8. Edition Start mit Krieger des Chaos

Chummer

Aushilfspinsler
16. Juni 2009
28
0
4.816
Grüsse meine mit Chaoten,

Ich bin ganz neu im Hobby und habe mir gestern das Armeebuch Krieger des Chaos gekauft und soweit ich gelesen habe habe ich die richtige Wahl getroffen.
Gestartet werden soll mit 750-1000 Punkte aber es soll regelmässig erweitert werden.
Für die ersten Schritte habe ich mir überleg eine Armee möglichst mit Infantrie zu spielen weil mir die Modelle der Chaoskrieger sehr gut gefallen, die Frage ist natürlich macht das Sinn? Die andere Möglichkeit wäre eine berittene Armee zu spielen und dann später die Infantrie dazu zu kaufen. Hoffe ihr habt da ein paar Tipps für mich.
Ausserdem soll es eine Nurgle Armee werden. Gespielt wird gegen eine Hochelfen Armee und Dukelelfen oder Ogerkönigreiche.
Hoffe auf viele Tipps und Hilfen.

grüsse

Chummer
 
Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt da ich so erstmal ein paar spiele machen kann und mich danach entscheide ob ich mehr Infantrie nutze oder doch berittene oder sogar was gemischtes. Habe auch noch in einem Shop ein Angebot endeckt wo folgendes drin ist:

1x Krieger des Chaos Streitmacht
2x Chaoskrieger Regiment
1x Chaosritter

dann würde nur noch ein Held fehlen und ich könnte ein bisschen mehr ausprobieren und hätte bisschen mehr ausgegeben.


greetz
 
Nurgle geht schon, aber ich würde den nur als kleinen Magier nehmen, als Meisterzauberer bieten sich andere Magielehren eher an, z.B. Schatten, Tzeentch, Tod oder auch mal Himmel.

PS: Ritter würde ich nicht extra kaufen, die haben an Schlagkraft verloren, und eine 10er Einheit wird so gut wie nie gespielt. Es bieten sich eher weitere Barbaren oder Krieger an, ein Todbringer ist auch nicht verkehrt.
 
Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt da ich so erstmal ein paar spiele machen kann und mich danach entscheide ob ich mehr Infantrie nutze oder doch berittene oder sogar was gemischtes. Habe auch noch in einem Shop ein Angebot endeckt wo folgendes drin ist:

1x Krieger des Chaos Streitmacht
2x Chaoskrieger Regiment
1x Chaosritter

dann würde nur noch ein Held fehlen und ich könnte ein bisschen mehr ausprobieren und hätte bisschen mehr ausgegeben.


greetz

Wenn du erstmal nur kleinere Spiele machen willst, dann wirst du die Chaosritter nicht einsetzen. Nur in der absoluten Basisausstattung kostet eine 5er Einheit bereits 230 Punkte, bei 750 Punkte Spielen wäre das also bereits ca. 1/3 deiner Punkte für eine 5er Einheit, die alleine keine Infanterietrupps aufmischen wird. Ziehe dann nochmal ca. 150-175 Punkte für den General ab und schon hast du nur noch knapp die Hälfte der Punkte um den Kern deiner Armee zu bilden. Keine gute Idee. Meine Chaosritter verstauben momentan in meiner Vitrine, 8th Edition mit dem bescheuerten Standhaft sei dank.

WoC haben bei so kleinen Spielen meist eher das Nachsehen, mein Vorschlag deshalb:

0 Kommandant
1 Held: 175 Pkt. 23.3%
3 Kerneinheiten: 574 Pkt. 76.5%
0 Eliteeinheit
0 Seltene Einheit

*************** 1 Held ***************
Chaoszauberer, General, Upgrade zur 2. Stufe, Mal des Tzeentch
+ Lehre des Tzeentch -> 0 Pkt.
+ Schutztalisman, Glückbringender Schild, Spruch-Homunkulus -> 35 Pkt.
- - - > 175 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
40 Chaosbarbaren, Mal des Slaanesh, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 230 Punkte

26 Chaosbarbaren, Mal des Khorne, Flegel, Musiker, Standartenträger
- - - > 172 Punkte

26 Chaosbarbaren, Mal des Khorne, Flegel, Musiker, Standartenträger
- - - > 172 Punkte


Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 749

Chaosbarbaren sind mit die kosteneffektivste Einheit in unserem Codex und gegen kleine Eliteeinheiten immer noch effektiv, notfalls kann auch der Zauberer noch gut aushelfen und mit Flackerndem Feuer bzw. wenn du Glück hast Höllentor / Verrat des Tzeentch gegen den Gegner vorgehen.

Auch schön: die gesamte Armee ist Immun gegen Psychologie.

Das Bemalen ist aber ätzend 😉
 
Lasse mir auch noch was Zeit mit dem Bestellen weil mein Kumpel fängt grade erst an mit seinen Hochelfen und vielleicht kommen ja im Januar noch gute Angebote. Am Anfang wären es kleine Spiele um Spielpraxis zu bekommen aber soll ja schnell ausgebaut werden.
Ja das malen.......als Anfänger ne Nurgle Armee zu bemalen ist bestimmt spaßig aber man soll sich ja hohe Ziele setzen, aber ich habe bisher noch keine Babaren im Nurglelook gesehen ihr??
 
Liegt meist wohl daran, dass das Mal des Nurgle zu teuer ist für das, was es kann. Aber:

IMG_5201.jpg

marauders.jpeg
 
0 Kommandant
1 Held: 175 Pkt. 23.3%
3 Kerneinheiten: 574 Pkt. 76.5%
0 Eliteeinheit
0 Seltene Einheit

*************** 1 Held ***************
Chaoszauberer, General, Upgrade zur 2. Stufe, Mal des Tzeentch
+ Lehre des Tzeentch -> 0 Pkt.
+ Schutztalisman, Glückbringender Schild, Spruch-Homunkulus -> 35 Pkt.
- - - > 175 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
40 Chaosbarbaren, Mal des Slaanesh, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 230 Punkte

26 Chaosbarbaren, Mal des Khorne, Flegel, Musiker, Standartenträger
- - - > 172 Punkte

26 Chaosbarbaren, Mal des Khorne, Flegel, Musiker, Standartenträger
- - - > 172 Punkte


Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 749

Das mag vielleicht recht effektiv sein auf diese Punkte, doch ich denke, dass das eine Armee ist, die auf Dauer keinen großen Spaß macht (nicht nur durch das bemalen^^) da sie recht einseitig ist, ich finde es sollte auch auf solch kleine Spiele mindestens eine Einheit Chaoskrieger hinein, sie sehen cool aus und geben echt geniale Nahkampfpower.
außerdem besteht hier die Gefahr, dass die Barbaren einfach weggeschossen werden gegen fernkampflastige Armeen (hier wäre vllt. das Mal des Nurgle recht gut, hat bei mir zumindest immer einen sehr soliden Dienst gezeigt).
 
Dann erhöhe ich jetzt mal auf 1000 Punkte weil ich auch die Modelle der Chaoskrieger schöner finde. Kännte ich den Khorne und Nurgle vermischen?? Wobei ich schon lieber eine einheitliche Armee haben möchte zumindest in den Grundfarben.
Und es soll natürlich eine Hübsch anzusehende Armee sein. Tuniere oder so kommen erstmal garnicht in Frage. In erster Linie eine Armee mit vielen umbauten wo der Spass am Hobby im Vordergrund steht.