6. Edition Stegadon der Echsenmenschen

Samson

Aushilfspinsler
29. September 2003
57
0
4.941
HI , ich wollte mal erfahren wie das ist mit dem Stegadon im Nahkampf , wird dann auch ausgewürfelt
(wie bei Beschuss) wer getroffen wird (Stegadon oder Besatzung) ?
und ob sich es lohnt ein stegadon in seine Echsenmenschenarmee aufzunehmen, koennt ihr mir vielleicht einige sinnvolle Aktionen nennen die man mit dem stegadon so machen kann / sollte....

danke schon mal im Voraus fuer eure Muehen.... 😀
 
Ich finde, dass sich Stegadons auf jeden Fall lohnen. Das Biest hat eine nicht zu unterschätzende Fernkampfstärke mit dem Riesenbogen, bei dessen Verwendung es sich auch noch 6" bewegen kann. Dann ist es verdammt stark im Nahkampf, vor allem wenn es angreift (Aufpralltreffer!). Mit einem so hohen Widerstand, so vielen Lebenspunkten und einer so guten Rüstung (besonders für die Reiter) ist das Ding dann auch noch verdammt schwer kleinzukriegen. Und schlussendlich ist ein solches Monster natürlich entsetzlich, wodurch du durch halbwegs geschickte Bewegung den einen oder anderen Psychologietest verursachen kannst, wenn du nur in die Nähe des Feindes gelangst.
Das beste ist meiner Meinung nach, wenn du das Stegadon vorwärtsbewegst und dabei schießen lässt. Sobald es langsam in Richtung Angriffsreichweite kommt würde ich mich auf jeden Fall beeilen, in den Nahkampf zu kommen.
Was dem Stegadon allerdings natürlich sehr gefährlich werden kann, sind z.B. Kriegsmaschinen und Ritter im Angriff, also sollte man nicht zu übermütig werden, und trotzdem darauf achten, dass es von besagten Einheiten nicht allzu sehr malträtiert wird (was dummerweise bei einem großen Ziel nicht immer ganz so leicht ist).
 
@MW5 Naja, es ignoriert ja Panik (mein ich doch, oder) und verursacht Entsetzen, also ist der MW nur bei Nahkampf-verlusten wichtig

Die Aufgezählen Sachen sind alle richtig - nur mit dem langsamen grossen Ziel versteh ich nicht- der Riese ist das auch! Und ich halte btw auch B6 nicht für langsam!!

Voll geiles Teil und man muss als Gegner noch zusätzlich sehen, was man damit macht... kann die ganze Taktik umwerfen 🙁
 
@Dunnagh:
Nicht bei mir:
Musste mal auf 3000p gegen 3 davon kämpfen...
Hab 2 weggeschossen (nach dem Meine Rattenoger dran glauben mussten 🙁 )
Den letzten habn meine Seuchenrattenschwärme im NK gehauen B)
allerdings iss alles hinter meinen Schwärmen vor entsetzen davongehächelt :angry:
Hab aber alles wieder gesammelt 😛
Ich liebe spielen gegen Stegadons :wub:
 
Originally posted by Dunnagh@12. Jan 2004, 13:09
Die Aufgezählen Sachen sind alle richtig - nur mit dem langsamen grossen Ziel versteh ich nicht- der Riese ist das auch! Und ich halte btw auch B6 nicht für langsam!!
Aber ist trotzdem nicht schnell genug um von Deckung zu Deckung zu huschen, wie zum Beispiel 'n Mantikor oder 'n Drache (können ja FLIEGEN)
 
Es mag ja schon sein, dass 6" jetzt nicht die Welt in Sachen Geschwindigkeit sind. Aber zum einen kann eine normale Speerschleuder überhaupt nicht bewegt werden bzw. dabei nicht schießen und zum anderen kann ein normaler Mensch, Ork, Chaoskrieger etc. nicht wesentlich weiter marschieren, als ein Stegadon sich normal bewegt.
 
JUHHUUUUUUUUU! Endlich kann ich Jac mal wiedersprechen!!! 😀

Die -1 auf Beschuss bekommst du nur wenn der Schütze sich bewegt hat und das ist in der Regel bei einer Speerschleuder nich möglich! 😛
Aber für die Wahnwitzigen die mit Bögen Stegadons erlegen wollen. Der Stegadon kann wetzen wie er will, es gibt darauf keine negative Modifikation!!!
 
hmm, bist dir ganz sicher???
Ich hab bisher auch noch keine Regelpassage zu dieser Frage gefunden.
Korrekt wärs naürlich 🙂

Edit: Im RB steht der Schütze muss sich bewegt habe um -1 auf den TW zu bekommen. Die Skinks sind zwar nicht gelaufen, bewegt haben sie sich aber allemals. Ich würd mal annehmen sie bekommen die -1.