So, das Spiel liegt hinter mir und es war ziemlich gut. Vor allem, weil ich so einen coolen Mitspieler hatte, der die Dinge ähnlich entspannt gesehen hat, wie ich.
Hier ein kleiner Bericht, auch zu den Meeting Engagements:
Die Vanguard hat mir gut gefallen. Ich habe gegen LoN gespielt. Bin so viel es ging über die Seiten reingekommen, was ich super finde, aber meine Hunters zerlegt hat. Ich habe dne Fehler gemacht, nicht erst auf die Necromanten zu gehen, komme was wolle. Deswegen haben sich die ganzen einheiten hochgeheilt und besser gemacht, das war mehr als nervig.
Der Venator war nicht gut, aber einfach, weil der nichts getroffen hat...
Die Hurricane Crosssbows waren auch nicht der riesen Bringer. Das fand ich schade, auch wenn sie 27 Schuss hatten.
Der Lord-Aquilor war überraschend gut (ein 3+ Rüster ist einfach super), seine Fähigkeit habe ich nur einmal genutzt, das war als Schock für den Gegner ganz gut.
Die Palladors waren gut, sehr gut sogar. Die haben viele Attacken und sind schnell. Echt vielseitig einsetzbar.
Unsicher bin ich mir ob das Artfakt (ein Bannversuch) wirklich was bringt. Die LoN hat mich trotzdem Magisch dominiert. Vielleicht hätte ich doch ein anderes nehmen sollen.
Staunch Defender habe ich immer vergessen...
Ob es de rKnight Zephyros gebracht hat, weiß ich nicht...
Schön war, dass die Würfelwürfe gezeigt haben, dass die Stormcast Elite sind.
Ich werde die Armee wohl nochmal so spielen.
Konnte auch einen großen Sieg einfahren, dass war aber eher Glück als echte Planung, denn ich habe zufällig (nicht weil ich es so bewusst geplant habe) immer bei Missionsziele erfüllt und dann dauert so ein Spiel nur 4 Runden (s.u.)
Zu den Meeting engagements.
Mir gefallen sie noch besser als Matched Play:
1. Das Spiel dauert 4 (!) Runden. Damit zählt wirklich jeder Zug.
2. Jede Mission hat fast die gleichen Siegbedingunen (LP Verlust beim Gegner und Missionsziele), das bedeutet, dass weder Missionshalter- noch LP-Verlust-Armeen einen deutlichen Vorteil haben.
3. Die Einteilung in Kontingente in Kombination, dass die Kontingente in jeder Missions anders aufgestellt werden. Dazu ein Beispiel. Ich habe meine drei Vögel in die Rearguard gesteckt, weil ich dachte (ein Fehler), dass die späte Missionsziele nochmal halten können UND weil die ja nicht wirklich fehlen, wenn die erst in der zweiten Runde kommen. ABER die Rearguard kommt nicht in jeder Mission in der 2. Runde... D.h. das kann echt nach hinten los gehen. Die Planung im Vorfeld ist schon wichtig, weil man die Battleplans ja zufällig zieht.
4. Jeder wählt (nur) zwei Geländestücke und man nutzt die Regeln, oder sie werden ausgewürfelt. Man kann also auch seine zwei Geländestücke in die Armeeplanung einbeziehen.
Fazit:
Ich kann die Meeting Engagements wirklich empfehlen (Ich bleibe aber trotzdem Open Play oder Narrative Play Fan...)