Start in das 40K Universum

Vielen Dank? da werde ich mir mal Gedanken machen. Und ja die Weihnachtsbox der IA ist mir auch schon ins Auge gesprungen, sie wirkt nur sehr mächtig „Fahrzeug lastig“ wegen den beiden Panzern.

Bei den Taus muss ich passen, da kenne ich leider gar keine Einheit. Aber googeln wird da helfen^^

Mit den shoppen kenn ich mich aus, komme ja von der Bolt Action Seite, bin also nicht neu im Hobby.
Ich hab dir alle Einheiten die in der Liste sind direkt verlinkt im Beitrag. Einfach draufklicken.

2 Panzer sind garnix was mechanisierte Armee angeht. Ja du investierst relativ viele Punkte rein weil die Panzer viel kosten, gleichzeitig haben die Panzer aber auch extrem viel Feuerkraft. Langfristig wirst du dir sowieso überlegen müssen, wenn du bei Imperialer Armee bleibst, dir noch Chimären und andere Fahrzeuge zu kaufen. Warhammer40k wird meistens mit Missionszielen gespielt. In deiner Aufstellungszone zu stehen und zu warten bis der Gegner zu dir kommt bedeutet das Spiel zu verlieren. Und wenn deine Infanterie übers Feld "läuft" und erst in Runde 3 beim Missionsziel steht, im schlimmsten Fall noch erst es freischießen muss, fehlen dir die Siegpunkte.
Bei den Tau wäre der "Schlachtplan" das die Infanterie Feuerschutz gibt und die Suits die Missionsziele holen.

Die Sache ist einfach die, das ich schon oft gelesen habe das die SM Orden meist auf NK gehen und kaum Helden für FK haben..
Lorewise ist Nahkampf halt "cooler" und passt dazu das du ein 2,5 Meter großer Superkrieger bist. Bei den "speziellen" Orden sind es die Blood Angels, Space Wolves, Black Templar und Grey Knights die bevorzugt in den Nahkampf gehen. Dark Angels & Deathwatch spielst du eher auf Fernkampf (ausgenommen Dark Angels Ravenwing). Die "Codexorden" d.h. normale Marines kannst du spielen wie du lustig bist und du brauchst nichtmal nahmhafte Charaktere um mit diesen viel zu reißen - auser du sagst du willst soetwas unbedingt in deiner Armee haben.

Von den Codexorden sind die Charaktere Tigurius, Tor Garadon, Pedro Kantor, Iron Father Feirros und vorallem Vulkan He'stan für Fernkampf sehr gut. Wobei Vulkan vorallem für Flammenwerfer gut ist. Bei den "Generischen" Charaktere nun. Captain in Gravis Armour kannst du gut in Agressor stecken. Lieutenants sind toll für Fernkampfeinheiten mit vielen Attacken. Librarians generell sind gute Fernkampf-HQ und Apothecary auch.
 
n deiner Aufstellungszone zu stehen und zu warten bis der Gegner zu dir kommt bedeutet das Spiel zu verlieren. Und wenn deine Infanterie übers Feld "läuft" und erst in Runde 3 beim Missionsziel steht, im schlimmsten Fall noch erst es freischießen muss, fehlen dir die Siegpunkte.

Jein, ich hab mich erst kürzlich dazu durchgerungen, aber sich die ersten 2- max 3 Runden einigeln und den Feind erst "sturmreif" schießen, Marker mit Blockern contesten bzw die Heimmarkercamper frühzeitig vom Feld nehmen und DANN erst mit der ganzen Infanterie/Kavallerie nach vorne stürmen hat schon ein paar Mal sehr gut geklappt. Ja, man hängt die ersten beiden Runden punktetechnisch zurück, aber oft genug ist der Feind nach der zweiten Schussphase, spätestens der Dritten bei viel Gelände, so verkrüppelt, dass er da nicht mehr viel machen kann. Ist aber natürlich stark Gegnerabhängig und es kann für beide Spieler teilweise frustrierend sein ^^
 
  • Like
Reaktionen: DeWulfen