Start mit Necrons

Elrood

Grundboxvertreter
27. Juni 2014
1.428
8
13.661
Hallo

ich habe vielleicht die Möglichkeit sehr günstig an Necron Boxen ranzukommen, alles Sachen VOR erscheinen des aktuellen Codex

- Necron Lord (blister)
- Necron Streitmacht - ich denke das müsste dann die sein, oder? : http://mindenjatek.hu/warhammer/40/necrons/nbf.jpg
- Necron Monolith

Ich selbst habe viele IMPs und SMs, aber mich reizt mittlerweile ein Non-Imperiums Codex. Und ich stelle mir Necrons bemalen auch relativ dankbar vor, da man sich nicht zwangsweise im Detail verlieren muss, ohne dass es schlecht aussieht. 🙂

Fragen:
1. Sind Necrons da zu empfehlen? Vom Profil her sehen die Necrons ja aus wie Marines (so grob, zumindest von den werten her, ohne Sonderregeln).
2. Reichen die Truppen da oben aus erstmal was kleines auf die Beine zu stellen? Oder empfiehlt sich nochmal den GWS aufzusuchen für ein Upgrade von vornherein (bspw. Aktuelle Starterbox oder der viel gelobte Annihilatorgleiter)?
3. Zur Zeit werden ja alle Codizes recht flink auf die aktuelle Regelversion im Hardcover umgestellt, da lohnt es ja kaum den aktuellen Codex zu kaufen oder? Gibt es da schon Hinweise / Gerüchte auf ein Erscheinen eines neues Codizes.

Danke!
 
Also dann antworte ich dir mal:

1: Ich persöhnlich mag die Necrons sehr und würde sie jedem ans Herz legen. Das tolle an ihnen finde ich, dass man sehr stark zwischen den Taktiken variieren kann, und trotzdemnoch stark aufstellen kann (Bsp.: Sensibelchens Berichtethread).

2: Ja die Truppen reichen für eine halbwegs kleine Schlacht locker aus (in Freundschaftlichen Spielen würd ich den Gegner darauf hinweisen dass ich bei wenigen Punkten eine 14 er Panzerung aufstelle).

3: Ich glaube dass der neue Codex noch seine Zeit auf sich warten lassen wird. Jetzt wird mal wieder viel Warhammer Released, und dann irgendwann glaub ich kommt wieder 40k aber ich bin mir nicht sicher.

zu 2: eine kleine Liste:

Necrons (Combined Arms detachment, Primary detachment)

---------- HQ (1) ----------

Necron Overlord (195 points)
- Warlord
- Phaeron
- Warscythe
- Mindshackle Scarabs
- Resurrection Orb

---------- Troops (2) ----------

12x Necron Warriors (156 points)

12x Necron Warriors (156 points)

---------- Fast Attack (3) ----------

Necron Destroyers (40 points)

Necron Destroyers (40 points)

Necron Destroyers (40 points)

---------- Heavy Support (1) ----------

Necron Monolith (200 points)

______________________________________________
797 points

http://myarmy.umulmrum.de/#1Y1A7D1E8C1L1O1L2O1L3O5L4O2O6E2tCcE2tCcE4aC1E4aC1E4aC1E5nC1

Achtung!!: Pharaon kostst nur 20 punkte und nicht 50 wie in my Army!!!

Hochlord geht zu Kriegern und bleibt hinten.
Mono schockt und lässt die Krieger aussteigen, durch Pharaon können sie schießen und chargen.
der rest steht hinten und schießt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar noch zukunftsmusik, aber bei 1000 Punkten (was bei uns öfter angesagt ist) könnte man im Zweifelsfall einen verhassten Alliierten hinzunehmen.. ;-)

bspw. so:
Kombiniertes Kontingent: Necrons (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Hochlord, Aufwertung zum Phaeron, Kriegssense, Gedankenkontrollskarabäen, Regeneratorsphäre
- - - > 165 Punkte


*************** 2 Standard ***************
12 Necron-Krieger
- - - > 156 Punkte


12 Necron-Krieger
- - - > 156 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
1 Destruktor
- - - > 40 Punkte


2 Destruktoren
- - - > 80 Punkte


7 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 105 Punkte


Alliiertes Kontingent: Space Marines
*************** 1 HQ ***************
Captain
+ 1 x Energieschwert, 1 x Plasmapistole -> 30 Pkt.
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Standard ***************
Taktischer Trupp
7 Space Marines, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Kombi-Melter, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 178 Punkte

Gesamtpunkte Necrons : 1000

Die SMs kommen als kleine Ablenkbombe am start aufs Ziel um gleich Druck in der Gegneraufstellungszone zu machen.. gibt den Necrons Zeit in Stellung zu gehen... nur so ein spontaner Einfall.
 
Der neue Codex für Necrons ist garnicht mehr so weit weg. Ist einer von nurnoch 4 Soft Cover Codizes und ich rechne irgendwie noch dieses Jahr mit einer Neuauflage. Soll wohl keine großen Änderungen bringen und keine neuen Figuren beinhalten (vielleicht neues Destruktor Blister mit allen Bits für Schwere und Lords).

Mehr Infos gibts im Gerüchtethread hier. Mit großen Neuanschaffungen würd ich daher warten, wobei die Starterbox nie verkehrt sein kann (paar Standards braucht man ja immer 🙂)

Edit: Soll wohl wie Grey Knights vor allem auf Data Slates Format, eigenes Detachment und vielleicht ne eigene Formation umgestellt werden. Also aer weiss was man am End wirklich braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Necrons auch nur wärmstens empfehlen.
Ich schließe mich der naheliegenden Vermutung an, dass der neue Necron-Codex sehr bald zu erwarten ist. Wie groß die Änderungen sind, ist abzuwarten, ich erwarte aber keine Neuerfindung des Rades, im Gegenteil, es wird eher kleine Änderungen geben, die mehr oder minder notwendig sind wie Gedankenkontrollskarabäen (ist zu stark) oder Tesla-Regel (finde ich gut, wird aber vermutlich auch generft).

Mit der Streitmacht-Box macht man auf jeden Fall nix verkehrt, besonders wenn man günstig rankommt. Monolith und Hochlord passen auch, wobei ich persönlich nen Monolithen eher selten spiele und in einem Freundschaftsspiel unter 1000 Punkte für Frust sorgen könnte - beim Gegner oder bei dir.

Keine Ahnung, wie eilig du es mit weiteren Anschaffungen hast, ich würde hier nicht nach den stärksten Sonderregeln gehen sondern eher danach, welche Funktionen du noch erfüllen willst. Daher schlage ich beispielsweise ne Nachtsichel vor, da du sicher Flugabwehr brauchst und Transporter sind immer gut. Ferner lässt sich daraus extrem leicht eine Todessichel machen (magnetisieren). Mit dem Annihilatorgleiter machst du sicher auch nix falsch. Egal ob GW das Ding etwas verschlechtern wird (höhere Punktekosten oder Tesla-Regel nerfen), du kannst es noch immer als Streitwagen spielen (Kanone einfach nicht festkleben sondern nur stecken) und bist da sehr flexibel.
 
Ich hab vor 2 Jahren Necs zu meiner zweiten Armee gemacht. Ist ne sehr gute Wahl. Das Meißte wurde schon genannt, taktisch sehr flexibel und so.

Außerdem sinds echt schicke Modelle, die ganze Armee aus einem Guß sieht super aus zusammen und selbst wenn man nur Metallfarbe grundiert und dippt sehen die Klasse aus. Umgebaut hab ich bisher fast nix, dabei macht mir sowas echt spaß. Aber die Modelle sind so schon sehr schön. 20 Krieger malen sich echt schnell runter. Ich hab damals beim P500 mitgemacht (2000P in 5 Monaten oder so).

Mit den Sachen, die du oben genannt hast machst du sicher nichts falsch. Selbst wenn es die neuere Box ist (http://www.games-workshop.com/en-US/Necron-Battleforce) ist das auch prima.

Als nächste Sachen würd ich mir folgende Anschaffungen überlegen (absteigend nach Wichtigkeit):

- Codex (Wann und wie oft willst du spielen, ich rechne mit dem neuen Codex gegen Ende des Jahres) mußt dir überlegen, vielleicht kriegste den ja gebraucht bei Ebay oder so.
- Gleiter, Ist auf jeden Fall das nächste, die neuen Streitwagenregeln sind krass und du bekommst obendrein gleich nen prima Hochlord dazu. Das wäre meine nächste Anschaffung.

Ab jetzt wird die beurteilung schwieriger, da keiner weiß wie gut die Einheiten dann im neuen Codex sind, auch hier können sich die Prioritäten verändern, willst du vorm Jahreswechsel noch ausgiebig spielen würde ich überlegen die Phantome hochzustufen.

- Extintoren, Die von dir erwähnten Marienes, nur das sie wieder aufstehen wenn man sie umhaut.😛
- Phantome, undglaublich haltbar und hardhitting. Bleibt die Frage ob sie im nächsten Codex noch so stark sind, ich denke nicht... Aber die Modelle sind der Hammer und ich hätte mir eine Box nur für die Vitrine geholt.
- Flieger, irgendwann gegen 1000P wär ein Flieger schon toll. Gründe wurden oben schon gesagt. Ich mag das fleigende Croisson vom Modell jetzt nicht so wirklich, spieltaktisch könnte der Flieger wohl weiter oben stehen. Aber wer weiß wie teuer der im nächsten Codex dann wird...

Viel Spaß mit den Necs, als Zweitarmee um tanktisch bissle was anderes zu machen und das immer wieder sind sie die beste Wahl.
 
Nein, der ist ein normales Fahrzeug. Aber mit dem Bausatz kann man auch den Tesslaanhilator bauen und dann hat man halt den Hochlord zu Fuss. Den kannst du dann allem anschliessen, oder du lässt ihn auf dem Gleitet. Die Streitwagenregeln sind krass. Der Anhilator ist aber auch super.
Du musst dich auch nicht final entscheiden. Wieoben schön erwähnt kannst du das umstecken wie dus brauchst.
 
Aso, dann hatte ich das vorher falsch verstanden.

Eine Frage noch zu den Modellen der alten Box. Ich hab angefangen die Krieger zusammenzukleben und habe alles soweit fertig zusammen, bis auf zwei Teile:
- den grünen Gauss-stab
- und das Mündungsteil des Gewehres.

Seh ich dass richtig, dass ich erst
- den Krieger mit Waffe bemalen
- das Mündungsteil bemalen
und dann beide Teile mit dem Gauss-stab zusammenkleben sollte?

Es wäre natürlich einfacher wenn es eine Möglichkeite gäbe das Mündungsteil schon anzukleben und zusammen mit dem Rest zu bemalen und als letztes den Gauss-Stab einzusetzen, aber ich glaube nicht dass das geht. Oder gibt es da eine Möglichkeit zu?
 
Doch, doch das Mündungsteil kannst du schon ankleben, alles bemalen und das grüne Stäbchen am Ende mit wenig Bastelleim / Holzleim / Lösungsmittelfreien Alleskleber (Sollte für Styropor geeignet sein) nach dem Bemalen einkleben.

Kleb die Transparenten Sachen nicht (!) mit Sekunden oder Plastikkleber! Ein kleiner Fehler und das Bit ist unrettbar verschandelt.
 
Hallo

Ich frag mal in diesem Beitrag nach statt ein neues zu öffnen.
Hab mit einem Freund vor einer Woche das Warhammer 40k Tabletop kennengelernt und er hat sich gleichmal paar Space Wolfs geholt und ich ein Pack Necrons den Codex und einen Kommando Gleiter.
Mein Ziel ist eine 1000 Punkt Armee.

Beim Vergleich mit seinem Space Wolf Codex is mir aufgefallen bei den Necrons ist es deutlich wichtiger was man aufstellt, bei seinen kann man noch einiges Lenken mit was man sie Ausrüstet.
Nun bitte ich um Hilfe das richtige zu kaufen.

Wie gesagt ich besitze im moment nur den Lord und Gleiter, die Krieger und die Skarabäen. Ein Monolith ist noch unterwegs, finde das Model einfach Genial (Großer Monolith fan seit Warhammer 40K Dark Crusade)

************** 1 HQ ***************

Hochlord
- Entropieklinge
- Gedankenkontrollskarabäen
- Durasempisches Geflecht
+ Kommando-Gleiter
- Tesla-Kanone
- - - > 210 Punkte

Herrscherrat
+ - Lord
- Kriegssense
- Durasempisches Geflecht
- Gedankenkontrollskarabäen
- Regeneratorsphäre
+ - Bote der Verzweiflung
- Schleier der Finsternis
- - - > 165 Punkte


*************** 2 Standard ***************

12 Necron-Krieger
+ - Geister-Barke
- - - > 271 Punkte

5 Extinktoren
- Tesla-Karabiner
- - - > 85 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

3 Kanoptech-Skarabäen
- - - > 45 Punkte

3 Kanoptech-Phantome
- 2 x Fesselspulen
- - - > 125 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Kanoptech-Spinnen
+ Kanoptech-Spinne
+ Kanoptech-Spinne
- - - > 100 Punkte

Die Spinnen generieren hinten mehr Skarabäen. Der Lord ohne Gleiter kommt wegen der Reg Sphäre zu den 12 Kriegern. Der Kryptomant geht zu den Extinktoren. Und guter letzt mit den Phantomen greife ich Nahkampf starke einheiten an um sie von meinen Necrons weg zu halten. Ich überleg noch sie in einzelne Gruppen zu teilen.

Grüße Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gute bei den Necron ist, dass du fast alles kaufen und spielen kannst! Albträume sind aktuell nicht so wirklich prickelnd und ich wäre auch beim C'tan eher zurückhaltend. Das Dritte was ich mir nicht sofort holen würde wäre eine Box Praetorianer/Lychguard, ABER genau die empfehle ich dir 🙂

Kauf die am besten noch eine Streitmachtbox und eine Schachtel Praetorianer. Die Geisterbarke ist super, du bekommst weitere Skarabaen und noch 5 Extinktoren. Da du dir schon eine Schachtel Krieger gekauft hast, baust du dir dann aus den Kriegerkörpern, den übrig gebliebenen Eliminatorenköpfen aus dem Extinktorgussraen und viiielen Bits aus der Praetorieaner Box ein paar Kryptomanten. Wenn du magst, sollten sich aus den Leibwachen Körpern auch noch ein paar Lords basteln lassen.

Also dass wäre mein Tipp, wenn du auch Bock auf Basteln hast. Wenn nicht, kauf dir lieber öh ... ja erstmal irgendwas 🙂

Bedenke auch dass wir bis spätestens (!) nächsten Sommer einen neuen Codex bekommen (GW will die Softcover Codizes bis dahin alle ersetzt haben) und sich damit ein paar Sachen ändern werden. Normalerweise wird zu gutes etwas schlechter (Phantome) und zu schlechtes, oder Neues etwas besser (?). Bei Extinktoren zum Beispiel wüsst ich nicht, was für eine Wumme ich denen zur Zeit ankleben würde. (Ich hab die Gauswumme genommen, das Plastik raus geknipst und wie bei den Kriegern transparente Stäbchen eingeklebt. Grün mit grünen Schläuchen für Gaus und blau mit blauen Schläuchen für Tesla. Lässt sich zur Not auch easy wieder wechseln).

Achja dringend empfehlen kann ich auch so ne Zange zum raus knipsen der Teile aus dem Gussrahmen. Alles andere ist doof 😉 (Nehm am besten nicht die von GW).

Edit: Noch ein Anhilatorgleiter Bausatz ist auch nicht verkehrt und geb deinem Hochlord unbedingt die Sense statt der Entropieklinge! Die ist einfach viel besser. Und Regeneratoren braucht msn aktuell auch nicht unbedingt. Sind halt teuer und man steht auf 5+ ja auch so auf.

Edit2: Achja Mono hat Stiel! Eine Necron Armee ohne Mono ist doch nur eine Vorhut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Sensibelchen für die Tipps.

Das mit der Streitmachtbox habe ich mir auch schon überlegt. Werde sie auch demnächst bestellen. Jah das basteln^^ Wen ich allein an das kleben der Necrons denke (Zu wenig bits....) Muss ich mir überlegen. Und erstmal fertig malen. Dacht schwarze Necrons mit Elfenbein platten und Roter/Grüner/Blauer Energie wären einfach zu malen aber es muss alles so perfekt aussehen einfach für die Ewigkeit lackiert^^.

Das mit dem Codex habe ich auch schon gelesen, doch das ist fast ein Jahr bis dahin eine menge Zeit also.

Das mit der Zange hab ich bemerkt mein Kollege hat sich die von GW geholt, ich hatte so eine noch zuhause.

Und zum Mono da hast du recht wen man als Necron kommt dan richtig, nur leider find ich macht der Monolith bei 1000p nicht so viel sinn.