3. Edition Starter Armee Sylvaneth

Ich würde auch sagen 1.000p. Weil macht auch einfach mehr Spaß und den kleineren treelord 230p. Und dryaden 100p. Statt dem Zauber Bäumchen.

Hast du einfach mehr von wenn der Gegner da rein läuft und erstmal nix machen kann. Zumindest sterben dann deine kurnoth mit schwert nicht so schnell.

Und daran denken jede Runde treelord rein teleportieren und wieder raus hole. Wenn der wenig leben hat dann heilen 1.2.3.4.5. Runde ist das schon nützlich falls du den mal drinnen stehen lassen willst.

Und auch tree revenant raus und Branchwych rein für mehr dmg.

Aber habe auch erst 1 Spiel mit meinen gemacht jetzt am Sonntag mache ich mein 2. Und ich finde du hast deine Figuren sehr fein angemalt, gefällt mir richtig gut ich denke dir auch!!!
 
- Army Faction: Sylvaneth
- Subfaction: Heartwood +1 to hit
Seasons of War: The Burgeoning 6+ retter
HERO
Belthanos (360) run und charge
- General
BATTLELINE
Kurnoth Hunters with Greatswords (220) 6+ crit
Kurnoth Hunters with Greatswords (220) 6+ crit
Dryads (100) Screen
Dryads (100) Screen
TOTAL POINTS: 1000/1000
Created with Warhammer Age of Sigmar: The App


Das wäre meine liste
 
  • Like
Reaktionen: stophle
Hab die Herrin der ranken zusammen geklebt hat schon Spaß gemacht, da sie so simpel zu kleben ist aber doch recht filigran und alter Schwede als ich mir nochmal ihr Profil angeguckt habe.!!! Sehr stark meiner Meinung nach und ist ja für 250p. Nicht zu verschmähen, weil ja 100p. Davon dyraden sind + 2 Zauber und nen 5er ward als Zauber in 12" aura. Ihr fernkampf ist wie bei Yndrasta und im Nahkampf auch nicht wirklich schlechter...
Ich denke grade mit kurnoth hunter Einheiten sehr stark ? ? ?
Habe mir überlegt 3x verstärkte kurnoth hunter zu spielen in allen 3 variante. Und Belthanos.. just 4 fun!!

Ja mal gucken wann ich im Club zu diesem ersten besagten spiel w
Eingeladen werde mit der Liste und gucke was das anrichtet?!
 
Bisher bin ich nur fleißig gelegentlich am Sylvaneth basteln. Komme aber evtl. am Wochenende zu meinem ersten AoS Spiel überhaupt.
Hey hast mich auf eine krasse Idee gebracht, habe neulich ein Video gesehen auf englisch, da zählt der von seiner liebsten unterfraktion oakenbrow alle Vorteile auf und wie man die am besten spielt und stellt seine Figuren vor, ich fand es sehr amüsant.
Sylvaneth im interview

Da habe ich erst verstanden wieso ein treelord accient so nice ist. 330p. Und kann einen wald Stück frei auf der man platzieren zum Port und zur potentiellen schadensspitze. Mit dem Artefakt vesperal Gem automatisch einen Zauber zu sprechen, den Zauber auswählen; einer Einheit ein Modell zurückkehren zu lassen und dann command trait wenn der Zauber gewirkt wurde w3 Wunden heilen bei einer Einheit innerhalb 12"!

Würde Sinn machen würde dann aber gnarlroot nehmen und die Herrin der ranken meine absolute lieblingsheldin, weil 2 Zauber aber weiter hab ich auch noch nicht gedacht. Eventuell revenant seekers um auch nochmal 1 Modell zurückkehren zu lassen!?
Naja nur so gedanken....
Aber wie hat sich dein treelord geschlagen konntest du ordentlich einen zaubern oder wurdest du niedergehalten?
@stophle
Habe mein erstes game mit Sylvaneth gegen meine eigene Armee von stormcast gespielt und zum schluss fast Bastian Carthalos gekillt, der war auf 1hp runter und schlug dann zu und war wieder voll...
 
  • Like
Reaktionen: stophle
Habe mir die armeeliste überlegt und versuche die mal schnellst möglich auszuprobieren! Gut ? denke die Liste hat Zauber Potential, also einmal 3 würfel statt 2. Dann einmal den zauberwurf wiederholen dürfen, mit Dwindling wenn man am Wald steht. Die Frage ist nur wie bekommt man genug Bäumchen aufgestellt, dass Spellsinger sich lohnt. Subfaction: Gnarlroot, Seasons of War: Dwindling

Artefakt: arcorn of the ages.? (12")
Zauber: verdant blessing.? (18")
Treelord: sieht communion.? (Board)

Welche Option findet ihr am besten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also da sich jetzt langsam es auf mein erstes Turnier zu spitzt und aos 4 wahrscheinlich nicht auf jedem Turnier bis ende des Jahres zutrauen wird, will ich auch nochmal Heartwood anprangern!^^
+1 to hit auf 3 feindliche units auswählen find ich einfach nice. Plus die Kombi mit Arch-Revenant +1 to wound wozu auch Belthanos gehört könnte sein defensiven Potential gut verstärken.
Subfaction: Heartwood Seasons of War: Burgeoning

Rennen und chargen: Belthanos (>18")
+3 move: warsinger (>12")
+3 move und charge: Spiteswarm hive (>9")

Welche Optionen findet ihr am besten?
 
Ich hab meine letzten Spiele mit Belthanos und nem Arch-Rev mit Warsinger gespielt und war sehr zufrieden, wies funktioniert hat. Belly kommt damit auf 21" Bewegung für nen Befehlspunkt und kann sich durch Strike & Fade im Regelfall wieder gut zurück in Position bringen. Der Hive ist zwar so oder so dabei, des relevantere war aber tatsächlich der Warsinger-Trait.

Burgeoning find ich um ehrlich zu sein nicht gut, ich bin in letzter Zeit sehr gut mit the Reaping gefahren. Die größere Teleport-Range war für Belthanos und meine Alarielle wirklich richtig gut.

Heartwood bin ich bei dir, das ist mMn eine richtig gute Subfaction.

Da ich es schon ein paar mal falsch gespielt gesehen hab, sei hier noch erwähnt, dass der Hive keine Bonus auf den Move-Wert gibt, wenn man gerannt ist (da nur "normal moves", aber keine "run moves" gebufft werden). Wird gern überlesen und vor allem seit Belthanos ist dass dann doch recht relevant. Warsinger funktioniert aber natürlich sowohl für normal moves, als auch bei run moves.
 
  • Like
Reaktionen: Bonaki
Achso ok ? also warsinger gibt 3 zum move und ich kann noch rennen aber wenn ich rennen will gibt der hive keine 3 move mehr dazu, ist ja krass.!?^^ Danke

Hab mir überlegt auch everdusk oder die größere teleport Fähigkeit zu nutzen fände halt geil mit den sensen 6er doppelt zu treffen weiß nicht wieviel mir dann noch Belthanos wert ist, vlleicht doch eher drycha Hamadreth?^^

Aber hast recht reaping mit der Größeren range ist schon am besten.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Everdusk eine Option ist, würde ich ein wenig davon abhängig machen, welche Szenarien auf dem Turnier gespielt werden; wenns viele Missionsziele gibt und/oder diese nah beieinander sind, könnts funktionieren, ich hab die Edition aber kaum Kurnoth Hunter gespielt, weswegen ich keine praktischen Erfahrungswerte zu Everdusk hab.

Ich würd an deiner Stelle eher Belthanos anstelle von Drycha spielen, ich mag seine Mobilität wirklich gern, er teilt ordentlich aus und ist, für Sylvaneth-Verhältnisse auch sehr stabil. Drycha find ich aktuell nicht gut bzw. find keine Nische für sie, die sie sinnvoll füllen könnte.
 
Hab armeeliste schon abgeschickt so mit den Modellen die ich am meisten angemalt habe und erfahrung habe.
Also das ich 3" mehr hab für teleportieren und;
+3 move und charge: Spiteswarm hive (>9")
Artefakt: arcorn of the ages.? (12")
Zauber: verdant blessing.? (18")

Die maps sind Frost Fontäne, der puls, limited Ressourcen
 
Ok Gott das Turnier war hart und meine liste ging die ersten 2 Spiele total in die Bretter. Im 3 und letzten Spiel hätte ich gewinnen können aber wurde ungeduldig und vergaß meinen General weg zu teleportieren und meine grand wa dahin und 3p auch. Zum Sieg 1p im letzten game, das war so hart knapp gegen Vampire aber jetzt hab ich ne gute liste und mal gucken wie die sich demnächst schlägt.
Die Turnierlisten waren sehr anti Zauber, damit hab ich nicht gerechnet, deswegen jetzt etwas mehr davon.

-Gnarlroot-The Burgeoning-

LEADERS
Warsong Revenant (270)*
- General
- Command Traits: Spellsinger
- Artefacts of Power: Acorn of the Ages
- Spells: Verdant Blessing, Verdurous Harmony
Branchwych (100)*
- Spells: Treesong, Verdant Blessing
Treelord Ancient (330)*
- Artefacts of Power: Greenwood Gladius
- Spells: Flaming Weapon, Verdant Blessing
Arch-Revenant (120)**

BATTLELINE
Dryads (100)**
Dryads (100)**
Dryads (100)**

OTHER
Kurnoth Hunters with Kurnoth Greatswords (420)**
Kurnoth Hunters with Kurnoth Scythes (460)**

TERRAIN
1 x Awakened Wyldwood (0)

CORE BATTALIONS
*Command Entourage
- Artefakt
**Battle Regiment

TOTAL POINTS: 2000