Armeeliste Start mit Harlequins (Neuling)

FastEddy

Testspieler
14. August 2020
96
15
1.116
Mahlzeit zusammen,

mit dem neuen Codex würde ich mir gern eine Harlequin-Armee aufbauen.
Nun stehe ich noch ganz am Anfang und möchte nicht "direkt" hunderte von Euros ausgeben.


Was würdet ihr für eine (anfängliche) 500 Pkt. Armee empfehlen?
Macht es bei den Harlequins überhaupt Sinn, eine 500 Pkt Armee zu spielen?

(werde diesen Thread in Zukunft nutzen, um über Spiele zu berichten und auch meine Fortschritte
mitzuteilen)

Beste Grüße

Timo
 
Mahlzeit zusammen,

mit dem neuen Codex würde ich mir gern eine Harlequin-Armee aufbauen.
Nun stehe ich noch ganz am Anfang und möchte nicht "direkt" hunderte von Euros ausgeben.


Was würdet ihr für eine (anfängliche) 500 Pkt. Armee empfehlen?
Macht es bei den Harlequins überhaupt Sinn, eine 500 Pkt Armee zu spielen?

(werde diesen Thread in Zukunft nutzen, um über Spiele zu berichten und auch meine Fortschritte
mitzuteilen)

Beste Grüße

Timo

Warte bis zum "balance" update nächste woche und kuck auf Ebay.
 
  • Like
Reaktionen: FastEddy
Ich persönlich hoffe ja das sie voidweaver auf 1-2 pro Trupp beschränken sodass man Maximum 6 spielen kann und nicht mehr 9. aber maximal 1 pro Trupp oder wirklich nur einmal 3 fände ich bei der eh schon geringen Modell Auswahl echt sehr dumm... dann sollten sie eher die Waffen oder die Abwehr regeln angehen aber Modelle beschneiden in nem Codex der gefühlt eh nur aus 5 Modellen besteht wäre i.wie am Thema vorbei ...
 
Es ist eine Frage an welche Stellschrauben gedreht werden wird.

Luck of the Laughing God müssen weniger werden (23,X freie Rerolls im Schnitt, wenn man zwei schmeißt, sind einfach zu viel des Guten.

Voidweavern

Sie waren vorher nur ein Modell pro Unit und gut möglich, dass sie es mit Prismatic wieder werden. Die Waffen wurden so massiv aufgewertet und kein Reroll to hit für den Gegner ohne Preissteigerung. 6 von den Dingern sind immer noch kaputt.

Ob Voidweaver Haywire zu billig sind, weiß ich nicht, aber die Prismaticversion sollte vermutlich einen Aufpreis kosten, da die im Vergleich zu ohnehin guten Schiffen gut sind

Deathjester
Hier glaube ich, dass Favour of Cegorach keine 3 Treffer mehr geben wird.

Seadaths
Twillight spielt bisher keine Rolle. Dark ist ansich ok.

Light wird es halt abgeschwächt. Denke du kannst auch bei Light 1,2,3 failed komplett wegstreichen oder auf 1+2 reduzieren und die sind immer noch eine Option.

Wären zumindest meine Stellschrauben.
 
Kann ich leider nicht mitreden 😀

Ich lasse mich überraschen. Von ner Armee abhalten, werden mich die Erratas auf jeden Fall nicht.
Dafür gefallen mir die Harlequins, auch optisch, viel zu gut 😀
Es sind auch erstklassige Modelle, nur Tipp am Rande, beschwere zusätzlich die Base, die sind von Schwerpunkt her etwas zu hoch angesetzt.
 
Hi, Harlequins sind definitiv eine lustige Armee.

Hier noch ein paar Tipps zum Aufbau.

1. Magnetisieren, was Sinn macht. Damit bist du für Regelwechsel gewappnet.

Einige der Troupes (nicht alle). Den Shuriken / Standardwaffe wirst genauso brauchen, wie welche mit Fusionswaffen (Nahkampfwaffen ändern sich)

Star- und Voidweaver mindestens teilweise als Starweaver aufbauen und hinten die Waffe des Voidweaver per Magnet befestigen, dann kannst die als beides spielen.

Troupemaster magnetisieren

Die unteren Waffen der Skyweaver sowie Haywire/Prismatic kannst du stecken (nicht kleben), dann kannst du die easy switchen.

Nahkampfwaffe der Skyweaver

Farbschema (Königsweg)

Würde entweder zwei verschiedene nehmen oder spiegeln (bspw. rot/gelb und gelb/rot), damit du, wenn sich die Regeln ändern, die Armee leichter splitten kannst.

Modelle:

Würde kucken, wer einen unbemalten Pile of Shame verkauft.

Bei 500 PTS wird es schwierig

Shadowseer 100
Troupes 65 (mit Shuriken Nahkampf)
Troupes 85 (mit 2x Fusionspistolen, 3 Shurikens, einmal Embrace Caress)
Deathjester 70 mit Harvester of Torment
2 Voidweaver je 90

wären aktuell mein Grundstock.

Danach 5 Skyweaver für 250 PTS

Anschließend 2 Starweaver je 80
Troupmaster (dürfte bei den Troupes bei sein) 90 PTS mit Upgrades

Schön wärst bei 1.000 PTS.
 
  • Like
Reaktionen: FastEddy
Hi, Harlequins sind definitiv eine lustige Armee.

Hier noch ein paar Tipps zum Aufbau.

1. Magnetisieren, was Sinn macht. Damit bist du für Regelwechsel gewappnet.

Einige der Troupes (nicht alle). Den Shuriken / Standardwaffe wirst genauso brauchen, wie welche mit Fusionswaffen (Nahkampfwaffen ändern sich)

Star- und Voidweaver mindestens teilweise als Starweaver aufbauen und hinten die Waffe des Voidweaver per Magnet befestigen, dann kannst die als beides spielen.

Troupemaster magnetisieren

Die unteren Waffen der Skyweaver sowie Haywire/Prismatic kannst du stecken (nicht kleben), dann kannst du die easy switchen.

Nahkampfwaffe der Skyweaver

Farbschema (Königsweg)

Würde entweder zwei verschiedene nehmen oder spiegeln (bspw. rot/gelb und gelb/rot), damit du, wenn sich die Regeln ändern, die Armee leichter splitten kannst.

Modelle:

Würde kucken, wer einen unbemalten Pile of Shame verkauft.

Bei 500 PTS wird es schwierig

Shadowseer 100
Troupes 65 (mit Shuriken Nahkampf)
Troupes 85 (mit 2x Fusionspistolen, 3 Shurikens, einmal Embrace Caress)
Deathjester 70 mit Harvester of Torment
2 Voidweaver je 90

wären aktuell mein Grundstock.

Danach 5 Skyweaver für 250 PTS

Anschließend 2 Starweaver je 80
Troupmaster (dürfte bei den Troupes bei sein) 90 PTS mit Upgrades

Schön wärst bei 1.000 PTS.

Danke für die Listen und vorallem die Tipps 🙂

Da ich absolut keine Erfahrung damit habe, die Minis zu magnetisieren ... hast du Empfehlungen für Magnete und wo man diese im besten Fall bekommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Neodym Scheibenmagnete suchen. Ich verwende je nach Modell 1x1mm, 1,5x1mm, 2x1mm und 3x1mm. Bei Harlequins würde ich mal auf 1,5mm tippen. Habe meine komplette Cawdor Necromundagang mit Magneten vollgepackt und da haben sich bei so "menschlichen" Figuren die 1,5er bewährt, auch wenn die etwas seltener angeboten werden.

https://www.neomagnete.de/de/scheibenmagnet-1-5x1mm-neodym-n52-vergoldet Die hier habe ich verwendet.

Einen Handbohrer mit passenden Größen macht natürlich auch Sinn. Bei Oberflächen welche gewölbt sind bzw. wenn man aufpassen muss nicht abzurutschen hilft es mit einem Pin z.B. ein kleines Loch zu machen um dann mit dem Bohrer dort anzusetzen, dann rutscht er nicht ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: FastEddy
Also bei Eldar Infanterie passen und halten gute 1x1mm Rundmagneten gut, dicker kann Probleme bei den Armen bereiten.
Aber ob du das wirklich willst? Einzelne Modelle/Waffen geht ja gut, aber bei so kleiner Infanterie je beide Arme ... da übersteigt die Arbeit und das Risiko die Hälfte irgendwo zu verlieren doch die Kosten von ner weiteren Troupe Box.
 
Nach Neodym Scheibenmagnete suchen. Ich verwende je nach Modell 1x1mm, 1,5x1mm, 2x1mm und 3x1mm. Bei Harlequins würde ich mal auf 1,5mm tippen. Habe meine komplette Cawdor Necromundagang mit Magneten vollgepackt und da haben sich bei so "menschlichen" Figuren die 1,5er bewährt, auch wenn die etwas seltener angeboten werden.

https://www.neomagnete.de/de/scheibenmagnet-1-5x1mm-neodym-n52-vergoldet Die hier habe ich verwendet.

Einen Handbohrer mit passenden Größen macht natürlich auch Sinn. Bei Oberflächen welche gewölbt sind bzw. wenn man aufpassen muss nicht abzurutschen hilft es mit einem Pin z.B. ein kleines Loch zu machen um dann mit dem Bohrer dort anzusetzen, dann rutscht er nicht ab.
Habe mir den Bohrer von Army Painter bestellt.
Sind 3 Bohrer mit bei (1.0, 1.4 & 1.8 mm).
 
Also ganz ehrlich, es lohnt sich nur Star/Voidweaver modular zu gestalten. Und dazu braucht es nicht mal Magnete. Bei Troupes einfach 1-2 Packungen mehr kaufen. Sollte man übrigens gleich ein Paar kaufen bevor die Preise wieder erhöht werden. Troupemaster magnetisieren empfinde ich aktuell auch für völlig sinnlos. Zwei Varianten bauen und gut is. Die Kosten für Magnete und die filigrane Arbeit bei Harlequins rechtfertigt das nicht wirklich. Mal das Update abwarten. Voidweaver sind definitiv zu billig. Sie an der Anzahl bzw vor allem 3er Units zu streichen finde ich die falsche Lösung. Wenn, dann über Punkte. Man muss auch die Auswahl einer Harlequin Armee bedenken.

Alle nur meine Meinung. Möchte niemanden auf die Füße treten.
 
  • Like
Reaktionen: FastEddy und Sieben