Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Tagen zusammen mit einem Freund begonnen,
eine stationäre Spielplatte zu bauen.
Konzept:
Der Spieltisch sollte sich gleichermaßen für WHFB und WH40K eignen,
weshalb wir nicht planen, Dinge wie Fabriken, Bunker, Totems, Häuser o.ä.
zu installieren.
Systemspezifische Geländeteile wollen wir (eventuell) modular hinzufügen.
Wir sind momentan noch im "Rohbau", aber ich würde euch unser Anfängerwerk gern schon einmal präsentieren, in der Hoffnung,
das der eine oder andere von euch uns ein paar nützliche Tipps
oder interessante Anregungen geben kann.
Zur Platte selbst:
Grundformen für Hügel bzw. Erhebungen haben wir aus Styrodur gebaut.
Felsen (nach langen hin und her, siehe mein Felsen Thread im Geländebau Forum) haben wir aus Baumrinde gemacht, und diese mit Modellbauspachtel befestigt und angepasst.
Wie genau wir das Wasser im kleinen Bach darstellen wollen wissen wir noch nicht genau. Wir tendieren zwischen Silikon, Klarlack und Epoxidharz, sind aber besonders hier für Ratschläge sehr dankbar.
Danke fürs lesen,
ich hoffe euch gefällt was ihr seht.
Liebe Grüße,
Kayte
ich habe vor einigen Tagen zusammen mit einem Freund begonnen,
eine stationäre Spielplatte zu bauen.
Konzept:
Der Spieltisch sollte sich gleichermaßen für WHFB und WH40K eignen,
weshalb wir nicht planen, Dinge wie Fabriken, Bunker, Totems, Häuser o.ä.
zu installieren.
Systemspezifische Geländeteile wollen wir (eventuell) modular hinzufügen.
Wir sind momentan noch im "Rohbau", aber ich würde euch unser Anfängerwerk gern schon einmal präsentieren, in der Hoffnung,
das der eine oder andere von euch uns ein paar nützliche Tipps
oder interessante Anregungen geben kann.
Zur Platte selbst:
Grundformen für Hügel bzw. Erhebungen haben wir aus Styrodur gebaut.
Felsen (nach langen hin und her, siehe mein Felsen Thread im Geländebau Forum) haben wir aus Baumrinde gemacht, und diese mit Modellbauspachtel befestigt und angepasst.
Wie genau wir das Wasser im kleinen Bach darstellen wollen wissen wir noch nicht genau. Wir tendieren zwischen Silikon, Klarlack und Epoxidharz, sind aber besonders hier für Ratschläge sehr dankbar.
Danke fürs lesen,
ich hoffe euch gefällt was ihr seht.
Liebe Grüße,
Kayte
Zuletzt bearbeitet: