3. Edition Starter Armee Sylvaneth

Bonaki

Miniaturenrücker
17. Dezember 2022
1.022
440
4.476
Moin zusammen,
So für Freundschaftsspiele und Bier und Brezel reicht auch aber ist halt schon wichtig die regeln zu kennen.
Bin schonmal dankbar für alle Tipps und offen für tricks.
So long stay on!

Helden
Arch-Revenant (120)
Belthanos (360)
Branchwych (110)
Drycha Hamadreth (320)
The Lady of Vines (250)
Spirit of Durthu (350)

Battleline
30 Dryads (3x100)
6 Kurnoth Hunters - Scythes (2x230)
6 Kurnoth Hunters - Greatswords (2x210)

Spezial
5 Gossamid Archers (190)
3 Spiteriders (220)

Gelände
2 x Awakened Wyldwood (0)

Jetzt kommt nochmal was dazu:
Helden
Warsong revenant (270)
Battleline
6 Kurnoth Hunters - bows (2x220)
10 tree revenants (2×110)
2 treelords (2×230)


Ca.5.000 punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin bei den Sylvaneth mittlerweile nicht mehr so in allen Regeln drinne..

Um Dryaden zu Beschwören bräuchtest du die Lady of Vines oder Alarielle the Everqueen. Die haben dafür eine Once per Battle Fähigkeit.

Ansonsten wüsste ich keine Fähigkeit oder Zauber der dir das beschwören von Dryaden ermöglicht.
Ich meine es gibt lediglich einen Zauber oder eine Lichtungs-Fähigkeit, der getötete Modelle wiederbeleben kann.

Der Arch-Revenant,
wird zwar durch das Arcane Tome zu einem Wizard, er darf damit aber nur Mystic Shield, Arcane Bolt oder Endless Spells zaubern !

Versuch es das nächste mal vll anders herum, erst die Regeln/Tomes kaufen, diese lesen und dann sich die Modelle besorgen. Dann landet auch nicht soviel paar Wochen später im Marktplatz/Ebay. ?

Hast für 1500p etwas wenig Modelle aufm Feld, aber testen wie sich das so schlägt kannste ruhig.
 
  • Like
Reaktionen: Bonaki
Erstmal willkommen bei den Bäumchenschubsern, du hast da mit deiner nächsten Fraktionswahl grundsätzlich eine gute Wahl getroffen; Stormcast passen ganz gut zu Sylvaneth im Sinne von, dass sie sich sinnvoll verbünden lassen und Stormcast gut ein paar Schwächen der Fraktion ausgleichen können. Gleichzeitig sei aber auch hier vornewegdazu gesagt, dass Sylvaneth mMn richtig, richtig schwer zu lernen sind und dann nochmal richtig schwer gut zu spielen sind. Aber wenn du die Armee eh schon hast, ist sie auf jeden Fall nen Versuch wert.

Also ich habe mir jetzt überlegt diese Armeeaufstellung und habe mir die auch schon gekauft. Mit welchem zauber kann man dryaden beschwören und wieviele buw. Wie oft kann ich das machen? Habe noch nicht den codex und bräuchte auch noch einen Wald!

Oder welche zauber sollte ich nehmen?

Army Faction: Sylvaneth
- Army Subfaction: Heartwood

LEADER
1 x Drycha Hamadreth (320)
- General
- Spells: Verdant Blessing
1 x Arch-Revenant (120)
- Artefacts: Arcane Tome
- Spells: Verdant Blessing
1 x Branchwych (110)
- Spells: Verdant Blessing

BATTLELINE
3 x Kurnoth Hunters with Kurnoth Greatswords (220)
3 x Kurnoth Hunters with Kurnoth Greatbows (230)
3 x Kurnoth Hunters with Kurnoth Scythes (250)

BEHEMOTH
1 x Treelord (230)

TERRAIN
1 x Awakened Wyldwood (0)

TOTAL POINTS: (1480/1500)
Created with Warhammer Age of Sigmar: The App

Die Liste sieht ganz gut für den Anfang aus, du hast auf jeden Fall genügend verschiedene, unabhängig voneinander agierende Einheiten um die Fraktion kennen zu lernen. Da Drycha ein namhafter Charakter ist, würde ich sie nicht zum General machen. Besser wäre es hier den Arch-Revenant zum General zu machen und ihm den Sylvaneth-Trait "Warsinger" zu geben, der ihm und anderen Sylvaneth mehr Bewegung gibt. Artefaktetechnisch bietet sich "Crown of Fell Bowers" auf den Reveant an, mit dem du deinen Einheiten +1 auf Verwundungswürfe im Nahkampf geben kannst oder "Acorn of Ages", mit der du einmalig einen weiteren Wald aus einem bis drei Waldstücken zusätzlich beschwören kannst.

Spelltechnisch würde ich Drycha "Regrowth" geben, damit sie sich heilen kann und der Branchwych "Verdurous Harmony", mit der du getötete Kurnoths wieder aufstellen darfst.

Dryaden beschwören hat es nicht in den neuen Battletome geschafft. Des konnte früher eine Heldin als Spell, des wurde aber nicht übernommen. Jetzt gibt es noch zwei Beschwörungsmechaniken im Buch:
  • Lady of Vines: Sie kann einmalig pro Spiel als Fähigkeit auf die 2+ 10 Dryaden beschwören
  • Alarielle: Sie kann einmalig pro Spiel als Fähigkeit automatisch eine Einheit aus einer Liste mit einem Punktwert von +- 250 Punkten beschwören

Also ich will jetzt nicht umbedingt auf Turnieren spielen aber die regeln liegen mir schon am herzen und deswegen bin ich allen tipps offen?
Danke schonmal

Kein direkter Tipp, aber; Wie gesagt ist die Liste grundsätzlich nicht schlecht. Ich würde dir raten sie ein paar Mal unverändert zu spielen und dann zu schauen, auf welche Art und Weise du die Armee gerne spielen willst.
Spielstil-technisch kann man sagen, dass es sich grob solche Listentypen anbieten:
  • Treelord-Heavy mit Durthu und dem Treelord Ancient
  • Beschusslastig mit Kurnoth-Huntern
  • Nahkampflastig mit Kurnoth-Huntern
  • Magielastig mit den Warsong-Revenant (und den Treelord Ancient)
  • "Tanky"/Sustain mit den Revenant-Seekern (wobei des leicht hit oder miss wird)

Meiner Erfahrung nach fließen gut 1200 bis 1600 Punkte in das eigentliche Konzept und dann wird entweder mit einem anderen Konzept oder z. B. Alarielle (oder auch der Celestant Prime der Stormcast) aufgefüllt.

Solltest du nach den Testspielen Gefallen an Sylvaneth gefunden haben, bietet sich als weiterer Grundstock an:
  • 3x5 Tree-Revenants als sehr gute Battleline
  • 1x10 Dryaden als günstige Battleline
  • insgesamt zwei Packungen Bäume (damit man in Summe sechs Teile hat; das ist der Sweet-Spot zwischen "brauchen", "nutzen" und "transportieren können"
  • die Endless Spells (hier ist eigentlich nur der Hive seeehr wichtig)

Nur damit du ein Gefühl bekommst, was man bei Sylvaneth braucht um "mitspielen" zu können, danach kommts dann eben auf das Konzept drauf an.
 
  • Like
Reaktionen: Bonaki
Da Drycha ein namhafter Charakter ist, würde ich sie nicht zum General machen. Besser wäre es hier den Arch-Revenant zum General zu machen und ihm den Sylvaneth-Trait "Warsinger" zu geben, der ihm und anderen Sylvaneth mehr Bewegung gibt.
Drycha hat eh die Warmaster Regel. Die zählt eh als zusätzlicher General, auch wenn sie nicht zum General ernannt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Bonaki
Ja hab dann halt noch 10 dryaden rumfliegen aber die revenants finde ich jetzt nicht so imposand hehe könnte den Treelord rausnehmen würde dann aber schön leckere gossmid archers noch irgendwann besorgen!

Und dan würde ich so auf 2.000 Punkte gehen!
Army Faction: Sylvaneth
- Army Subfaction: Heartwood

LEADER
1 x Drycha Hamadreth (320)
- Spells: Treesong, Verdant Blessing
1 x Arch-Revenant (120)
- General
- Command Traits: Warsinger
- Artefacts: Crown of Fell Bowers
1 x The Lady of Vines (250)
- Spells: Verdant Blessing
1 x Branchwych (110)
- Spells: Verdant Blessing

BATTLELINE
3 x Kurnoth Hunters with Kurnoth Greatswords (220)
3 x Kurnoth Hunters with Kurnoth Greatbows (230)
3 x Kurnoth Hunters with Kurnoth Scythes (250)

BEHEMOTH
1 x Treelord (230)

ENDLESS SPELL
1 x Spiteswarm Hive (40)

TERRAIN
1 x Awakened Wyldwood (0)

OTHER
5 x Gossamid Archers (210)

TOTAL POINTS: 1980
Created with Warhammer Age of Sigmar: The App

Spiteswarm Hive (40) Gibt glaube ich mehr auf den charge wurf oder? Ah und save vor rend auch sehr geil!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hab dann halt noch 10 dryaden rumfliegen aber die revenants finde ich jetzt nicht so imposand hehe könnte den Treelord rausnehmen würde dann aber schön leckere gossmid archers noch irgendwann besorgen!

Und dan würde ich so auf 2.000 Punkte gehen!

Auch wenn Enthusiasmus was tolles ist und unser Hobby dazu auch verleitet würde ich dir aktuell davon absolut abraten weiter zu planen; Sylvaneth spielen sich wesentlich technischer als Stormcast und viele Einheiten brauchen dringend die sehr begrenzten Ressourcen, die des Battletome zur Verfügung stellt. Des halbwegs richtig einzusetzen braucht Übung sonst wirds sehr schnell frustig. Einheiten wie z. B. Fulminatoren oder Annihilators die man mit sehr geringen Investment verlässlich in die andere Armee bringt, die dort Schaden machen UND was aushalten gibts bei Sylvaneth nicht.
Deine 2000-Punkte Liste ist z. B. leider wieder nicht so gut, da dir hier der auf 2000-Punkte benötigte Hammer fehlt; du hast zu viele kleine Einheiten bzw. Support-Stücke. Ein Gefühl, was passt entwickelt man nur, wenn man sie ein paar mal ausprobiert hat.

Spiteswarm Hive (40) Gibt glaube ich mehr auf den charge wurf oder? Ah und save vor rend auch sehr geil!!

Du kriegst nur einen der beiden Effekte. Und auch nur auf eine deiner Einheiten. Und auch nur in deinem eigenen Zug (weswegen es eigentlich immer der Move- und Chargebonus sein wird).
 
  • Like
Reaktionen: Bonaki
Also der Treelord ist von vorne Engel und hinten teuflisch, das finde ich ganz cool aber weiß noch nicht welches das richtige farbschema für den ist! Und die armee will ich auch nicht nur braun malen mit den farben, base dryad bark, cotrast wyldwood, deswegen habe ich mir noch contrast basilicanum grey gekauft. Würde die high lights vlleicht grau malen und dann nicht nur die kleinen knospen in grün malen sondern gerne auch himmlisches blau mit loderndem rot/orange einbringen! :]
A461584F-BD24-4EC3-856D-3C0CAB70C430.jpeg

D9F5ED47-CD54-4A83-8083-BD6BA447C766.jpeg

Habe vor aus der Packung noch kurnoth hunter mit schwert zu bauen, weil finde die irgendwie besser als mit Sensen 😀
0609D20B-BDC3-4CAB-8DD7-8C50FA356641.jpeg

Codex fehlt leider noch ist aber schon bestellt und hier noch meine Liste von allen figuren
LEADER
1 x Drycha Hamadreth (320)
1 x The Lady of Vines (250)
2 x Arch-Revenant (240)
2 x Branchwych (220)

BATTLELINE
30 x Dryads (300)
6 x Kurnoth Hunters with Kurnoth Greatswords (440)
3 x Kurnoth Hunters with Kurnoth Greatbows (230)

BEHEMOTH
1 x Treelord (230)

TERRAIN
2 x Awakened Wyldwood (0)

OTHER
5 x Gossamid Archers (210)

TOTAL POINTS: 2480
Cost: 400€
 
Ganz ehrlich finde ich den Treelord nicht so ? aber kurnoth hunter, Hab mir überlegt jeweils einen arch revenant mit 6 kurnoth huntern los zu schicken, da cohernt jetzt mit 6er Trupps funktioniert.
Die gossmid archer als fernkämpfer und die helden haben auch bisschen fernkampf dabei!! the lady of vines kann ja nochmal 10 dryaden beschwören. Bin aber noch im baumodus und will mir auch nicht noch mehr figuren kaufen, außer der box mit Belthanos. Mache mir aber jetzt schon gedanken, die grün braun zu malen mit lila Akzent und orange Highlights! ??✌?

Helden
2x Arch-Revenant
1 Belthanos
1x Branchwych
1 Drycha Hamadreth
1 Spirit of Durthu (magnetisierte waffen)
1 The Lady of Vines

Truppen
30 Dryads
5 Gossamid Archers
6 Kurnoth Hunters with Greatbows
6 Kurnoth Hunters with Scythes
3 revenant seekers

Fraktions Gelände
2x Awakened Wyldwood
 
Zuletzt bearbeitet:
So das erste Spiel rückt näher!
Ich spiele gegen einen Kollegen mehr Bier und Brezel er nimmt meine stormcast als Gegner! 1.000 Punkte soweit und habe den ersten wald zusammen geklebt.
Meine liste besteht aus
- Seasons of War: The Dwindling

Heldin
Branchwych (110)
- General
- Command Traits: Spellsinger
- Artefacts of Power: Seed of Rebirth
- Spells: Throne of vines, Verdant Blessing

Standard
Kurnoth Hunters with Kurnoth Greatbows (230)
Kurnoth Hunters with Kurnoth Greatbows (230)
Dryads (100)
Dryads (100)

Monster
Treelord (230)

Fraktions Gelände
1 x Awakened Wyldwood (0)
Soweit so gut ich denke den treelord immer rein und raus teleportieren. Die dryaden in der Nähe von Wäldern lassen damit die schlechter getroffen werden. Kurnoth Hunters with Greatbows holen drauf und durch den +1 to hit sollte da auch was brechen!.. Meine Heldin die Generalin gibt entweder dem treelord mehr leben oder oder wirkt ihren eigenen Zauber zum Schaden zu machen und mit spellsinger durch die überwucherten oder Wälder zu Carsten!

Die gegnerischen Stormcast sind Hammers of sigmar und bestehen aus teilweise neuen Figuren von mir die ich auch so noch nicht gespielt habe aber simpler Fähigkeiten haben!
- Army Type: Scions of the Storm
- holy Command: Call for Aid

Held
Bastian Carthalos (300)
- General
- Nullstone Adornments: Hand-carved Nullstone Icon

Standard
Judicators with Skybolt Bows (200)
Vanquishers (100)
Vanquishers (100)

Elite
Annihilators (300)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Dinge, die mir spontan aufgefallen sind und der Vollständigkeit halber erwähnt werden sollten; Spellsinger geht nicht durch Überwuchertes Gelände, sondern nur durch die aufgestellten Wälder. Und Bastian kann des Nullstone-Artefakt nicht nehmen, da er ein nahmhafter Held ist. Ansonsten aber auf jeden Fall viel Spaß euch.
 
20231126_140828.jpg

War ein schönes 1.000 Punkte Spiel wäre vlleicht knapper ausgegangen aber habe strike and fate nur einmal gemacht und vorher leider vergesse . Naja erstes Spiel das ist verzeihlich und die dryaden verbrannt aber ich glaube jetzt habe ich ungefähr raus wie man die spielen muss. Es ging nur um missionsziele und ging 11 zu 13 aus. Also halt ganz normal 1 Ziel ein Punkt 2 Ziele zwei Punkte und mehr Ziele 3 Punkte!
20231126_144200.jpg

Hab in der 4. Runde fast Bastian gekillt er hat nur mit einem Leben überlebt und war dann wieder voll, leider nicht den schadenzauber auf ihn gewirkt hatte eine 11 gewürfelt und nur 3 mortals durchbekommen naja hätte hätte hätte aber trotzdem nicht mehr gewonnen! ?

Statt Bier und Brezel Bastian und treelord!
War hammerhart knapp aber beide Seiten haben Fehler gemacht.

So long stay on!
 
Bisher bin ich nur fleißig gelegentlich am Sylvaneth basteln. Komme aber evtl. am Wochenende zu meinem ersten AoS Spiel überhaupt.
Was ich schon fertig habe:
Klick.
(Kann leider hier keine Bilder posten)

Gebaut sind noch je eine Einheit Sensen Kurnoth, bogen Kurnoth, dryaden und LoV sowie Archrevenant.
Grundsätzlich kann ich alle anderen Einheiten bauen, nur Allariele und bethanos schaffe ich vermutlich zeitlich nicht.
Hive baue ich auf jeden Fall noch, was könnt ihr noch empfehlen und überhaupt, wieviele Punkte sind für ein erstes Spiel sinnvoll?

Edit:
Realisiere gerade, dass meine 1000 Punkte Liste aus dem Sommer jetzt noch platz für nen hive hat ?

Aber was für spells?

Army Faction: Sylvaneth
- Army Subfaction: Heartwood
- Grand Strategy: Take What’s Theirs (Archived)
- Triumphs: Indomitable
- Seasons of War: The Reaping

LEADER

1 x Treelord Ancient (330)
- Spells: Verdant Blessing

1 x Warsong Revenant (300)
- General
- Command Traits: Spellsinger
- Spells: Verdant Blessing

BATTLELINE

3 x Kurnoth Hunters with Kurnoth Greatswords (220)

5 x Tree-Revenants (110)

ENDLESS SPELL

1 x Spiteswarm Hive (40)

TERRAIN

1 x Awakened Wyldwood (0)

TOTAL POINTS: (1000/1000)

Created with Warhammer Age of Sigmar: The App
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bonaki
Was cool ist der verdant blessing macht Bäumchen zum teleportieren und du kannst mit dem treelord immer rein teleportieren und nach dem Nahkampf wieder raus teleportieren mit 1 einheit!!!

Ansonsten finde ich Throne of vines richtig gut da heisst du halt jede Phase 1hp auch sehr stark auf deine Monster, den Zauber kannst du ja mit jedem nehmen 1x solltest du auch denke ich!

Ansonsten treesong auf einen wald Zaubern und alle deine einheiten innerhalb 9" bekommen 1 rend besser! Ist aber vlleicht besser wenn du mehrere hast die das dann betrifft und denke eher für lategame wenn du auch schon mehr Wälder hast.

Branchwych finde ihren Zauber richtig geil.
Der heist unleash spites und wenn du eh schon auf Zauber gehst dann richtig und nimmst die auch noch mit.
Soviel zu den zaubern!

Dann Artefacts: acorn of the ages für zauberer und greenwood gladius für Nahkampf Monster.
Commandtrait: spellsinger für zauberer und gnarled warrior für Arch-Revenant oder andere nahkämpfer.
Subfaction: gnarlroot für zauberer und Heartwood für nahkämpfer.
Season of War Bonus: Dwindling für zauberer oder Burgeoning für Nahkampf

So würde ich das machen hoffe konnte dir schon was helfen
 
  • Like
Reaktionen: stophle