5. Edition Stiehl die Initiative

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
9 kyborgs, 4 unterstützungspanzer (meist preds und basilisk) = iron warriors nach altem CSM codex.
ich hatte bei meinen DE schon oft den fall, dass ich die erste runde hatte, alles offensiv aufstellte und mein gegner das gleiche tat. die spiele hätte ich locker gewonnen, wenns diesen ini-wurf nicht gab. wenn da die 6 fällt (was sie bei mir auch gefühlt häufiger tut) hab ich natürlich verloren.
ich finds nicht so gut, wenn sich ein spiel beim ersten würfelwurf entscheidet...
 
Die Iniklau regel hab ich bisher eigentlich meist ignoriert, da ich mit meinen Mecheldar eh lieber den 2ten Zug möchte und somit auch oft den Gegner anfangen lasse. Geklaut wurde mir die Ini glaube ich noch nie, ich selber hab sie maximal einmal geklaut, ob das Spielentscheidend war weis ich nimmer.
 
Wenn man den Wurf um die Aufstellung gewinnt, kann man sich ja aussuchen, ob man zuerst aufstellen und anfangen will oder lieber den andern zuerst aufbauen lässt. Wenn ich z.B. weiß, dass die gegnerische Armee von Aufstellungszone zu Aufstellungszone nicht so effektiv ist, verzichte ich (z.B. mit Orks, Grüne Flut) gerne auf die erste Runde um mich auf die Positionierung des Gegners einzustellen und ihm "eine Runde zu klauen" da er für mich auf die Entfernung noch relativ ungefährlich ist. wenn ich nach der Aufstellung glaube das es Sinn macht versuch ich die Ini zu klauen und so hab ich eigentlich kein Risiko. Bei ner Mech Armee muss man die Transen eben entweder hinter Deckung aufstellen oder drauf hoffen, das der Gegner keine 6 würfelt wenn man anfängt.
In den Editionen 3 und 4 hatte ich das Gefühl (vorausgesetzt beide haben Geschütze) gewinnt der, der demGegner seine zuerst kaputt schießt, also vornehmlich in Runde 1. hatte mal nen Regelmäßigen Gegner, da gabs jedes Spiel ein Basiliskenduell und der Gewinner hat meist auch das Spiel gewonnen...
 
Ich benutze die Regel eher selten, da ich je nach Mission lieber den 2. und damit auch den letzten Zug habe, habe aber auch schon negative Erfahrungen damit gemacht. Bei meinem letzten Turnier bekam ich in 4 von 5 Spielen die Ini geklaut, das hat genervt wie Sau, besonders in Spielen um KP. Aber an sich finde ich die Regel nicht schlecht, weil man gleich vernünftig aufstellen muss.
 
ich finds nicht so gut, wenn sich ein spiel beim ersten würfelwurf entscheidet...

Ist ja nicht der erste Würfelwurf.
Früher, 3/4te Edition hat sich das Spiel eigentlich beim Würfelwurf um den ersten Zug entschieden, hier hat man nach diesem Wurf ja nochmal die Chance was zu drehen.

Es ist mehr als einmal vorgekommen, dass beim Shootout der gewonnen hat, der den ersten Zug hatte. Grade bei Beschussimps, Ballermarines oder 9/4 Ekelpaketen war das häufig der Fall.

Ich benutz die Regel gern, wenn sie mir von Vorteil ist.
 
Früher, 3/4te Edition hat sich das Spiel eigentlich beim Würfelwurf um den ersten Zug entschieden, hier hat man nach diesem Wurf ja nochmal die Chance was zu drehen.
Also langsam reichts... könntet ihr bitte endlich ma aufhören ständig diese Scheiße zu schreiben? Es wird andauernd behauptet, wer inner 3/4ten ED die 1te Runde hatte, hatte auch das Spiel gewonnen... das is doch absoluter Quatsch! :annoyed:

Es gab Armeen die sogar gerne die 2te Runde hatten (ja man mags kaum glauben...)!
 
Da muss ich nun aber wirklich ebenfalls mal einschreiten!

Missionen mit Spielfeldvierteln, Marken oder "Mitte halten" boten sich meistens an, um mit dem 2ten Spielzug auch dann den letzten zu haben um ohne Rücksicht auf Deckung noch eben mal einige Missionsziele zu erboosten.

Außerdem hat man aufgrund der Geländezonen-Regeln fast immer gute Optionen gehabt, den Gegner, der die erste Runde hatte voll ins leere laufen zu lassen.
 
ich hatte bei meinen DE schon oft den fall, dass ich die erste runde hatte, alles offensiv aufstellte und mein gegner das gleiche tat. die spiele hätte ich locker gewonnen, wenns diesen ini-wurf nicht gab. wenn da die 6 fällt (was sie bei mir auch gefühlt häufiger tut) hab ich natürlich verloren.
ich finds nicht so gut, wenn sich ein spiel beim ersten würfelwurf entscheidet...
Früher wars schlimmer, du konntest garnicht planen was passiert, weil es drei unterschiedliche Würfe gab: Fürs Aussuchen der Spielfeldseite (1), wer zuerst aufstellt (2) und wer den ersten Spielzug hat (3) - wobei der dritte eigentlich der Ausschlaggebende war.
Inzwischen (5. Edition) gibts einen Wurf der alles regelt.
Und wenn man dann "die Initiative stehlen" einplant, was man kann, ists viel besser als vorher und man kann sich nicht 100%ig drauf verlassen wie du es tust und dann verlierst. Man muss schon damit rechnen dass es passieren kann und sich entprechend aufstellen wie mein Vorredner schon sagte:
Aber an sich finde ich die Regel nicht schlecht, weil man gleich vernünftig aufstellen muss.

Natürlich war ein Würfelwurf um die erste Runde kein "auto-win". Aber es war alles Zufall. Jetzt ist es so, dass die Reihenfolge festgelegt ist und sich der Gewinner des Würfelwurfs nur für eine von zwei Möglichkeiten entscheiden kann. Die Initiative überhaupt stehlen zu können ist ein sehr wichtiger Teil dieser neuen Art. Denn ohne diese Regel wäre es vollkommen verlässlich für den Spieler mit dem höheren Würfelwurf dass er definitiv anfängt und seine Truppen auch ungedeckt ins offene stellen kann, weil er sie sowieso definitiv nochmal vor der ersten gegnerischen Schussphase bewegen könnte oder feindliche Einheiten erledigen könnte die gefährlich wären.
Dank "Stiehl die Initiative" kann er das nicht, bzw. brauch sich nicht wundern wenn seine unvorsichtige Aufstellung nach hinten losgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutzt ihr diese Regel?
-> Ja klar, steht ja im Regelbuch^^
Findet ihr die Regel so fluffig dass man sie einfach einsetzen muss?
-> Hmmm... Fluffig? Okay die wenigsten Pläne überleben den Kontakt mit dem Feind also eigentlich schon. So von wegen Überraschungseffekt und so...
Habter schon oft jemandem die Initiative geklaut?
-> Grad eben zwei Spiele mit Tau gegen Necrons gespielt und im ersten Spiel habe ich ihm und im zweiten er mir die Initiative geklaut... ( Zur allgemeinen Beheiterung )