Starter/Sectorial Starter Ariadna

noch n Tipp?
Verlass dich nicht auf dicke Wummen, klar, die sind gut und brachial.
Denk aber mal über Minileger nach, über Granaten oder Granatwerfer, ein Multispkralvisor tut einem immer gut, Klimbing+ oder Supersprung und und und...sei vorallem sehr breit aufgestellt. Man gewinnt das spiel nicht mit Wummen, sondern mit Stellungsspiel und Gerissenheit.
 
So, hab da mal was vorbereitet; ich weiß nicht, ob da zu viele dicke Jungs drin sind. Meinungen willkommen:

briscard_logo_small.png
Briscard Lt (24|0)
moblots_logo_small.png
Moblot HMG (36|1.5)
moblots_logo_small.png
Moblot Visor (31|0)
chasseurs_logo_small.png
Chasseur Minenleger (20|0.5)
foxtrot_logo_small.png
Foxtrot Light GL (21|1)
line_kazak_logo_small.png
Line Kazak Rifle (9|0)
line_kazak_logo_small.png
Line Kazak Rifle (9|0)

Wo genau liegt der unterschied zwischen den Minutemen und den Moblots. Habe gesehen, der Visor und das HMG haben identische Schützen- als auch Punktwerte. Und ich weiß nicht, ob das Para-HMG eine Alternative zum Moblot ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hauptuntersschied zwischen den Minuteman und den Moblots sind die Minis und der Fluff.
Die Moblots sind Merowinger und somit auch in der Sektorliste. Sogar linkbar. Ansonsten haben sie etwas mehr Auswahl was die Ausrüstung angeht.
Ein Para-Commando ist was anderes als ein Moblot. Du mußt selber wissen ob Du eher die Fähigkeit Parachutist und Mimetism oder etwas bessere Rüstung, Camouflage und BS brauchst. Im Zweifelsfall ausprobieren.

Ob Du zu viele teure Leute dabei hast und es deshalb an Masse fehlt muß Du auch selber herausfinden. Ich würde dazu tendieren und sagen, ja. Ein paar mehr Cheerleader wären warscheinlich besser. Probier es aus. Wenn es für Dich so funktioniert gibt es keinen Grund das zu ändern, nur weil jemand anders es anders machen würde.
 
Ob Du zu viele teure Leute dabei hast und es deshalb an Masse fehlt muß Du auch selber herausfinden. Ich würde dazu tendieren und sagen, ja. Ein paar mehr Cheerleader wären warscheinlich besser. Probier es aus. Wenn es für Dich so funktioniert gibt es keinen Grund das zu ändern, nur weil jemand anders es anders machen würde.

Nein, ich seh es ja ein. Es ist nur so, dass ich mangels Erfahrung nicht sagen kann, ob mehr Cheerleader besser sind oder ob es alternativen zu den genannten Modellen gibt bzw. günstigere modelle, die den Job genausogut machen, wo ich dann aber noch Punkte nach oben hin frei hab.
 
Was heißt den den Job genausogut machen? Welchen Job? Das hängt doch davon ab welche Aufgabe Du welcher Mini zugedacht hast.
Ganz generell steigen bei Infinity die Punktkosten mit den Fähigkeiten, sowohl Quantität als auch Qualität, an. Es gibt in dem Sinne keine Einheit die für das was sie kann besonders billig ist. Die Frage ist vielmehr welche Fähigkeiten kann ich für meinen Plan gebrauchen.

Beispiel: Dein Briscard Leutnant. Da bezahlst Du punktemässig die Fähigkeit "Mountain Terrain" mit. Hab ihr denn auch Berge auf dem Spielfeld?
Die Briscards haben als Standartausrüstung einen MSV L1. trotzdem nimmst Du noch einen Moblot mit noch so einem für 7 Pts mehr. Der Moblot hat aber "nur" ein "Rifle". Ganz einfach könnte man den Moblot zum Lt (-3 pts) machen und den Briscard mit MSV und Marksman Rifle als Scharfschütze nutzen. Man kann aber auch einen zweiten Briscard anstatt dem Moblot nehmen. Ein normaler Briscard mit MSV L1 und Rifle ist 7 Pts billiger.

Mehr Cheerleader kann auch ganz platt heißen eine Auswahl für 20+ Pts durch mehr im 10 Pts-Bereich ersetzten. Die Metros, die Caledonian Volunteers oder the 45th Highlanders wäre da mögliche Kandidaten. Wenn es nicht mehr Kazaks sein sollen. Die 45th-er haben auch Smoke Grenades und eher niedrige Punktkosten.
 
und den Briscard mit MSV und Marksman Rifle als Scharfschütze nutzen.

Du meinst den normalen Briscard mit Präzisiongewehr für 24 Punkte? Für den Sniper habe ich keine UWK "über".

Grundsätzlich ist der Gedanke "warum 2 MSV, wenn Du einen ganz oben haben kannst" nicht verkehrt. Bin bisher davon ausgegangen, dass viel eben viel hilft und ein zweiter eben mehr hilft. Und der Moblot macht eben von den Werten schon einiges her.

Die Aufgabe des HMG-Moblots ist die des Feuerunterstützers vom Dach aus. Der BF ist ok bzw.zu den Punktekosten finde ich keinen besseren; Dschungel wird er aber nicht brauchen, da das Gelände hauptsächlich Stadt ist. Der Minutemen ist ja im Grunde identisch. Käme noch der Para-HMG ins Spiel; ist etwas günstiger, braucht weniger UWK, hat aber auch eine schlechtere BF und Rüstung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst den normalen Briscard mit Präzisiongewehr für 24 Punkte?

^^... ich habe doch geschrieben was ich meine. Einen Briscard mit Marksman Rifle. So steht das in der Armeeliste und dem Army Builder.

Der Para-Commando hat vieleicht eine schlechtere Rüstung... aber Du brauchst gar nicht glauben das ARM 2 oder 3 es deinen Leuten ermöglicht durch das gegnerische Feuer zu spazieren ohne das was passiert. Es hält mal einen Gewehrschuss aber aber darauf verlassen kann man sich nicht.
Der Para-Commando kann das Spielfeld von hinten betreten weil er eben Luftgelandet ist. Das gibt ihm die Möglichkeit dahin zu kommen wo er hin soll, ohne das auf ihn geschossen wird. Das ist bei Infinity viel wichtiger als Rüstung. Erst gar nicht beschossen werden. Selbst mit Rüstung auf TAG-Niveau turnt man nicht offen vorm Gegner rum. Schwerer zu treffen, weil er Mimetism hat ist der Para-Commando auch.

Ob Du überhaupt MSVs brauchst hängt davon ab was dein Mitspieler aufstellt. Vieleicht brauchst Du gar keinen vieleicht so viele wie möglich.

Ich würde mich auch nicht zu sehr an den Profilwerten aufhängen. Bei Infinity wird mit einem W20 gewürfelt. Der Unterschied von BF11 zu BF13 ist kleiner als bei WH40k BF3 zu BF4. Statistisch betrachtet 55% Trefferchance zu 65%... wenn man sich denn für die Statistik intressiert. Man sollte auch nicht die Modifikatoren vergessen.
Mit 200 Pts be Infinity ist es auch absolut üblich nur zwei, drei echt gute Kämpfer zu haben und denn Rest primär dazu zu nehmen, mal zu unterstützen oder eine Aufgabe zu erfüllen (zB Rauchgranaten werfen) ansonsten sind die nur dazu da die guten Kämpfer mit Befehlen zu versorgen.
Wenn Du fünf gute Kämpfer hast, ist das nur bedingt ein Vorteil gegenüber zwei guten Kämpfern mit 6 Cheerleadern. Durch ihre 8 Befehle wirst Du mit ziemlicher Sicherheit ausmanövriert und wenn Du Verluste erleidest wird der Nachteil schnell noch größer. Dadurch das der Mitspieler fast doppelt so viele Figuren auf dem Spielfeld hat, hat er besser Board Controll.
Cheerleader die in Deckung sitzen und ein Areal überwachen kann man auch mit einer besseren, teureren Figur nicht einfach ignorieren. Wenn die AROs bekommen und loasballern treffen die irgentwann auch. Oft treffen die sogar beim ersten Versuch. Auch eine TAG kann man mit einem Rifle (der simpelsten Waffe) zusammenschiessen. 100 % sicher ist niemand.
Die richtige Balance zwischen Masse und Klasse ist bei Infinity wichtig.
 
Das sind ein Haufen wahrer Worte von DicKHarDWooD.
Aber die Hauptsache bei Infinity ist die Spielerfahrung und seinen eigenen Spielstiel zu finden.
Bei 40k Listen zu posten ist die eine Sache, mit denen steht und fällt das ganze Spiel.
Bei Infinity ist das anders, man kann wirklich mit jeder Liste gewinnen, es gilt den Gegner auszumanövrieren, an seinem Spiel zu hindern und zu überraschen.
Also spielen spielen spielen.
Und du wirst auch nicht erfahren wie sich die Einheiten verhalten, selbst wenn es dir hier auf dem glodenen Tablett serviert wird, das kann man nur selber erarbeiten.
Probiers aus!
Und vor allem viel Spaß dabei!