Wer gern Rabatte wünscht, kann ja im kommenden Monat mit 25-30% Rabatt auf sein Gehalt arbeiten - dann lässt der Wunsch nach, ganz schnell!
Weil Lohn und Preis auch das Gleiche sind, was?
😉
Einen Lohn erhalte ich für eine erbrachte Tätigkeist, zumeist basierend auf der erbrachten Arbeitszeit, das ist bspw. in Tarifverträgen geregelt.
Ein Preis bildet sich aufgrund von Angebot/Nachfrage, Ermessen des Anbieters, Geschmack, Trends, was die Kunden aufbringen wollen uvm., wichtig ist dabei, dass Preise eine Marge enthalten entlang derer ein Produkt bzw. dessen Verkauf Gewinn erzielt. Ein Rabatt schmälert den Gewinn, aber muss das nicht einmal unbedingt tun, wenn der Anbieter dies bei seinem UVP Preis schon berücksichtigt (was GW natürlich niemals tun würde
😉 ), dabei dient dieser Rabatt als Kaufanreiz, denn rabattierte Waren kaufen wir eher, da sind wir einfach immer noch der Affe, der einst vom Baum fiel.
Was ein Rabatt auf einen Preis nun mit einer Lohnsenkung zu schaffen hat? Rein gar nichts. Von Rabatten profitieren Anbieter zumeist sogar, sofern sie sie eben richtig einsetzen und es nicht zu Rabattschlachten ausartet, was ich bei Tabletopshops auch nicht wirklich erkennen kann.
GW und Tabletopsshops gehen nicht wegen Rabatten pleite, sondern wegen ganz anderen Dingen, auch wenn es natürlich einfach ist den Rabatt-gierigen Kunden den Schwarzen Peter zu zuschieben.