Zum Erscheinen des Ork Stompa Bausatzes dachte ich ist es gut wenn wir hier mal einen Review bringen und uns die Fähigkeiten und Nutzbarkeit einmal anschauen.
Der Stompa kommt in gewohnter Plastik Manier. Die Qualität ist erstaunlich gut, kaum Kanten und Grade. Die Details verlieren sich bei der Größe leider und Schiesscharten sind nur kästen, viel Arbeit für coustom work.
Painting ist dank der Größe recht leicht, die Details an den Armen und ein paar anderen Stellen sollten aber definitiv unmontiert bemalt werden.
Zum Thema Flexibilität wie beim Baneblade model ist leider wenig geboten. Wer sich nicht mit viel Greenstuff und einem guten Schneidgerät auskennt wird bei der Basis bleiben müssen.
Der Nahkampf Arm sollte aber definitiv tausch bar montiert werden, so besteht die Möglichkeit falls ein Lifta Dropa arm rauskommt ihn zu tauschen.
Der Ork Stompa ist ein Apo Modell und auch dafür gedacht. In einem Spiel im normalen 40k dominiert er durch die kurze disdance doch sehr. Ist aber im Gegensatz zu anderen kein Game Breaker.
Überreisen wir mal seine Fähigkeiten:
(Aus Gründen des Copyrights werde ich nicht direkt die alles schreiben sondern etwas verschlüsseln)
Für die Kosten von etwa 3 Leman Russ und 2 Chimären ( mit Ausrüstung ) bekommt man einen genauso schnellen Läufer mit gleicher Transportfähigkeit und schlechterer Panzerung als ein Leman Russ.
Die Feuerkraft:
Eine Monster Gatling mit eigenwilliger Regel, eine Apo Kannone und 3 Raketen die von Grotz für Orks ungewohnt genau ins Ziel gelenkt werden.
Da ich mir Selber nicht sicher mit dem genauen Effekt der Gatling bin werde ich diese genau ausführen.
48“ S7 DS 3 Schwer 2D6
Die Waffe kann bis zu 3 mal in einer Runde Schießen! Die 2 te Salve muss auf eine Einheit in 12“ Umkreis um die erste gehen und die 3te wieder in 12“ Umkreis um diese. ( kann aber auch die erste wieder treffen ). Sollte bei Salve 2 oder 3 ein Pash gewürfelt werden, so ist die Munition alle und die Waffe kann für den Rest des Spiels nicht mehr feuern. Leider Leidet sie unter der gewohnten Ork Präzison so das wohl nur 1/3 der gewürfelten Schüsse ihr Ziel beim Gegner Treffen.
Sehr Störend ist, das die Kannone auf das Ziel feuern muss, das die Gatling zuletzt beschossen hat.
Ein Tipp von mir, wer den Stompa in einem 40k Freundschaftsspiel einsetzen möchte, sollte Ihn als Reserve oder in der Ersten Runde von der Tischkante aus das Spielfeld betreten lassen. Auch wenn der Gegner leicht für die Punkte genug Anti Fahrzeugwaffen einpacken kann um ein schnelles ableben zu erzeugen, so werden außer Tau die anderen Rassen doch sehr zu knabbern haben. Den durch die hohe geschwindigkeit ist dieses Monster sehr schnell im Nahkampf. Wo es entweder mit seiner Nahkampf waffe masiven Schaden austeilt oder bei vielen kleinen Infantriesten einfach einmal einen Tanz ausführt und diese Platt Tritt.
Man muss dennoch aufpassen, sehr schnell sind die Structurpunkte weg, mit etwas Pech reicht schon eine Massenbeschleuniger um den Stompa mit einem Treffer in die Jagdgründe zu schicken.
Fazit, wenn man Ihn auch fast nie Spielen wird oder kann, so ist er doch ein beeindruckendes Modell das Ähnlichkeiten mit einer Kinderpuppe aus den 50zigern hat. Für einen Ork Spieler aus Überzeugung aber einfach ein Pflicht kauf, wer will den nicht Mork auf seiner Seite haben.
Bilder werden nachgereicht.
Der Stompa kommt in gewohnter Plastik Manier. Die Qualität ist erstaunlich gut, kaum Kanten und Grade. Die Details verlieren sich bei der Größe leider und Schiesscharten sind nur kästen, viel Arbeit für coustom work.
Painting ist dank der Größe recht leicht, die Details an den Armen und ein paar anderen Stellen sollten aber definitiv unmontiert bemalt werden.
Zum Thema Flexibilität wie beim Baneblade model ist leider wenig geboten. Wer sich nicht mit viel Greenstuff und einem guten Schneidgerät auskennt wird bei der Basis bleiben müssen.
Der Nahkampf Arm sollte aber definitiv tausch bar montiert werden, so besteht die Möglichkeit falls ein Lifta Dropa arm rauskommt ihn zu tauschen.
Der Ork Stompa ist ein Apo Modell und auch dafür gedacht. In einem Spiel im normalen 40k dominiert er durch die kurze disdance doch sehr. Ist aber im Gegensatz zu anderen kein Game Breaker.
Überreisen wir mal seine Fähigkeiten:
(Aus Gründen des Copyrights werde ich nicht direkt die alles schreiben sondern etwas verschlüsseln)
Für die Kosten von etwa 3 Leman Russ und 2 Chimären ( mit Ausrüstung ) bekommt man einen genauso schnellen Läufer mit gleicher Transportfähigkeit und schlechterer Panzerung als ein Leman Russ.
Die Feuerkraft:
Eine Monster Gatling mit eigenwilliger Regel, eine Apo Kannone und 3 Raketen die von Grotz für Orks ungewohnt genau ins Ziel gelenkt werden.
Da ich mir Selber nicht sicher mit dem genauen Effekt der Gatling bin werde ich diese genau ausführen.
48“ S7 DS 3 Schwer 2D6
Die Waffe kann bis zu 3 mal in einer Runde Schießen! Die 2 te Salve muss auf eine Einheit in 12“ Umkreis um die erste gehen und die 3te wieder in 12“ Umkreis um diese. ( kann aber auch die erste wieder treffen ). Sollte bei Salve 2 oder 3 ein Pash gewürfelt werden, so ist die Munition alle und die Waffe kann für den Rest des Spiels nicht mehr feuern. Leider Leidet sie unter der gewohnten Ork Präzison so das wohl nur 1/3 der gewürfelten Schüsse ihr Ziel beim Gegner Treffen.
Sehr Störend ist, das die Kannone auf das Ziel feuern muss, das die Gatling zuletzt beschossen hat.
Ein Tipp von mir, wer den Stompa in einem 40k Freundschaftsspiel einsetzen möchte, sollte Ihn als Reserve oder in der Ersten Runde von der Tischkante aus das Spielfeld betreten lassen. Auch wenn der Gegner leicht für die Punkte genug Anti Fahrzeugwaffen einpacken kann um ein schnelles ableben zu erzeugen, so werden außer Tau die anderen Rassen doch sehr zu knabbern haben. Den durch die hohe geschwindigkeit ist dieses Monster sehr schnell im Nahkampf. Wo es entweder mit seiner Nahkampf waffe masiven Schaden austeilt oder bei vielen kleinen Infantriesten einfach einmal einen Tanz ausführt und diese Platt Tritt.
Man muss dennoch aufpassen, sehr schnell sind die Structurpunkte weg, mit etwas Pech reicht schon eine Massenbeschleuniger um den Stompa mit einem Treffer in die Jagdgründe zu schicken.
Fazit, wenn man Ihn auch fast nie Spielen wird oder kann, so ist er doch ein beeindruckendes Modell das Ähnlichkeiten mit einer Kinderpuppe aus den 50zigern hat. Für einen Ork Spieler aus Überzeugung aber einfach ein Pflicht kauf, wer will den nicht Mork auf seiner Seite haben.
Bilder werden nachgereicht.