2. Edition Stormcast Vanguard - Kann man was machen?

JudgeFredd

Aushilfspinsler
17. Dezember 2018
17
0
2.791
Hallo,
seitdem ich die Farstriders von Shadespire bemalt habe finde ich die Vanguard super... also von den Modellen. Und jetzt frage ich mich schön länger, ob es eine Möglichkeit gibt, die sinnvoll einzusetzen?
Potential scheint mir mit dem Battletome 2 der Lord Aquilor mit der Kampfeigenschaft "Aus dem Sturm" (BT SE, S. 117). Die Vanguard-Kammer Auxilia ist auch ok, aber man kann die erst ab 2.000 Pte einsetzen.
Habt ihr Erfahrungen mit den Vanguard, vielleicht sogar ner ganzen Armee? Ich habe aus der Seuchenkrieg Box auch die Vanguard Modelle behalten und die Start Collecting Box möchte ich auch noch, aber was mach ich mit denen außer angucken?
 
Also die Palladore sind nicht so stark, eher für spaßige Spiele. Die normalen Vanguard- Hunters haben Vor- und auch Nachteile. Die sind halt deutlich flotter als Liberators oder Sequitoren, teilen dafür auch längst nicht so doll aus. Am stärksten finde ich innerhalb der Vanguard- Range noch die Raptors mit ihren dicken Armbrüsten. Kann auch sehr hart in Turnierlisten gespielt werden. Optisch finde ich die allesamt sehr cool. Habe selbst Palladore, mit ihren Helmen und Fellumhängen erinnern die mich einfach extrem an Gladiator ( der Typ mit dem Löwenhelm der gegen Maximus hart ins Gesicht bekommt).
 
Hab auch schon überlegt, ob man die Raptors schocken kann und dann schießen die mit 9 Schuss in irgend was rein. Hört sich in de rTheorie nicht schlecht an. Ein einmal strike, bzw. mit dme Aquilor immer wieder. Ich denke ich werde mal etwas mit denen experimentieren, mal sehen, wie es läuft. Die Paladors finde ich einfach super, die muss ich einsetzten...😀
 
Davon habe ich fast nichts verstanden... :blink:
Wie mach ich das denn, bzw. wo steht dieses Sturmheer?

Kowa meint wahrscheinlich die Regeln der "Anvils of the Heldenhammer" auf Seite129 des Battletomes.

Mit der Command Ability "Heroes of Another Age" können sie für 1 CP in der Heldenphase ein zusätzliches mal schießen.
 
Hallo zusammen,
ich habe es in der Tat getan. Ich baue bei einem Projekt langsam eine Vanguard "Armee" auf. In vier Blocks geht es bis 1.000 Pte.
Mein erstes Spiel waren 250 Pte.
Neave Blacktalon und 5x Hunter.
Das Spiel ging natürlich sehr schnell. Sehr gut waren die Hunter! Wenn die von einer Seite reinkommen, schaffen die gut einen Charge und können schießen. 20 Attacken von 5 Modellen, das war ganz schön übel. Haber dann leider vergessen, dass die in dem Zug mit -1 getroffen werden. Und da wurde mir auch klar, dass selbst die "normalen" Einheiten meistens so gut sind, wie die Eliten anderer Armeen. Jetzt muss ich noch ein Spiel machen mit 250 Pte, dann geht's mit 500 weiter.
Jetzt kommt noch eine Einheit Hunter dazu und dann noch 3 Raptors mit Hurricane Crossbows (von denen erhoff ich mir was)
Im Dritten Schritt dan der Lord Aquilor und eine Einheit Aetherwings.
Im letzten Schritt dann Palladors (weil die so cool aussehen).
50 Pte hab ich dann noch, die lass ich für nen Kommandopunkt, oder ich überlege nochmal Aetherwings zu nehmen. Er st dachte ich ein zusätzlicher ist für die Eigenschaft des Aquilors gut, aber das kann ich ja nur einmal pro Runde einsetzen.
Mal sehen, wie es weiter geht.
 
Mein zweites Spiel 250 Pte liegt hinter mir. Gegen Gloomspite Gitz. Ein Fungoid Schamane und drei Flusstrolle. Das war übel. Ich bin mit den Hunters über die Hintere Kante reingekommen und habe alles in den Schamanen gepummpt. 2 Lps verloren! :huh: Der hält viel aus. Dafür ist schon ein Hunter gestorben, wegen so einer Generalsfähigkeit. Dann kamen die Trolle und haben den Rest aufgewischt. Neave hat fast nichts gemacht.
Ich habe die Hunter etwas überschätzt und das falsche Ziel ausgewählt. Die hätten Unterstützung gebraucht und ich hätte erst auf die Trolle gehen sollen. Habe aber echt was gelert. Diese Elitearmee muss präziese geführt werden. Einfach mal reinlaufen war keine gute idee.
Ich hatte auch etwas Angst vor dme Mond und wusste nicht was die so können. Das nächste Mal bin ich vorsichtiegr.
Jetzt wächst die Truppe auf 500 Pte.
Neave Blacktalon
2x 5 Hunter
3x Raptors mit Hurricane
 
Ah, ok. Kommt für mich nicht in frage. Ich habe Hammers of Sigmar... ??
Dann ist die Synergie mit Vanguard nicht so ideal. Die Hunter sind zwar Battleline, jedoch keine Redeemer Einheit und somit kannst du die nicht recyclen auf die 5+
Meiner Erfahrung nach spielt sich Vanguard sehr gut, aber auch sehr speziell. Die Beste Synergie sehe ich wie hier bereits erwähnt, mit Raptoren (Longbow) in einem Heldenhammer Stormhost. Du bist mobil, kannst die Raptoren immer wieder wegbeamen per Aquilor, sobald denen Truppen zu nahe kommen und somit epileptische Anfälle beim Gegner verursachen.
 
Ja, Hammers of Sigmar bringen bei dne Hunters nicht so viel. Habe aber alle meine stormcasts als Hammers angemalt und will dabei auch bleiben. Ich steh total auf den Fluff. Und jetzt zieh ich das mit den Hunters auch durch. Wollte nicht extra einen anderen Stormhost bemalen. Vielleicht, wenn ich dei Hammers of Sigmar komplett habe. 😀
Mein nächster Stormhost wird dann Tempest Lords...
Mal sehen, wie es weiter geht. Ich bin in unserer 4 Generäle Kampagne mit Nurgle und Stormcast. Nurgle war eigentlich meine erste Armee für die Kampagne, nach der letzten Neiderlage und den taktischen Herausforderungen, die wenig Modelle bieten, steh ich aber voll auf Stormcasts.
Am Montag spiele ich nochmal. Allerdings ohne Vanguard. (es sei denn ich bekomme bis dahin 5 Hunter und 3 Raptors bemalt... eher nicht).
 
Untersterbliche Sniper mit einer AWP made in Azyr

Was ist es, dass dich die Longbow Raptoren vpr den Hurricane Raptoren wählen lässt?

Ich nutze die als Elitekiller (versus Helden & Monster), sie sind sehr verlässlich (niedrige Standardabweichung) wg. dem rend und dem guten Trefferprofil.

Durch die Reichweite, -2 Rend und 2 Dmg und 2 MW auf die 6 kommt mehr schaden an. Persönlich nutze ich die Longbows immer um Schlüsseleinheiten oder Monster beim Gegner gezielt zu entfernen. Ich spiele die Longbows in einer 6er Einheit, caste "Celestial Blades" auf die Jungs (+1 auf Verwunden, Zauberwert = 5), segne die Waffen per Relictor (die tödlichen Wunden werden dadurch zu "zusätzlich" anstelle von "anstatt") und lasse einen Azyros kurz vor der Schussphase 10" entfernt vom Ziel (reindroppen oder hinrennen so dass der Fusszeh der Zieleinheit in 10" ist). Das übersetzt sich dann auf +2 Treffen und Einsen wiederholen und auf 2+ verwunden. (-2 Rend, 2 Dmg)
Gepaart mit dem Heldenhammer Stormhost, schießen Sigmars Scharfschützen in jedem Zug 2x.

Anders gesagt:
Ich suche mir jeden Zug eine Einheit in 30" aus (bevorzugt Monster) und sage dann "du stirbst"
Wenn den Jungs irgendwas zu nahe kommt, beamt mein Aquilor den Trupp einfach auf die andere Seite der Map.

Im vergleich dazu treffen die kleinen Brüder auf die 4+/4+ bzw. 4+/3+ mit Einsen to Hit wiederholen. Das jedoch nur in 18". Seitdem die Jungs von 160p auf 140p gesunken sind, wurde auch die gerade-so-nützliche Sonderregel (-1 auf charge/run) von 18" auf 12" runtergenommen. Dadurch ist das sinnlos geworden. Wenn der Gegner erst mal in 12" steht, charged er sowieso oder bewegt noch näher ran. Wer rennt da noch auf 3" ran?

Falls dich die Statistik interessiert:
Ich hab das mal durchgerechnet. Die letzten Spalten sind ein Scoringmodell, welches ich gerade etwickle für 'ne app.
Ungebufft und ohne Prime Berücksichtigung:
https://ibb.co/Xznngvt

Nachtrag:
Typos
Soll nicht bedeuten, die Hurricanes sind per se schlecht, aber wie du in der Statistik siehst, sind diese versus Einheiten mit einem schlechten Save in 18" besser, allerdings mit einer höheren Standardabweichung vom Schnitt. Das gepaart mit "der Gegner steht vor der Tür" macht sie in meinen Augen weit weniger verlässlich, auch wenn der Dmg. Output vs 4+ Save substantiell zunimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Folgendes noch für meine Statistikbrüder:
Wie euch sicherlich aufgefallen ist, habe ich bei den Longbows in der Tabelle die MWs sofern der Rend einen Save-Wert von <=6 verursacht save-bar gemacht. Damit will ich einfliessen lassen, dass Helden und Monster durch Artefakte oder SR mittlerweile sehr viele After-Saves haben.

Für die Puristen nachfolgend die Rechnung ohne pauschal-aftersave, die Hurricanes bleiben knapp noch die besseren Slasher, aber schlechtere Assassins:
https://ibb.co/Kh4Knws
 
Ich nutze die als Elitekiller (versus Helden & Monster), sie sind sehr verlässlich (niedrige Standardabweichung) wg. dem rend und dem guten Trefferprofil.

Durch die Reichweite, -2 Rend und 2 Dmg und 2 MW auf die 6 kommt mehr schaden an. Persönlich nutze ich die Longbows immer um Schlüsseleinheiten oder Monster beim Gegner gezielt zu entfernen. Ich spiele die Longbows in einer 6er Einheit, caste "Celestial Blades" auf die Jungs (+1 auf Verwunden, Zauberwert = 5), segne die Waffen per Relictor (die tödlichen Wunden werden dadurch zu "zusätzlich" anstelle von "anstatt") und lasse einen Azyros kurz vor der Schussphase 10" entfernt vom Ziel (reindroppen oder hinrennen so dass der Fusszeh der Zieleinheit in 10" ist). Das übersetzt sich dann auf +2 Treffen und Einsen wiederholen und auf 2+ verwunden. (-2 Rend, 2 Dmg)
Gepaart mit dem Heldenhammer Stormhost, schießen Sigmars Scharfschützen in jedem Zug 2x.

Anders gesagt:
Ich suche mir jeden Zug eine Einheit in 30" aus (bevorzugt Monster) und sage dann "du stirbst"
Wenn den Jungs irgendwas zu nahe kommt, beamt mein Aquilor den Trupp einfach auf die andere Seite der Map.

Ok, die Jungs können den Gegner echt nerven, geb ich zu. Aber 900 Punkte in 12 Schuss zu investieren? Find ich schon Krass! Wie holst du Szenarios? Da bleibt ja für den Rest nichts mehr übrig! Und 3 Battleline brauchst du ja auch noch...
 
Ok, die Jungs können den Gegner echt nerven, geb ich zu. Aber 900 Punkte in 12 Schuss zu investieren? Find ich schon Krass! Wie holst du Szenarios? Da bleibt ja für den Rest nichts mehr übrig! Und 3 Battleline brauchst du ja auch noch...

Wie kommen Sie auf 900, Meister Zwerg??

360p raptoren.

Es ist eine Allround Liste für Turniere. Es ist sogar eher noch eine "ich schnappe mir die Objectives"-Liste. Ich spiele keine Listen, deren Strategie / Erfolg von einer einzigen Schlüsseleinheit abhängt. (Gav-bomb gibts bei mir nicht)

Der Aquilor rennt zusätzlich auf der Map rum mit seinen Huntern (Beam-CMD + Aetherwinde).
Der Relictor ist nicht nur für die Raptoren da.
Der Azyros buffed jeden der die Zieleinheit angreift und gibt mir noch 1x pro Spiel eine 8" D3 Bombe auf alles. Also auch nicht nur für die Raptoren da.
Ich schaffe es sogar noch ein Battalion mitzunehmen und als zweites Artefakt "Aetherquarz Brooch", damit pupse ich jede Runde Cmd-Points und darf mit mehreren Einheiten in der Heldenphase agieren.

Den Rest der Liste will ich erst preisgeben, nachdem ich die Turnierszene aufgemischt habe 😉
Noch ist die Liste ungeschlagen (spiele die seit 5 Woche ca.)
Bisherige Opfer (Auswahl), BCR (3x Stonehorn-Liste), Khorne (3x Bloodthirster Liste, die haben es sogar zuvbor geschafft per Alphastrike die Raptoren auszuschalten bevor die überhaupt einmal abdrücken konnten.) Ironjawz (Ironfist, Maw-Crusher), Legions of Nagash (mit Nagash), Stormcast (Gav-Bomb), Sylvaneth (HAHA), Kharadon Overlords 🙂p)
Ich habe noch paar Variationen, bei denen mir die Testgegner fehlen (komme nur auf 1-2 Spiele pro Woche). In meiner Stadt gibt es keine kompetitiven Spieler. Alles "Maler", bin allerdings in einem Club mit leuten die ähnlich Hardcore sind wie ich und da wird die Liste weiterhin verfeinert.

- - - Aktualisiert - - -

Aaaaach was soll der Geiz.

Heldenhammer + Cleansing Phalanx

Aquilor, (soulthief, deadly aura)
Azyros
Relictor (Aetherquarz Brooch)
Archmage
5*Hunter
5*Libs
5*Judicator
5*Evocator
5*Evocator
5*Seq
5*Seq
6*Longbows

2000p on the dot
Start mit 2 CP
9 Drops

Schwachpunkt der Liste aus meiner Sicht ... ein Wort:
Nagash Wenn du den nicht bis Zug zwei weg bekommst wirds echt echt schwer.

Habe noch paar Variationen (alle Ohne Relictor paar mehr Killy und paar wehrhafter vs Zauber)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommen Sie auf 900, Meister Zwerg??

360p raptoren.

Weil du oben die Buffs von 4 Charakteren einrechnest, um zu zeigen, wie killy deine 6 Schützen sind. Ist mir schon klar, dass die Heros noch andere Sachen machen. Wenn du "nur" mit 360 für die Crossbows spielst, spielst du halt ohne buffs. So einfach ist das.

😉
 
Weil du oben die Buffs von 4 Charakteren einrechnest, um zu zeigen, wie killy deine 6 Schützen sind. Ist mir schon klar, dass die Heros noch andere Sachen machen. Wenn du "nur" mit 360 für die Crossbows spielst, spielst du halt ohne buffs. So einfach ist das.

😉
Ich verstehe jetzt wie du das meinst. Sehe aber nur 3 buffs.
Bei Azyros und Relictor bin ich bei dir das "dazu zu rechnen", auch wenn ich das anders beurteile. Relictor-Buff ist nice to have aber viieel zu unzuverlässig (4+).
Wenn du Evocators (Celestial blade) als Buffer bezeichnest ist das neu für mich. So hab ich die Blitzboys mit dem Knüppel noch nicht gesehen. Die nehme ich auch ohne Longbows in die Liste (ohne Longbows empfehle ich für Listen sogar noch eher den Relictor, als mit, drum sind alle Variationen der obigen Liste wie geschrieben ohne Relictor).

Wie dem auch sei:
Ich sehe die longbows noch effektiv mit pur 360p und der reinen heldenhammer Synergie.
2x 6x 2+/3+/-2/2 mit 2MW auf die 6 für rein 360p ohne extra oder Buff (Heldenhammer ist cmd, denn jeder Held deiner Wahl aussprechen kann). Die Rechnung in der Tabelle oben übrigens ist rein ohne Buff und die Frage war warum Longbow und nicht Hurricane. And l got carried away 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: