Stoessi's Eldar

Hey Stoessi,

die neuen Figuren sind Dir echt gelungen! :thumbsup: Obwohl ich Naysmith zustimmen muss, dass bei der Banshee Exarchin der Kontrast fehlt. Aber vom Motto ("geisterhaft") passt es und gibt diesen Eindruck auch wieder.

Was dem Eldar Warlock noch einen gewissen Touch gegeben hätte wäre vielleicht ein paar Eldar-Runenzeichen am Rand des Mantels (in Gold/ Gelb). Ist nur eine Idee. Die Figur gefällt mir dennoch sehr gut.

BG
 
Hi,


sehr schöne Modelle. Eldar eignen sich ja sehr gut, um farbtechnisch mal die Sau rausulassen, ohne direkt eine ganze Armee in dem Stil bemalen zu müssen.

Ein Kommentar zu Deinem ersten Modell hier (dem Avenger Exarch) interessiert mich.

Ich habe mich bei der Bemalung von einigen Dingen leiten lassen, die von Roman in Köln sehr schön erklärt wurden. Zum Beispiel habe ich vorher nie bewusst mit bunt/unbunt Kontrasten gearbeitet und hier habe ich ganz gezielt versucht diesen Kontrast mit einzuarbeiten.
Kannst Du das näher erläutern? Wie genau hast Du diese Effekte bei dem Exarch genutzt?


Gruss

Leo
 
@Leo

Bunte Farben sind nicht stark gesättigt. Unbunte Farben sind entsättigt, also entweder mit schwarz, weiss oder grau gemischt.
Genauere Erklärung, die bestimmt besser ist als meine zwei Zeilen gibt es hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Farbsättigung.

Bei dem Avenger Exarchen habe ich oberhalb der Gürtellinie mit gesättigten Farben gearbeitet - also sehr bunt.
Unterhalb der Gürtellinie habe ich mehr und mehr grau bzw. schwarz mit in jede Farbmischung gegeben, um die Farben zu entsättigen. Auf diese Weise habe ich einen Bunt/Unbunt Kontrast bekommen und aus diesem Grund sticht der Oberkörper auch stärker heraus (ganz davon abgesehen, dass ich auf dem Oberkörper natürlich auch stärkere Lichter gesetzt habe).

Hoffe meine Erklärung ist halbwegs nachzuvollziehen.

Lg,
Thomas