Stelle dem Eldar eine Frage... - Das allgemeine Aeldari-KFKA

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 49535
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 49535

Gast
Stelle dem Eldar eine Frage, er wird dir drei Antworten geben, von denen jede wahr und entsetzlich ist!*

Es besteht eine Notwendigkeit nach einem Ort wo man Fragen zu den Kriegen im Himmel, der bevorzugten Haarmode in den Arenen der Dunklen Stadt, ob Harlequins lachen oder welches Schwert zur Erweckung Ynneads noch fehlt ungehindert stellen kann und die gesammelte Weisheit aller Eldarphilen helfend, lehrend verbreitet wird.

Und damit fangen wir an:

Weil es mir erst jetzt auffällt:

"Ehm. Nein.

Es gibt eine unbekannte Anzahl an Solitären.
Das wird im 7ten Editions Codex und an jeglicher anderer Stelle, die ich kenne, nicht anders gehandhabt.

Die Überschrift der Beschreibung lautet schon "Solitaires".
Der letzte Satz des ersten Absatzes ist "Indeed, each individual Solitaire is the equal of a host of lesser warriors.".

Ich bin mir nicht sicher wo du das her hast, dass es nur einen gebe, aber es ist falsch."

der Plural "Solitaires" ist vergleichbar mit den Präsidenten der USA - es gab mehrere, aber immer nur einen aktuellen.

Öhm - ganz ehrlich? Ich ging bislang immer davon aus, dass es mehrere (gleichzeitig) gibt. Aber so wenige, dass sie sich in der Regel nicht übern Weg laufen bzw. im Schauspiel sowieso immer nur einer spielt...

Da Solitaires auch auf eine Art Anwerber für Harlequins sind und sie 'inkognito' unter anderen Eldar leben, kann man da eigentlich keine sichere Aussage machen...

@Lythea
Ein Solitär ist kein Phönixkönig...

Lythea, es gibt eine sehr einfach Lösung für das Problem:
Bring deine Quelle. 🙂

Die wohl umfangreichste und aktuellste Fluffquelle - der Codex der 7ten - lässt es einfach mal sehr, sehr anders aussehen.
Aber wenn du da noch irgendetwas anderes hast, nur her damit.

*Abwandlung des Czevak-Zitates "Stelle dem Eldar keine Frage, denn..."
 
Kurz: ich find den Thread hier Schwachsinn.

Dann darfst du ihn gerne versenken!
Allerdings folgt er der Umsetzung des Schemas, welche per Umfrageabstimmung mehrheitlich angenommen wurde. Das die Struktur nur halbgar und mit wenig Motivation durchgesetzt wird, ist ehrlich gesagt nicht mal mehr als 'traurig' zu betiteln...

Ich habs versucht, DAS war schwachsinnig! Danke fürs Kompliment!
 
Hallo Jungs und Mädchen,

hätte wohl jemand von Euch ein Bild einer direkten Gegenüberstellung (und/oder die Höhe) des FW Avatars und der Statue des Blutkessels der Dunkelelfen oder Daugthers of Khaine, falls ihr das bevorzugt🙂D)?
Google gibts zwar diverse Gegenüberstellungen von Avatar-Alternativen her, aber genau diese beiden Modelle finde ich nicht.

Ich würde mich auch sehr über andere Vorschläge für Alternativmodelle des Avatars freuen. Ich kann zwar einigermaßen umbauen, aber beim Freihandmodellieren endet es dann doch. 🙂
 
Mh. Ich finde die Khaine Statue schon ziemlich gut. Vor allem wegen des Plastiks, aber diese Come-At-Me-Bro-Pose ist dann doch etwas zuviel und zu statisch.
Ich bin ja auch nicht der erste, der sie als Avatar nutzt und es gibt da auch einige coole Bemalungen, aber "Umbauten" bzw. Umarrangements der Arme für ein etwas dynamischere Pose habe ich noch nicht gefunden.
Obwohl ich groß gut finde, darf es natürlich auch nicht übertrieben werden. Ein Avatar mit der Große eines Wraithknights wäre sicher cool, aber die Regeln würden dem dann wieder nicht gerecht werden...

Dann wird es wohl Khaines Statue und ich werde mich am Modellieren der Gelenke versuchen. 😴
 
Mh. Ich finde die Khaine Statue schon ziemlich gut. Vor allem wegen des Plastiks, aber diese Come-At-Me-Bro-Pose ist dann doch etwas zuviel und zu statisch.
Ich bin ja auch nicht der erste, der sie als Avatar nutzt und es gibt da auch einige coole Bemalungen, aber "Umbauten" bzw. Umarrangements der Arme für ein etwas dynamischere Pose habe ich noch nicht gefunden.

Das einzige Modell, an das ich mich erinnere war der "Tyrion Avatar des Khaine" von Malekith auf 5th Dimension... is schon etwas her;
 
Genau. Das hatte ich auch gefunden, aber für soetwas sind meine handwerklichen Fähigkeiten nicht hinreichend. 😀
Doch die Gelenke der Statue sehen ja schon recht einfach umpositionierbar aus. Ich denke das sollte klappen.
Und so wie ich mein Glück kenne haben wir danach dann ein Plastikavatar-Release von GW...
 
Im Umkehrschluss heißt es:
Wenn wir einen GW-Plastikavatar haben wollen, musst du das jetzt wohl machen, sonst dürfen wir ähnlich lang wie auf die Jetbikes warten.
(Detail am Rande: Der FW-Avatar sollte eigentlich der GW-Avatar werden, war aber technisch nicht aus Plastik gießbar und wurde an FW abgetreten, afaik.)

@ „Tyrion Avatar des Khaine“: Das ist die Statue vom Kessel mit dranmodelliertem Feuer?

Ernsthaft, @ LLB, probier’s ruhig. Man muss ja irgendwann anfangen, es zu lernen. Man kommt überraschend schnell zu besseren Ergebnissen.