3. Edition Starter Armee Ogor Mawtribes

Bonaki

Miniaturenrücker
17. Dezember 2022
1.022
440
4.476
Moin zusammen,
So für Freundschaftsspiele und Bier und Brezel reicht auch aber ist halt schon wichtig die regeln zu kennen. Was mal wieder für eine Menge Spaß sorgen wird! Bin schonmal dankbar für alle Tipps und offen für tricks.
So,
Modelle Wollte ich anmalen im Asterix und Obelix Style! Bilder folgen noch mehr.
- Army Faction: Ogor Mawtribes
- Subfaction: Bloodgulett
LEADERS
Slaughtermaster (140)
Tyrant (150)
- General
- Command Traits: Killer Reputation
- Big Name: Deathcheater , Brawlerguts
Butcher (140)
- Cleaver

BATTLELINE
Ogor Gluttons (240)
- Paired Ogor Clubs or Bluntblades
Ogor Gluttons (240)
- Paired Ogor Clubs or Bluntblades
Ogor Gluttons (240)
- Paired Ogor Clubs or Bluntblades
Ironguts (240)
Ironguts (240)
Leadbelchers (160)
Leadbelchers (160)

ENDLESS SPELL
1 x Chronomantic Cogs (50)

TERRAIN
1 x Great Mawpot (0)
TOTAL POINTS: 2.000

- Army Faction: Ogor Mawtribes
- Subfaction: Meatfist
LEADERS
Frostlord on Stonehorn (460)
- General

BATTLELINE
Thundertusk Beastriders (260)
- Chaintrap
Mournfang Pack (340)
- Gargant Hackers
Mournfang Pack (340)
- Gargant Hackers
Mournfang Pack (340)
- Gargant Hackers
Thundertusk Beastriders (260)
- Chaintrap

TERRAIN
1 x Great Mawpot (0)
TOTAL POINTS: 2.000
Hab hier noch nen paar zusätzliche Figuren. -
Icebrow Hunter (120)
4 Frost Sabres (160)
Aleguzzler Gargant (140)
Gnoblar Scraplauncher (130)
Ironblaster (200)
Ironblaster (200)
Gnoblars (120)
Icefall Yhetees (110)
TOTAL POINTS: 1180
 
Zuletzt bearbeitet:
Frohes Neues. Finde die Liste bei 1500 Punkten recht ordentlich. Geht ja eher in Richtung Ironguts und ähnelt sogar in einigen Teilen meiner Liste.

Tyrant ist meiner Ansicht nach ein solides Modell, nicht absolut drüber, aber auch nicht übermächtig (wie z.B. der Arkanaut Admiral hust) und steht und fällt meiner Ansicht nach mit seinen Artefakten. Ich habe dem guten Herren bei mir ein Arcane Tome gegeben. Dadurch wird er zum Zauberer und kann einen Zauber wirken + halt die Standardzauber. Mystisches Schild ist eben immer gut zur Hand zu haben. Mit dem Ruf, dass er 3+ Rüstung bekommst, ist er dann schon bei 2+ und mit Finest Hour + All out Defense bei 0+. Ergo braucht man schon -3 um ihn wieder auf seinen +3 zu drücken. Außerdem ist der Zauber für die Ironguts auch sehr gut. Und Mystisches Schild mit dem Slaughtermaster zu Zaubern ist meiner Ansicht nach Verschwendung, da seine eigenen Zauber einfach viel zu gut sind.

Ironguts mag ich gerne, halten gut was aus und langen gut zu. Das reicht.

Leadbelchers bin ich irgendwie nicht so der Freund von. Dazu muss man schon die richtige Fraktion spielen und auf Beschuss gehen, aber für freundschaftliche Spiele völlig in Ordnung. Man muss ja nicht immer alles optimieren.

Scraplauncher ist eine witzige Einheit und wird im Januar auch noch mal günstiger. Macht Laune ist halt aber auch nicht so drüber, was in Ordnung ist.

Gargant ist super. Grundsolide und haut gut zu.

Mawpot kost nix und ist absolut klasse. Gerade mit der Grand Strategy, die mit der richtigen Positionierung fast gratis 3 Sieges Punkte gibt.

Gnoblars sind einfach nur genial. Aber auch Obacht: Die werden teurer werden. Genau genommen 20 Punkte pro Trupp. Finde ich aber auch fair, die Jungs sind immer noch gut.

Mournfang Pack mag ich auch: Sind mobil, hauen ordentlich zu und halten aus. Habe auch 4 Stück dabei. Habe denen aber die dicken Waffen gegeben. Klar, weniger Attacken, treffen einen schlechter, aber dafür hat man ja All out Attack. Und -2 rend und 3 DMG sind schon eine Ansage.

Wie gesagt, insgesamt eine solide Liste, die mit Sicherheit ordentlich Spaß bringen wird. Wenn du auf 2000 Punkte aufstockst, würde ich dir noch empfehlen 2 Trupps Standard Oger mitzunehmen. Die sind echt super und mit der Standarte bekommen die -1 aufs Wunden im Fernkampf, da muss man die Oger schon im Nahkampf angehen...wo unsere lieben Fettsäcke doch recht gut sind.
 
  • Like
Reaktionen: Bonaki
9D907E81-3929-4B9D-BC90-943AAC3456BE.jpeg
JaJo 😀 jetzt ist er fertig geworden heute morgen.! Kommen aber noch Contrast Magos purple und technical teseract glow über die Haut damit sie mehr glänzt und bin bei der Hose am überlegen ? ob noch Earth shade dazu kommt.!

Nachtrag: ich glaube bei der Eiseskälte sind die doch blau angehaucht, das passt besser zur Geschichte und wenn Moos grün die 2. Farbe ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zuletzt auch wieder in die Ogors reingeschaut und mir deren aktuelles Buch zugelegt. Im Nachgang bin ich dann auf Shoppingtour gegangen und habe meine kleine Oger-Truppe noch einmal massiv ausgebaut. (Will sagen: Einmal die neue Vanguard Box, extra Leadbelcher, Ironguts und endlich den Slaughtermaster)

Das in der Box nur 2 Mournfang drin sind, ist leider ein wenig suboptimal, da man denen erst nach der Verstärkung auf 4 Modelle ein Banner geben kann. Aber zum Glück habe ich noch 2 Mournfang in meiner alten Truppe, daher passt das schon.

Spielerisch wollte ich eigentlich auf eine Beschussarmee mit Tiefbauch Hintergrund gehen, aber leider wurde gerade diese Subfraktion aktuell deutlich teurer. +30 Punkte auf der Kanone - und ich habe schon eine und wollte über die Vanguard eigentlich eine zweite bauen...

Nun ja, mal sehen. Die Ogor sind ja auch bemaltechnisch eine dankbare Armee - wenige Modelle, große Flächen - und v.a. lernt man gut, Haut und Stoff zu bemalen. Ich finde auch die Basis Modelle immer noch nicht so schlecht, obwohl die bald schon 20 Jahre alt sind und noch aus Warhammer Fantasy stammen - und wo die Gutbuster Fußtruppen alle aus dem einen Basis-Gussrahmen aufgebaut werden.

@Bonaki. Gute Armee und ein guter Anfang beim Slaughtermaster. Keep it up.
 
  • Like
Reaktionen: Bonaki
Hey ?
Bei Ogor ist es einfach leicht ein Thema zu finden und dazu sie auch noch gut anzumalen.
Finde die Armee sehr dankbar zum anmalen und sehen geil aus. Ich würde die alle im Asterix und Obelix Style anmalen, also rot oder blau mit weißen Streifen ?
1.500 punkte Liste würde ich zum aufmöbeln noch 2x4 mournfang packs und ein stonehorn rein tuen aber sonst sehr solide Heilung und viel Attacken + den Zauber Rockchomper. Also in der heldenphase entscheidet sich glaube ich viel, wie sehr offensiv man die Runde spielt. Der Tyrant ist ja sehr stabil im Nahkampf und muss schaden machen um die anderen Ogor in seiner Nähe zu heilen deswegen immer mit 2 Einheiten um ihn herumlaufen. Und mit dem Slaugthermaster immer hinterher laufen und mit moshen.
Also Rockchomper quasi immer zum finish im Nahkampf auf eine Ogor Einheit zaubern. Ansonsten großen Pot erstmal Würfeln und dann den Zauber auswählen.
Ja alle Ogor in der 1. Runde rennen lassen und dann gucken was immer noch nach der 2. Runde stehen geblieben ist vom Gegner.
Jede Runde soviel heilen und sammeln lassen wie möglich und die Fleischhauer sind kaum aufzuhalten. ??
 
8 Trauerfänge finde ich etwas viel. Spiele die selber enorm gerne, allerdings merke ich immer wieder, dass ihnen so ein wenig die Durchschlagskraft fehlt. Sie halten allerdings enorm viel aus. Mystisches Schild ist hier ein muss.

Der Tyrann ist nicht so widerstandsfähig, wie man denkt und auch im Nahkampf macht der nicht so wirklich viel Schaden. Bei seinem Profil macht der im Normalfall 3+W3 Schaden (einer vom Hammer und evtl. 1 von dem Speer kommt durch). Das ist nicht viel. Ich habe ihn dabei, weil ich ihn einfach mag und sein Angriff eben auf 3+ TW auf dem Angriffswert macht. Ergo greift der wo an und macht im Schnitt 5-6 tödliche Wunden.

Rockchomper möchte ich dir auch von abraten. Ich bin kein Power-/Metagamer (meine Ogerliste ist sehr human und auch für Bier & Breznspiele geeignet), aber der Zauber ist einfach so unterirdisch schlecht. Würde der Zauber dafür sorgen, dass die Oger automatisch 6 Schaden machen, wenn Sie essen, würde ich den Zauber wahrscheinlich immer noch nicht nehmen. Wenn man nicht die Zauberfraktion spielt, kann man nur 1 mal zaubern und da möchte man eigentlich immer den Zauber nehmen, dass eine Ogereinheit 1 Attacke dazu bekommt.

Zum Artefakt, welches heilt: Würde ich auch nicht nehmen. Ja, es heilt, allerdings finde ich z.B. einen arkanen Folianten deutlich besser. Mystisches Schild ist im Grunde genommen der beste Zauber im Spiel, für das, was er macht. Trauerfänge mit dem + 1 Rüstung per CP und du hast da eine Einheit, die selten unter einen 4+ Rüstungswurf fällt und das mit 24LP. Und auch deine anderen Zauberei können es sich nicht leisten das Schild zu zaubern, da ihre eigene Zauberei viel zu gut ist.

Zum Thema Asterixhosen: Habe ich bei meinen Ogern auch gemacht. Schwarz-Rot kommt auch sehr gut.

1686641818015.png

1686641839810.png
 
Kann es sein das der Slaughtermaster nicht so gut im Nahkampf ist? Weil ist ja schon ziemlich zufällig wieviel schaden der verteilt...
Also frage ich mich ob ich dem nicht lieber das Artefakt geben sollte für 3+ rettungswurf in einer phase!? 🙂
Eventuell auch die Iron guts oder raus für mehr ogor gluttons oder endloszauber und leadblechers? Für mehr fernkampf!? Will im game mal richtig abzocken mit den ogor am samstag hehe ? oder einfach nur 18x gluttons und den rest iron guts?
Army Faction: Ogor Mawtribes
- Army Subfaction: Bloodgullet
- Grand Strategy: Hold the Line
- Triumphs: Bloodthirsty

Helden
1 x Tyrant (150)
- General
- Command Traits: Killer Reputation
- Big Name: Brawlerguts , Longstrider

1 x Slaughtermaster (140)
- Artefacts: Flask of Stonehorn Blood
- Spells: Blubbergrub Stench, Blood Feast

Standard Truppen
4 x Ironguts (270)
(Leibwächter + extra Angriff)
6 x Ogor Gluttons (260)
- Paired Ogor Clubs or Bluntblades
(Für die 1-2 extra attacken pro Ogor vom zaubern und die Paarwaffen)

Artillerie
1 x Ironblaster (200)

Monster
1 x Aleguzzler Gargant (140)

Spezial Einheit
4 x Mournfang Pack (340)
- Culling Clubs and Hackers and Ironfist
(Für den 6+ mortal beim rüstungswurf)

Fraktionsgelände
1 x Great Mawpot (0)
TOTAL POINTS: (1500/1500)

Nachtrag:
Army Faction: Ogor Mawtribes
- Army Subfaction: Bloodgullet
- Grand Strategy: Hold the Line
- Triumphs: Bloodthirsty

Helden
1 x Tyrant (150)
- General
- Command Traits: Killer Reputation
- Artefacts: The Fang of Ghur
- Big Name: Deathcheater , Longstrider

1 x Slaughtermaster (140)
- Spells: Flaming Weapon, Blood Feast

Standard Truppen
4 x Leadbelchers (170)
6 x Ogor Gluttons (260)
- Paired Ogor Clubs or Bluntblades
6 x Ogor Gluttons (260)
- Paired Ogor Clubs or Bluntblades
6 x Ogor Gluttons (260)
- Paired Ogor Clubs or Bluntblades

Artillerie
1 x Gnoblar Scraplauncher (140)

Spezial Einheit
20 x Gnoblars (120)

Fraktions Gelände
1 x Great Mawpot (0)
TOTAL POINTS: (1500/1500)
 
Zuletzt bearbeitet:
So sollte das heißen 🙂
Ich mein nur weil ich letzten sonntag immer nur 5-6 attacken mit dem gewürfelt hab.?!
Und die anderen 2 attacken 5+/5+ treffen nix ohne rend lol ?

Also ich finde den slaughtermaster mega, sowohl vom playstyle als auch optisch aber habs wohl noch nicht so raus 😀
 
Dann lieber nur hinten stehen mit dem und zaubern falls man im nahkampf ne doppel eins wirft und dann doch nix trifft hehe ?
Aber man könnte dem aufjedenfall mal überlegen 1 dmg mehr zu zaubern auf seine waffe, das wär schon was, weil ich weiß nicht genau wie ich den sonst verstärken kann, damit dem dmg bisschen konstanter ist!
79E4F744-7790-410B-8103-FF1DB9E5264F.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet: