Stoni´s Black Legion und ihre gelegentlichen Verbündeten

Stoni

Grundboxvertreter
14. Januar 2015
1.383
0
13.741
Hi zusammen,

für alle die mich noch nicht kennen, ich Stoni - guten Tag zusammen - seit einigen Jahren im Hobby (Ende 2011).
Zusammen mit Pelucidar versuche ich hier im Forum etwas Ordnung zu halten, auch wenn er eigentlich immer schneller ist. 😀

Ich spiele gerne alles möglichen Kombinationen und probiere neue Taktiken aus, den Überblick zu behalten ist aber wirklich schwer. Dieser Thread dient dazu meine Erfahrungen aus Spielen und Listbau mit euch zu teilen und neue Ideen aus dem Fazit zu ziehen. Netlisting ist nicht mein Fall und die neue Edition macht mMn viele Listen spielbar, so lange man mit ihnen umzugehen weiß.

Generell bin ich kein reiner Fun- und kein reiner Turnierspieler. Beide Aspekte machen mir Spaß und somit wird auch alles mit einfließen. In meinem direkten Umfeld habe ich Ultramarines, Dark Angels, Blood Angels, Craftworld Eldar, Necrons, Orks, Tyranniden, Imperiale Armee, Space Wolves.

Mittlerweile habe ich eine gewaltige Figurenauswahl an Black Legion Modellen, dazu noch Thousand Sons, Renegaten(FW), Dämonen und bald auch Death Guard. Dazu kommen noch einige kleinere Trupps von anderen Orden, wenn ich da Lust drauf hatte. Bei Gelegenheit werden davon sicherlich ein paar Fotos kommen.

Steigen wir doch direkt ein zeigen die erste Turnierliste für ein kleines, lokales, 2000 Punkte Turnier am kommenden Samstag.
Black Legion / 1999 Punkte / 108 PL / Vanguard+Battalion

Abaddon

Chaos Lord with Jump Pack

Jump Pack Assault
Axe of Blind Fury, Combi-bolter [2pts], Mark of Khorne, Power axe [5pts]

Daemon Prince with Wings
Khorne, Malefic talon [10pts]

Sorcerer Termi
Force Sword
Prescience
Warptime

Chaos Terminators (5)
Khorne, Icon
1x Combi-plasma, Chainfist (Champion)
1x Combi-plasma, Power axe
1x Combi-plasma, Power maul
1x Combi-plasma, Power sword
1x Heavy flamer, Power fist

Chosen (6)
1x Combi-plasma, Bolt pistol
1x Plasma gun
4x Combi-Plasma, Chainsword

Helbrute
Missile launcher, Twin lascannon

2x CSM (5)
Power Sword (Champion)
3x Boltgun
Flamer

CSM (5)
Power Sword (Champion)
3x Boltgun
Lascannon

Chaos Bikers (3)
Power Fist, Combi-bolter (Champion)
2x Plasma gun

Heldrake
Baleflamer

Rhino
Havoc launcher

Rhino

Ich übe noch etwas an der Formatierung. Battlescribe ist genial zur Zusammenstellung, aber alles ist Englisch und danach muss man noch einiges Formatieren.
Der Vorteil während der Spiele ist aber erheblich.

Ziel der Liste ist eine hohe Flexibilität zu erreichen.

Generell können Abi, Hexer, Lord und Termis zum Gegner springen.
Durch Warptime und die Ikone auf den Termis sollte der Charge gesichert sein. Nur Warptime ist mir etwas zu unsicher, da ein guter Wurf des Gegners ausreichend ist um meine Termis im Regen stehn zu lassen.

Der Heldrake versucht eine Zange aufzubauen und den Gegnern die Fläche zu nehmen.
Bikes sind schnell und ich brauche etwas was Ziele kurzfristig einnehmen kann.
Der DP ist der dritte schnelle im Bunde und kann locker ein Ziel freikämpfen. Ich überlege noch einen Warpbolter einzubauen, da dieser auch als von der Legionsregel profitiert, aber 9 Punkte sind viel.

2 Rhinos und mehrere mögliche Truppen für den Transport geben eine gewisse Flexibilität und lassen meine Rückseite nicht ungeschützt.


Sehe ich beim Gegner etwas unerwartetes oder einen guten Konter kann ich meine Startaufstellung ohne Probleme umstellen und mit Abi die Marines stärken, generische Schocktruppen kontern oder viele andere tolle Dinge tun.

Achja, Marines weil.. Das ist die Black Legion verdammt! 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, verplant ist das nicht. Getestet wird es. Die Plasmas finde ich interessant, da ich sie entweder ohne Überladung feuern kann oder, wenn der DP, der Lord oder Abaddon in der Nähe sind, mit.

Der Jumppacklord ist generell als zusätzlicher Schocker eingeplant, das muss aber nicht sein.
In meinem letzten Spiel hatte ich ein paar Probleme mit Abi und den Plasmatermis, da er auch die 2 rerollt wird und so einige 1en gefallen sind. Deshalb ist der Lord eine gute Alternative.
 
Die Schwerter bei den CSM würde ich vermutlich streichen. Selbst mit dem Schwert würde ich die nicht in den Nahkampf schicken wollen.
Ansonsten hast du das gleiche Problem wie ich. Abaddon ist cool und eigentlich fast der einzige Grund warum man BL spielen sollte.
Irgendwie versucht man krampfhaft Schnellfeuerwaffen in die Liste zu kriegen, um wenigstens etwas vom Legion Trait zu profitieren.
 
Abaddon ist halt n verdammt starker Grund BL zu spielen. Schlägt m.E. die Goodies vieler anderer Legionen im Alleingang.

Auf den Legion Trait würde ich da ehrlich gesagt einfach pfeifen. Wenn man da mal nen Schuss mitnehmen kann, ok klar, aber Armeeliste drauf auslegen? Damit behindert man sich nur selbst. Plasma nimmt man mit weil es einfach gut ist und vermeidet tunlichst damit zu advancen und nur einen Schuss (+ doppeltes Überhitzungsrisiko) zu bekommen.

Gegen überhitzendes Plasma hilft ein Hexer mit Prescience ungemein.
 
Abbadon/Hexer/Lord mit Termitrupp. Diese alle mit Combi Plasmas ausstatten und dann kannst du advancen, Combi Bolter abfeuern, Plasmas abfeuern und je nachdem mit Presience ist das risiko genau gelich groß wie vorher bzw man muss sie ja nicht overchargen da S7 und Ds-3 doch auch so schon weh tut.

Eine Liste darauf aufbauen ist natürlich schwierig, aber ich finde den BL Trait einen der besten/interessantesten des gesamten Codexes.
 
Wenn man nen Dämonenprinzen stellt sollte gerade der nicht auf Khorne gesetzt werden. Die extra Attacke wiegt niemals das Smite/andere Psikraft auf, außerdem kann man noch mit den CP dem Dämonenprinz das smite verlernen lassen für den 4+ invu (3+ auf Hexer/Lord/Abaddon) oder den FnP 5+ auf vorher genannte. Persönlich finde ich den Hellbrute auf Beschuss auch nicht sonderlich gut aber das ist reine Geschmackssache denke ich. Persönlich habe ich auch noch nicht einen Chosen diese Edition gespielt weil ich einfach immer 2x5 Terminatoren spiele wegen der Möglichkeit Abaddon noch ne kleinen Extra LP pool zu geben. Ich würde dir Obliterator ans Herz legen die sind für ihre 195 pkt absolut stark und holen so ziemlich Immer ihre pkt in einer runde raus.
 
Die Überlegung am DP ist eigentlich richtig. Ich weiß gar nicht wieso ich den unbedingt auf Khorne wollte.

Mein Ballerbrute war bis jetzt eigentlich immer ganz gut dabei. Alternativ geht natürlich auch ein Predator, aber der Brute lässt nicht nach im BF.

Chosen finde ich sehr gut. Havocs können zwar fast das gleiche, aber die Möglichkeit mehr Spezialwaffen reinzubringen ist gold wert. Bis jetzt hatte ich sie mit Flamern vollgestopft, da einfach die Hordenkiller fehlen. Zudem war Rhino aussteigen, rennen und sicher treffen bis jetzt ziemlich gut.

Obis habe ich auch sehr gerne. Allerdings sind die schwer für das Konzept.


Vielen Dank euch allen für die Ratschläge, ich versuche das direkt mal umzusetzen.
 
Schöne Liste, das verlangt doch nach Erfahrungsberichten 🙂

Wenn du Black Legion tatsächlich nur wegen Abaddon spielst, könntest du eines deiner beiden Detachments zu einer beliebigen anderen Legion machen.

Bei den Termis wäre auch Slaneesh eine Überlegung. Du opferst den Charge-Reroll für 2x Schiessen, was sich durchaus rechnen könnte.
 
So, die ersten Schlachten sind geschlagen. Ich schicke mal voraus, sie waren auch durchaus erfolgreich.

Anhang anzeigen 342609
Ein kurzes Foto meiner Jungs und hier zur Liste

Langform
BL 2000 Turnier [109 PL, 1999pts] (9 CP = 3+1+3+2)
Vanguard Detachment +1CP (Chaos - CSM) [48 PL, 938pts]

  • Black Legion
  • HQ [12 PL, 240pts]
    • Abaddon the Despoiler [12 PL, 240pts]
  • Elites [36 PL, 698pts]
    • Chaos Terminators [14 PL, 285pts]
Icon of Wrath [10pts], Mark of Khorne

  • Chaos Terminator Champion [68pts]
Chainfist [22pts], Combi-plasma [15pts]

  • Terminator [51pts]
Combi-plasma [15pts], Power axe [5pts]

  • Terminator [50pts]
Combi-plasma [15pts], Power maul [4pts]

  • Terminator [50pts]
Combi-plasma [15pts], Power sword [4pts]

  • Terminator w/ Heavy Weapon [56pts]
Heavy flamer [17pts], Lightning Claw [8pts]

  • Chaos Terminators [14 PL, 266pts]
Icon of Excess [10pts], Mark of Slaanesh

  • Chaos Terminator Champion [51pts]
Combi-plasma [15pts], Power axe [5pts]

  • Terminator [51pts]
Combi-plasma [15pts], Power axe [5pts]

  • Terminator [50pts]
Combi-plasma [15pts], Power maul [4pts]

  • Terminator [50pts]
Combi-plasma [15pts], Power sword [4pts]

  • Terminator w/ Heavy Weapon [54pts]
Power axe [5pts], Reaper autocannon [18pts]

  • Helbrute [8 PL, 147pts]
Missile launcher [25pts], No Chaos Mark, Twin lascannon [50pts]

Battalion Detachment +3CP (Chaos - CSM) [61 PL, 1061pts]

  • Black Legion
  • HQ [23 PL, 438pts]
    • Chaos Lord with Jump Pack [6 PL, 100pts]
Jump Pack Assault
Axe of Blind Fury, Combi-bolter [2pts], Mark of Khorne, Power axe [5pts]

  • Daemon Prince with Wings [9 PL, 180pts]
Malefic talon [10pts]

  • Tzeentch Death Hex
  • Sorcerer in Terminator Armour [8 PL, 158pts]
Combi-bolter [2pts], Force axe [16pts], Mark of Tzeentch, Prescience, Warptime

  • Troops [19 PL, 248pts]
    • Chaos Cultists [9 PL, 84pts]
20x Chaos Cultist w/ Autogun [80pts], No Chaos Mark

  • Cultist Champion [4pts] Autogun
  • Chaos Space Marines [5 PL, 74pts]
    • Aspiring Champion [13pts] Boltgun
    • 3x Marine w/ Boltgun [39pts]
    • Marine w/ special weapon [22pts] Flamer [9pts]
  • Chaos Space Marines [5 PL, 90pts]
    • Aspiring Champion [13pts] Boltgun
    • 3x Marine w/ Boltgun [39pts]
    • Marine w/ heavy weapon [38pts] Lascannon [25pts]

  • Fast Attack [5 PL, 107pts]
    • Chaos Bikers [5 PL, 107pts]
      • 2x Chaos Biker [40pts]
Bolt pistol, Combi-bolter [2pts], Plasma gun [13pts]

  • Chaos Biker Champion [27pts] Boltgun, Combi-bolter [2pts]

  • Flyer [10 PL, 185pts]
    • Heldrake [10 PL, 185pts]
Baleflamer [30pts], Heldrake claws [17pts], No Chaos Mark

  • Dedicated Transport [4 PL, 83pts]
    • Chaos Rhino [4 PL, 83pts]
Combi-bolter [2pts], Havoc launcher [11pts], No Chaos Mark
Kurzform
Abaddon
Chaos Lord, Sprungmodul, Axt der blinden Wut
Dämonenprinz m. Flügel, Tzeentch, Death Hex
Termihexer, F-Axt, Prescience, Warptime

Chaos Terminators Khorne Kombi-Plasma, Flamer & div. E-Waffen, Ikone
Chaos Terminators Slaanesh Kombi-Plasma, Reaper & div. E-Waffen, Ikone
Helbrute Raketenwerfer, LasKa

20 Kultisten
2x 5 CSM (1x Flamer, 1x LasKa)

Biker 2x Plasma
Drache m. Flamer

Rhino, Havoc

Die gegnerischen Armeen, vor allem Xenox, kenne ich noch nicht gut genug, aber ich versuche die Haupteinheiten rauszustellen. Falls hier einer meiner Gegner mitliest, waren tolle Spiele und ich hatte unglaublich viel Spaß.

1. Necrons
10er Trupp Lychguard die mittels 2 Transportfliegern und 2 besonderen HQs hin und hergeschoben werden konnten.
Viele kleine Jungs (Krieger und so Zeug) mit Standardwaffen und 1 Trupp Destruktoren.

Ich konnte die Ini klauen und habe natürlich versucht sofort die beiden Flieger zu knacken, was von mittelsmäßigem Erfolg gekrönt war.
Die Jungs halten unglaublich viel aus und für einen Trupp Lychguard sind Termis nur Frühstück.
Der Drache kann gerade solche Einheiten aber verdammt gut grillen.
Die Destruktoren konnte ich von anfang an in den Nahkampf verwickeln.

Mein Fazit: Entweder man klatscht eine Necroneinheit runter und killt sie, oder sie verfolgt dich ewig. Die Jungs sind immernoch verdammt zäh und wenn nur noch einer übrig ist, ist es verdammt ärgerlich wenn 5 wieder aufstehen.

2. Ultramarine Garage ohne Gulli (das man das schon schreiben muss)
Landraider, Vindicator, 2 Dreadnought, 1 Contemptor, 1 Techmarine, Unterstützungs-HQs, Sniper

Mein Gegner hat gerade erst angefangen, aber es war ein explosionsartiges Spiel.
Er hat alle seine Einheiten zentral aufgestellt und mit den HQs gebufft.
Von Runde 1 habe ich ihn in die Zange genommen und irgendwie sind dooferweise alle Fahrzeuge explodiert, was in diesem Blob, den ich umzingelt hatte, wahnsinnige Lücken gerissen hat.

3. Loyale (die mit FnP 6+) + Fußfolk
Meatshield aus kleinen Soldaten und Scions, Primaris Dreadnought (fettes Teil), Artilleriepanzer, Knight, Helblaster (Primaris Plasmatypen), Inceptors (Primaris Ballerflugmodultypen), Callidus Assasine

Von Runde 1 an habe ich versucht den Knight zu knacken, was sich als absoluter Fehler rausgestellt hat.
Mein Gegner hatte sein Feld gut abgeschirmt, also bin ich mit allen Schockern an die Spielfeldkante. Von dort aus habe ich die Artillerie gut wegbekommen, aber dann kam der Knight.
Der hatte sich allerdings in den Termis mit Abbi, Hexer und Lord gut festgebissen.

Mein Gegner hatte in Runde 1 seine Schocktruppen vergessen (Wahnsinn wie ein 20er Trupp Kultisten das eigene Spielfeld schockfrei halten kann)
Es ging hin und her und wir beide hatten gute Verluste. Eine wirkliche Oberhand war nicht zu erkennen.

In der letzten Runde hatte ich noch etwas Glück mit meinen Abschüssen. Wir beide hatten noch Truppen am Feld, aber die wichtigsten waren ausgelöscht.

Fazit zu meinen Truppen:

Abi ist eine Bank und absolut gesetzt. Ich freue mich als BL-Anhänger unglaublich ihn SINNVOLL auf das Spielfeld bringen zu können.
Hexer in Termirüstung. Ich bin noch unentschlossen ob er wirklich die Termirüstung braucht. Er selbst muss dabei sein. Wenn ich auf einen Hexer in Sprungmodul setzte, so könnte ich evtl. noch einen Hexer mitnehmen.
Der Dämonenprinz müsste nicht unbedingt sein, andere Einheiten würden die Liste wohl eher verstärken. Jedoch ist er ein angsteinflößender Gegner und durch Death Hex eine unglaubliche Gefahr für jeden Gegner. Zudem kann er schnell auf Ziele springen und diese auch freiräumen.
Der Lord mit Sprungmodul und Axt der blinden Wut hat mich eher enttäuscht. Mit seinen 4 Angriffen lohnt er sich kaum. Ich sehe nichts an ihm was Abi oder der Hexer nicht auch leisten können. Er wird aus der Liste fliegen.
Termis sind unglaublich gut. Meine Waffenoptionen werden allerdings angepasst. Die E-Klaue ist zu gut für die paar Punkte um nicht darauf umzusteigen. Der Flammenwerfer und die Autocannon sind ok, ihre Punkte aber nur bedingt wert. Eine weitere Kombiplasma hilft hier wohl mehr. Zudem bin ich mir unsicher welche Termis mir besser gefallen haben. Die Slaanesh Jungs sind mit der Option 2x zu feuern natürlich großartig, aber Khorne gibt mit Ikone natürlich einen ziemlich sicheren Charge. Wie schnell geht Warpzeit nicht durch und dann steht man da. Aktuell werde ich wohl beide Trupps weiterspielen.
Meinen Helbrute liebe ich einfach. Der Junge ist genial und mit der Bewaffnung und gelegentlichem Doppelfeuer ist er sehr stark. Einen Zweiten würde ich jedoch nicht einbauen.
Kultisten sehe ich immer als nötiges übel. Viel lieber würde ich mehr Marines spielen. Ein Trupp von 20 Kultisten kann richtig verteilt die eigene Flanke schockfrei halten, deshalb nicht zu verachten.
Marines sind dank ObSec wieder brauchbar. Ich glaube an sie, auch wenn viele noch zum "Billigst möglichen Standard" tendieren. Ob es Flammenwerfer und LasKa bleiben ist abzuwarten. Spare ich mir den Flammenwerfer könnte ich mir evtl. den Rhino sparen.
Bikes sind ok. Allerdings sind sie zu wenige. Schnell zu einem Ziel fahren um es einzunehmen klappt ganz gut, aber die Plasmawerfer sind nicht der Hit. Ich werde noch Melter und Flammenwerfer testen.
Der Drache ist ok. Er tut genau was er soll. So lange ich keine bessere Flugabwehr sehe wird er auch in der Liste bleiben. Er ist flexibel, hält aber nicht lange.
Der Rhino ist super, wenn man transportieren muss. Der Havoc launcher macht ihn störend, aber der Gegner will ihn nicht beschießen, immerhin gibt es genug anders. Wenn ich ihn einsparen kann, so kommt er aber raus.
 
Da ich selbst Black Legion spiele, lese ich hier gespannt mit. Danke für den tollen Thread und deine Erfahrungen 🙂 Glückwunsch zu den 3 siegen. Ich werde morgen auch das erste mal "richtig" Black Legion spielen. Mal gucken was bei rum kommt.

Wss ich bereits gespielt habe:

slaanesh Termis mit 5x Combi-Plasma / E-Kralle. Absolute Bank die Jungs.

5 Slaanesh Havocs mit 4x Laser. Auch super mit Stratagems.
 
Das Sommerloch hatte auch mich erfasst, aber die Death Guard holt mich wieder zurück.

Alle Modelle, bis auf 2, liegen zu Hause und sind zusammengebaut.
Jetzt hätte ich gerne eure Meinungen.

Ich würde meine Death Guard gerne meiner Black Legion farblich anpassen. Ich finde es hat flair wenn die Chaosarmeen zusammenpassen und man auch leicht ein paar Seuchenmarines bei der BL oder den DG spielen kann.

Meine Black Legion hat folgendes Farbschema
Anhang anzeigen 348443Anhang anzeigen 348444
Normale Marines haben Helme in schwarz lila und Chars haben lila gold.

Das weiß im Schulterpanzer ist mein Platzhalter. Ich hatte mir überlegt bei der DG oder auch bei Nurgle Anhängern diesen einfach grün zu färben. Allerdings stelle ich mir das doch etwas bunt vor.
Was meint ihr? Habt ihr bessere Ideen die mich vom Stuhl fegen? 😉
 
Leider nicht. Ich habe auch geplant BL zu spielen , allerdings weiß ich auch nicht ,wie ich das farbtechnisch umsetzen soll, da ich meine Thousand Sons und meine Death Guard auch als Originalarmeen spielen wollte.

Die Idee alle in BL Muster zu malen und die Schultern nur noch in jeweiliger Armeefarbe zu lassen , um die Zugehörigkeit zu zeigen, kam mir auch schon. Nur bringt es mir nichts, da ich sie dann nicht in separate Armeen spielen kann, die man sofort erkennt...

Ein Dilemma!!

Ich könnte es auch andersrum machen. Alle anmalen wie ihre Armeen halt sind und nur die Schultern auf BL trimmen.

Keine Ahnung....
 
Die Idee alle in BL Muster zu malen und die Schultern nur noch in jeweiliger Armeefarbe zu lassen , um die Zugehörigkeit zu zeigen, kam mir auch schon. Nur bringt es mir nichts, da ich sie dann nicht in separate Armeen spielen kann, die man sofort erkennt...
Hier sehe ich das Problem nicht so recht. Wenn Du das konsequent bei dir durchziehst, dann hat zB deine Deathguard auch konsequent das Schema "schwarze Beine / Torso, grüne Schulterpanzer. Wieso erkannt man das dann nicht sofort?

Ich hätte da eher Bauchschmerzen, dass man das in der Black Legion Armee nicht sofort erkennt, ob man es mit speziellen Marines zu tun hat oder mit Black Legion CSM.

Die Jungs zu halbieren könnte auch funktionieren.

War auch meine sponatne Idee. Entweder der Länge nach halbieren, wie es bei vielen Space Marines Orden der Fall ist, oder – und das war meine Idee – Beine Black Legion, Oberkörper nach der anderen Legion, also zB Death Guard.

Letztlich kann man aber auch wirklich einfach die Schulterpanzer und den Helm in der Legionsfarbe machen, das reicht doch locker aus. Ich würde nur auf gut erkennbare Farben (also zB kein dunkles Rot bei Khorne oder kein dunkles Grün bei Nurgle) achten, damit man auch aus der Entfernung sofort sieht, dass es sich hier um speziellere Modelle handelt.

Mir kommt da gerade eine Idee, wie ich das selbst umsetzen könnte. Mal sehen, ob ich die nächste Zeit zu einem Farbschema Test komme.
 
Nimmst du explizit Plaguemarine-Modelle (egal ob alt oder neu) oder generische CSMs? Bei ersteren ist die Zugehörigkeit zur DeathGuard und Väterchen Nurgle ja schon von der Modellform her gegeben, da kannst du denke ich relativ elegant einfach dein Black Legion Farbschema nutzen und einfach den Schulterpanzer einfärben. Evtl bei diesen Modellen stark auf Battledamage und allgemeine Verranzung getrimmt, um sie etwas mehr Richtung Nurgle zu schieben?

Wenn du generische CSM-Modelle nutzt würde ich das Bemalschema etwas deutlicher von deiner restlichen BL abheben, damit man die Kultmarines im Spiel auch optisch schnell vom Rest unterscheiden kann. Aber auch da könntest du das Grundschema einfach nur etwas leicht abwandeln. Also aus dem Schwarz ein dunkles Schwarzgrün oder Schwarz mit grünen Schimmelflecken machen. Die Metallbeschläge mit Nihilak Oxide mit Grünspahn versehen und das Violett so lassen wie es ist. Da muss man einfach austesten, ab wann die Veränderung stark genug ist, um klar als Kulttruppler erkennbar zu sein.

Also im Endeffekt dein normales Legionsschema nutzen, nur etwas auf gammlig und vermodert trimmen. Ganz wie es zu Plaguemarines passt.