Stinkt Jürgen wirklich?

Olaf

Eingeweihter
18. November 2007
1.757
935
17.324
Hallo zusammen,

ich höre mir gerade Mal wieder die Ciaphas Cain Bücher an und sein "Gehilfe" Jürgen wird ja als dermaßen Stinkend beschrieben, dass man seine Nähe doch eher meidet.

Nun ist Jürgen bekanntermaßen ja ein Blank und ich frage mich ob er wirklich "ein Mensch ist dessen Anblick nur einen Menschen erahnen lässt und sein Duft in der Lage einem Ork Konkurrenz zu machen" oder wirkt so nur seine Aura?

Gibt es Stellen in der Reihe, welche so etwas andeuten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Sharag und Kickeric
Ich gehe stark davon aus, dass er wirklich stinkt. Cain beschreibt ja immer wieder, wie mangelhaft seine Körperhygiene ist.

Außerdem gibt es immer wieder Szenen, die untermauern, dass er wirklich stinkt.
Ich kann mich an zwei Stellen erinnern, wo er froh ist in der richtigen Windrichtung zu stehen und nichts von dem Geruch mitzubekommen.

Der Gestank dient in meinen Augen u.a. zur Erklärung, weshalb Jürgens Pariah-Eigenschaft bisher nicht entdeckt wurde bzw. sie nicht die offensichtliche Ursache dafür ist, dass Leute ihn meiden.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Ich gehe stark davon aus, dass er wirklich stinkt. Cain beschreibt ja immer wieder, wie mangelhaft seine Körperhygiene ist.

Außerdem gibt es immer wieder Szenen, die untermauern, dass er wirklich stinkt.
Ich kann mich an zwei Stellen erinnern, wo er froh ist in der richtigen Windrichtung zu stehen und nichts von dem Geruch mitzubekommen.

Der Gestank dient in meinen Augen u.a. zur Erklärung, weshalb Jürgens Pariah-Eigenschaft bisher nicht entdeckt wurde bzw. sie nicht die offensichtliche Ursache dafür ist, dass Leute ihn meiden.
Also die Leute glauben nicht er stinkt, weil er ein Pariah ist, sondern niemand "bemerkt" es deswegen.

Bin mir noch unsicher, da Cain sehr vermittelt, wie irritiert er ist zu erfahren, dass es Pariahs gibt und was sie tun. Bis auf Psioniker reagiert ja auch niemand darauf.
 
Ich würde davon ausgehen, dass der "Geruch" wirklich mit der Pariahsache zu tun hat, da es bei Jurgen ja nicht nur der Gestank ist, sondern auch, dass er auch nie wirkt, als würde ihm irgendwelche Kleidung richtig passen bzw. sein Anblick eine gewisse Falschheit vermittelt (Zitat: als würde sich seine Uniform weigern, seinen Körper zu berühren)

Es wäre wohl anzunehmen, dass ihm im Laufe seiner Karriere irgendwann ein Offizier befohlen haben wird, seine Hygiene auf Vordermann zu bringen und bei der gewissenhaften Art mit der er jeden Befehl umsetzt, hätte das dann wohl gereicht. Ich würde es sehr unpassend finden, wenn sich noch nie ein vallhalanischer Offizier an seinem Auftreten gestört hat und im allgemeinen glaub ich nicht, dass die dann einfach nichts sagen würden um die Gefühle eines Soldaten nicht zu verletzten. Von daher würde ich davon ausgehen, dass es nicht so einfach mit einer Dusche getan ist.

Und an sich fände ich den Ansatz auch wesentlich besser um zu begründen, warum er ein Außenseiter ist, als nur ein "diffuses Unwohlsein" in seiner Nähe. Wobei auch bei Bequin interessant war, dass sich zwar offenbar jeder in ihrer Nähe unwohl gefühlt hat, sie wo sie Eisenhorn begegnet quasi ein Freudenmädchen war. Passt auch nicht wirklich zusammen.

Natürlich könnte die Verwahrlosung auch Resultat statt Ursache seiner gesellschaftlichen Ausgrenzung sein. Und was für eine "natürliche" Ursache des Geruchs spricht, sind natürlich auch Anmerkungen, wie dass der Geruch durch Kälte usw unterdrückt bzw. nicht wahrgenommen wird (siehe In eisiger Tiefe). Wäre der Geruch übernatürlicher Natur dürfte es an sich keinen Unterschied machen, ob ich in Windrichtung stehe oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Ich finde Jurgen ist ein sehr interessanter Charakter (wobei ich es furchtbar finde, dass er in der deutschen Version der Hörspiele so eine lispelnde Säuselstimme bekommen hat).

Und es ist anzunehmen, dass Caine oft übertreibt, wenn er über seinen Geruch redet. Auf der einen Seite erklärt er , dass Jurgen wie ein brünftiger Ork im Mist stinkt, aber spannenderweise regt sich kaum mal jemand auf, wenn er mit Jurgen in einem Landungsboot oder Fahrzeug sitzt.
Es ist auch fragwürdig ob ein Selbstdarsteller wie Caine jemanden der so schlimm ist wie Jurgen neben sich dulden würde (besonders wenn ein: "Wasch dich jeden Tag!" zur Problemlösung reichen würde).

Von daher kann man auch sagen dass Cain ziemlich übertreibt, weil es eine interessante Anekdote ist und ihn daneben noch ein wenig besser aussehen lässt. Man darf auch nicht vergessen, dass er die Sachen geschrieben hat NACHDEM er schon über Jurgen Bescheid wusste, von daher kann es durchaus zur Zeit als die Geschichten spielen in einem tolerierbaren Rahmen gelegen haben, den er später aufgebauscht hat.

(Und ja, ich weiß, dass wir hier über fiktive Charaktere reden und ihre Handlungen interpretieren ;-) )
 
Es ist auch fragwürdig ob ein Selbstdarsteller wie Caine jemanden der so schlimm ist wie Jurgen neben sich dulden würde (besonders wenn ein: "Wasch dich jeden Tag!" zur Problemlösung reichen würde).
Solche Leute brauchen gerade so jemanden,damit sie heller strahlen können.?
Ich fand auch eher,das es eine Interpretation seiner Mitmenschen ist,da sie das was wirklich stört nicht einordnen können. So entsteht eine Übersprungsreaktion auf etwas bekanntes.?
 
Wenn ich eine weitere Theorie in den Raum werfen darf:

was ist denn, wenn der Geruch ein Symptom seiner durch die Pariahausstrahlung bedingten „geringen“ Sozialisierung ist?

Stelle dir ein Kind vor, dass von vielen aus nicht näher definierten Gründen gemieden wird. In Jügens Fall das Pariah-Gen. Dieses Kind wird vermutlich weniger mit sozialen Normen, bis hin zu so basalen Dingen wie Hygiene, zu tun haben und weniger Wert darauf legen, als es Personen in engeren Sozialen Strukturen tun (keine theoretika ich habe tatsächlich Schüler bei denen das der Fall ist).

dafür würde auch sprechen, dass regelmäßig nicht nur sein Geruch, sondern insgesamt seine mangelnde Hygiene und unsozialen Geflogenheiten beschrieben werden. Auch, dass Jürgen meist eher unwillig zu sein scheint, diese Körperpflege durchzuführen. Vermutlich einfach, weil er es nie richtig gelernt hat und als unnötig/nervend empfindet.
Dass andere eine Erleichterung verspüren, wenn er aus dem Raum weg ist? Schon mal neben jemanden gestanden, der echt nicht gut richt, aber gezwungen zu sein das zu ertragen (soziale Norm)? Und wenn die Person weg geht, beleibt natürlich noch ein wenig was von der Note da, aber ohne Quelle ist das aus meiner Sicht längst nicht mehr so schlimm, vor allem, im Vergleich zum „anwesend sein“ des „Verpesters“. (Meine Güte klingt das böse^^‘)
und warum die anderen es nicht ansprechen? Naja, wir haben eine Geschichte die aus Cains Perspektive geschrieben ist. Und wer will schon Ciaphas Cain, Held des Imperiums, Sieger über alle Feinde der Menschheit auch nur nebenbei sagen „könnte sich ihr Adjudant bitte waschen?“ ich weiß, wie unangenehm solche Gespräche sein können. Und jetzt stellt euch mal vor, es geht nicht um die Eltern eines Kindes, sondern um eine Lebende Legende, die Ihr vielleicht selbst vergöttert und der ihr nun sagen wollt „ihr Kamerad stinkt ja schon ein bisschen…“ das Problem mit sozialen Normen.:/

lg
Zerzano
 
Zuletzt bearbeitet:
Jürgen ist jedoch ein Mustersoldat dessen Leistungen nur von Cain überstrahlt werden.
? Ich kann dir nicht ganz folgen.^^' meinst du das als ernstgemeinte Entgegnung auf meine These ("als Mustersoldat sollte er doch sowas wie Körperpflege können), oder als humoristischer Widerspruch (Jürgen ist doch auch mega der Held!")?

Liebe Grüße
Zerzano
 
? Ich kann dir nicht ganz folgen.^^' meinst du das als ernstgemeinte Entgegnung auf meine These ("als Mustersoldat sollte er doch sowas wie Körperpflege können), oder als humoristischer Widerspruch (Jürgen ist doch auch mega der Held!")?

Liebe Grüße
Zerzano
Ja wie @Alandro schon ausgeführt hatte, ist es sehr unwahrscheinlich dass ihm nie gesagt wurde, dass er sich waschen soll. Ab dann würde er penibel darauf achten.

Wenn es auch tatsächlich nur normaler Geruch wäre, würde Cain den eigentlichen Paris-Effekt gar nicht bemerken. In anderen Büchern wird ja sehr beschrieben wie unangenehm es in der Nähe von Paris ist.
 
Hi zusammen,

habe wegen euch nochmal den ersten Roman angefangen.😀

Ich möchte meine These verteidigen: Zum einen, ja er ist ein pflichtbewusster Soldat, aber a) heißt dass nicht, dass er nicht auch seine Eigenarten hat (die Cain zu hauf beschreibt). zum anderen und das ist aus meiner sicht noch relevanter, Jurgen ist zum Zeitpunkt von Cains aufschlagen beim 597. bereits seit zwanzig Jahre Adjudant von Cain, was heißt, nicht nur kann er es eventuell garnicht gesagt bekommen haben, sondern selbst wenn, ist es durchaus möglich, dass er es sich, weil ihn niemand mehr dran "erinnert" hat, es "vergessen" hat.
Zumal Cain auch an mehreren Stellen beschreibt, wie er Jurgens Aussehen und Geruch sogar als soziale Waffe einsetzt, wenn er es Leuten unangenehm machen oder sich selbst dadurch noch strahlender aussehen lassen möchte.

Außerdem, habe ich noch eine Szene in Erinnerung, in der er Jürgens Geruch trotz physischer Nähe nicht mehr richt (weiß gerade nicht mehr, welcher) weil er glaube von etwas noch übler richenden Überlagert wurde. (oder war das mit dem Vakuum Frak, ich muss mal wieder alle Romane durchlesen).
Auch der Einfluss von Windrichtungen auf das "Erlebnis" wird beschrieben. Und selbst wenn man das alles mit Fluktuationen erklären kann, belibt immer noch die Beschreibung von Cain, wenn es um das Visuelle geht: Schweiß, Dreck, Schuppenflechte, Ölflecken, sogar Essens-Reste. das alles es schafft, bei ihm unordentlich auszusehen ist da noch das geringste Problem. Verdammt, Jürgen ist vermutlich auf Nurgle heimlichen Waifu-Pillow! >.<

liebe Grüße
Zerzano
 
  • Like
Reaktionen: olsch