Starter-Boxen

Silvercore

Codexleser
23. Januar 2010
261
1
13.166
Hallo zusammen,

mir wurde dieses Spielchen ans Herz gelegt und beim Durchsehen der Puppen sind mir die Starter ins Auge gesprungen. Praktisch. Jede Fraktion hat ja so ihren, allerdings werfen sie für dem Unbedarften Fragen auf und ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen :happy:.

Ich würd gern wissen, ob alle Starter von den Punkten her gleich groß sind, so dass sie auch gegeneinander spielbar sind zum Beginn bzw. auch gleich stark geballanced sind? Sind die Starter gut zum Erlernen des Spiels zu verwenden oder kauft man sich besser noch Stuff dazu?

Viele Grüße
 
Gleich groß nein aber trotzdem gut gebalanced. Zum Lernen muss man sagen, es kommt darauf an. Ich persönlich ziehe den Named Hero den Auswahlen wie Necromutant/Inquisitor/Diana die von Squadcommander über Lord eben auch Warlord sein können vor.

Am einfachsten lernt man mMn Capitol und Mishima. Brotherhood zum Beispiel kommt sehr darauf an welche Art Power man wählt. Hast du schon einen Favoriten?
 
In der Tat, Mea Culpa.

Kurz und ohne viel Fluff eine kleine Beschreibung aller Fraktionen.

Dark Legion
Was für 40K das Chaos, ist die Dark Legion für Warzone. Die Bösen eben. Der Fokus liegt ganz klar auf Nahkampf und der Nutzung von "Dark Symmetrie", bösen Zaubern. Die Truppen sind eher "dumm" und für sich alleine genommen keine Gegner. In der Masse aber kommen sie immer am Mann an und können ganz böse austeilen. Nehmerqualitäten steigen an, je höherwertig die Einheiten werden bis zum Behemoth, Razide und Warlords, die man nur schwer von der Platte kriegt.

Brotherhood
Die guten Zauberer und Bringer des Lichts. Der Gegenpart zur Dark Legion besticht durch gute Nahkampftruppen, viele (gute) Zauber und kann im Fernkampf durchaus einigen Schaden verursachen. Schwerpunkt liegt ganz klar auf Nahkampf und man besitzt zurzeit den einzigen Flieger (Icarus, Heavy Vehicle)

Capitol
Das Imperium. Verschiedene militärische Ausrichtungen (zB Luftlandung, NK/FL-Fokus) sind möglich. Fokus liegt eher auf Fernkampf und dem schnellen Zuschlagen (Purple Sharks). Wenn die Jungs zum Schuss kommen, dann tuts weh.

Bauhaus
Wie Capitol jedoch etwas ausgeglichener zwischen FK und NK. Die meißten Einheiten können sich auf eines von beiden spezialisieren, wobei einige Einheiten (Venusian Ranger - FK/ SpecOps) ganz klare Spezialiserungen haben. Die momentan einzige Fraktion mit schwerer Artillerie - den Fein Sturmreif schiessen, mit NK-Spezialisten Widerstandsnester ausheben und hochwertige Ziele aus dem Spiel nehmen und mit den Fußlatschern (Hussars) den Rest aufräumen.

Imperial

Die Tommies. Sind eher Fernkämpfer und benutzen Gas, können mittels Orden (Kampferfahrung) und Offizieren ziemlich spezialisieren. Sind als letztes modernisiert worden, da fehlt also noch einiges.

Mishima
Die Asiaten. Theorethisch NK Spezialisten, können aber durchaus einen Gegner von der Platte schiessen, spätestens wenn die KI-Kräfte dazukommen hat der Gegner wenig zu lachen. KI-Training der Fußtruppen (+2 Punkte pro Ronin) ist Pflicht! Mit Hiroko einen guten Sniper in der Grundbox. Gute Taktik: Hiroko bewegt sich, schiesst und nutz per Ressource eine weitere Aktion zur KI-Attacke (Lava). Schwer zu kontern wenn die Jungs einmal die Oberhand gewinnen.

Cybertronic
Die Androiden. Sind im Prinzip technisch aufgewertete Menschen (Chasseurs) bzw KIs (Cuirassiers) die über Upgrades weiter schwerpunktmässig verstärkt werden können. Nahkämpfer zB mit beserer Bewegung, Beschusstruppen mit besseren Zielsensoren. Einfach mal meinen Armeeaufbau ansehen, da philosophiere ich schon noch was rein 😉
 
Um das Ganze nun noch mal aufzugreifen:

nach etwas umsehen und rumblättern konnte ich schon mal Capitol, Brotherhood und Mishima zumindest optisch für mich entdecken:
Aber zumindest optisch finde ich die vierarmigen Modelle und die Echsenreiter bei Mishima und die Purple sharks bei Capitol nicht sooooo anziehend. Brotherhood ist ganz cool. Wenn ich also für mich eine Liste aufstellen müsste, würde die wie folgt aussehen: Capitol, Brotherhood, Mishima.

Hierzu aber mal eine Frage:
sind die Purple Sharks so stark, dass man nicht um sie drum rum kommt? Bzw. wie ist es bei den Vierarmigen und den Echsen-Fliegern bei Mishima? "Müssen" die auf die Platte?

Ohne Spielerfahrung würde ich mir etwas vorstellen, dass von hinten reingehauen wird und vorn der Rest im NK weggewischt wird.
 
Sorry das ich das erst jetzt sehe. In aller Kürze:

Capitol:

Die wohl flexibelste Fraktion. Mit Henry Thomas und Airborne Infantry plus Banshees hast du ne starke Deep Strike Komponente. Ein paar Heavy Infantry als Powerauswahl und gerne Sharks für schnelle Raids. Kommt sehr Überfallartig. Baue ich mir demnächst auf. Bislang spiele ich am liebsten ohne Sharks oder mit 3 (2 aus der Box und Sanders als Commander-Proxy) und Banshees sowie Heavy Infantry und ein Custom banshee Warlord (Sanders-Proxy).

Die Sharks und Deep Strike wurden mit FAQ 1.3 etwas generfed. Sharks sind halt Glaskanonen....

Brotherhood:
Vergiss die mit den 4 Armen. Die sind nicht schlecht aber Oblati sind besser. Dazu Troopers / Sacred Warriors, Dominik bzw Laura und Valkyries. Ein Judicator oder zwei rundet das Ganze ab. Wichtig hier die richtigen Art-Powers auswählen. Inquisitoren sind ein probates Mittel ziemlich viel Art Powers zu haben und der Flieger sieht einfach nur gut aus 😀

Mishima:
Das sind Drachen und ziemlich unnötig. Auf dem Papier gut aber in der Praxis mag sie keiner bei uns. Ich spiele Hatamoto und Ronin sowie Tiger Dragons im Support. Meka ist ziemlich Widerstandsfähig, Hiroko der beste Grundbox Warlord und Path of Lava als KI-Kraft was feines. Neu sind jetzt die Crimson Devils, von denen ich mir ein paar holen werde.
 
Sorry das ich das erst jetzt sehe.

Kein Problem :happy:

Capitol:

Die wohl flexibelste Fraktion. Mit Henry Thomas und Airborne Infantry plus Banshees hast du ne starke Deep Strike Komponente. Ein paar Heavy Infantry als Powerauswahl und gerne Sharks für schnelle Raids. Kommt sehr Überfallartig. Baue ich mir demnächst auf. Bislang spiele ich am liebsten ohne Sharks oder mit 3 (2 aus der Box und Sanders als Commander-Proxy) und Banshees sowie Heavy Infantry und ein Custom banshee Warlord (Sanders-Proxy).

Die Sharks und Deep Strike wurden mit FAQ 1.3 etwas generfed. Sharks sind halt Glaskanonen....

Hm.... Wenn ich mir das dann so recht überlege, macht da die Capitol-Starterbox denn dann so Sinn oder fährt man mit was anderem erstmal besser?
 
Capitol Starterbox is so wie sie ist super spielbar. Ich spiele aus der Box mit Firestarter oder Artillerie Doktrin knapp 460 Punkte aber mache damit so knapp 600 Punkte Brotherhood bzw. Cybertronic platt.

Zusätzlich zum Starter würde ich Banshees empfehlen, Free Marines, evtl. Heavy Infantry oder die Light Infantry zu Airborne aufrüsten (plus Warlord Henry Thomas). Am wichtigsten würde ich Banshees ansehen, Free Marines kann man mit Big Bob auch als Standard spielen und generiert eine zusätzliche Ressource.

Wie gesagt kommt halt drauf an was dein Spielstil ist.....
 
Ein recht günstiger und vielseitiger Waffenträger. Mit "nur" Panzerung 14 (-4) und 4 Strukturpunkten (Engines) aber kein Widerstandsmonster gegen AVV Waffen. Will sagen in "normalen" Listen gut bis sehr gut, gegen Anti-Panzer-Waffen in der ersten Runde tot.

Auch negativ das man nur einen pro Slot haben kann wohingegen ich 4 Sharks mitnehmen darf die nicht viel teurer sind. Sharks haben ebenfalls den Vorteil einen automatischen -4RS zu verursachen und 7 vs 4 Zoll Bewegung sind halt doch ein Argument.
 
Ah, danke.

Womit würdest du denn den Cybertronic-Starter erweitern? Besonders gefallen mir da ja die Everassur und der Immortal sowie der Deathdroid supi. Ich mein, wenn schon Zukunft, dann auch richtig :happy:

Ich habe mir Mirrormen geholt und nen dritten Trupp Chasseurs (mit Diana). Eradicator steht auch auf meiner Liste, ebenso Enhanced Machinators, mehr Mirrormen und ein weiterer Exterminateur. Richtig gut sind auch die Attilas. Ende des Monats kommt Pieter Diamond (Mirrormen Held/Squadleader).

Aber Achtung: Viele Figuren (u.a. Mirrormen und Machinators) sind bereits redesigned und die neuen sind leichter zusammen zu bauen. Daher besser nachfragen beim Händler ob schon die neuen Modelle sind. Mirrormen zB sind auch etwas bulliger geworden und sehen im Vergleich zu den älteren Cousins richtig geil aus. Vergleichsbild wenn ich mal wieder zum bauen und malen komme. Ich nehme die alten kleinen daher als Warlord/Lords bis mein Pieter Diamond da ist.

Edit sagt: Everassur oder Immortal? Beide 😛