Schon als ich vor einigen Jahren angefangen habe, 40k zu spielen, haben mich die Dark Eldar gereizt. Allerdings haben mich die unglaublich hässlichen Minis letztlich davon abgehalten, mit der Armee anzufangen. Wenn auch zwischenzeitlich nicht viel gefehlt hat.
Was mich besonders gereizt hat, war die Tatsache, dass die Dark Eldar eine Armee mit vielen Ecken und Kanten waren. Unglaubliche Nahkampfstärke und Geschwindigkeit, aber mit dem Preis extremer Anfälligkeit gegenüber Beschuss.
Nun ist der neue Codex und mit ihm neue Minis erhältlich, das Ästhetik-Problem hat sich also erstmal erledigt.
Was mich jetzt noch interssieret: wie spielen sich die Dark Eldar mit dem neuen Codex?
Hat die Armee ihren Charakter behalten oder wurden die Ecken und Kanten der einfacheren Spielbarkeit geopfert? Es gibt IMO genug Völker, die irgendwie alles können und kaum echte Nachteile haben. Trifft dies jetzt auch auf die Dark Eldar zu?
Nicht, dass ich jetzt sofort mit Dark Eldar anfangen wollte (es stehen eh schon 3 Armeen hier rum), aber so ganz aus dem Kopf bekomm ich sie halt doch nicht. 😉
Edit: Thread-Titel geändert
Was mich besonders gereizt hat, war die Tatsache, dass die Dark Eldar eine Armee mit vielen Ecken und Kanten waren. Unglaubliche Nahkampfstärke und Geschwindigkeit, aber mit dem Preis extremer Anfälligkeit gegenüber Beschuss.
Nun ist der neue Codex und mit ihm neue Minis erhältlich, das Ästhetik-Problem hat sich also erstmal erledigt.
Was mich jetzt noch interssieret: wie spielen sich die Dark Eldar mit dem neuen Codex?
Hat die Armee ihren Charakter behalten oder wurden die Ecken und Kanten der einfacheren Spielbarkeit geopfert? Es gibt IMO genug Völker, die irgendwie alles können und kaum echte Nachteile haben. Trifft dies jetzt auch auf die Dark Eldar zu?
Nicht, dass ich jetzt sofort mit Dark Eldar anfangen wollte (es stehen eh schon 3 Armeen hier rum), aber so ganz aus dem Kopf bekomm ich sie halt doch nicht. 😉
Edit: Thread-Titel geändert
Zuletzt bearbeitet: