2. Edition Stormcast Vanguard - Kann man was machen?

Wow, danke für deine Taktik Überlegungen.
Hier geht es ja etwas um Vanguard, da finde ich es gut zu sehen, dass du von denen ein paar drin hast, nicht zuletzt den Lord Aquilor und doch Hunter.
Einzelne ganze Einheiten zuverlässig "rausnehmen" hört sich nicht schlecht an. Merke schon, dass die Hammers of Sigmar für meine Liste nicht so optimal sind und dass das Akrtefakt festgelegt ist, ist auch etwas nervig. In zwehn Jahren habe ich vielleicht drei Stormhosts...😀

Am Montag spiele ich auch wieder, allerdings voraussichtlich nicht Vanguard. (aber ich hoffe schon, bin fleißig am Malen.)
 
Wow, danke für deine Taktik Überlegungen.
Hier geht es ja etwas um Vanguard, da finde ich es gut zu sehen, dass du von denen ein paar drin hast, nicht zuletzt den Lord Aquilor und doch Hunter.
Einzelne ganze Einheiten zuverlässig "rausnehmen" hört sich nicht schlecht an. Merke schon, dass die Hammers of Sigmar für meine Liste nicht so optimal sind und dass das Akrtefakt festgelegt ist, ist auch etwas nervig. In zwehn Jahren habe ich vielleicht drei Stormhosts...😀

Am Montag spiele ich auch wieder, allerdings voraussichtlich nicht Vanguard. (aber ich hoffe schon, bin fleißig am Malen.)

Immer gerne. Ich bin bei allem der ganz oder gar nicht Mentalität verfallen.
Ich habe mir mein eigenes simples Farbschema und meine eigene Story überlegt, drum bin ich frei in der Stormhost wahl und hab alle durch und durch getestet. Gibt paar gute. Das kann ich dir auf empfehlen, dann dauerts auch keine zehn Jahre.
 
Ich spiele die Longbows in einer 6er Einheit, caste "Celestial Blades" auf die Jungs (+1 auf Verwunden, Zauberwert = 5), segne die Waffen per Relictor (die tödlichen Wunden werden dadurch zu "zusätzlich" anstelle von "anstatt") und lasse einen Azyros kurz vor der Schussphase 10" entfernt vom Ziel (reindroppen oder hinrennen so dass der Fusszeh der Zieleinheit in 10" ist). Das übersetzt sich dann auf +2 Treffen und Einsen wiederholen und auf 2+ verwunden. (-2 Rend, 2 Dmg)
Gepaart mit dem Heldenhammer Stormhost, schießen Sigmars Scharfschützen in jedem Zug 2x.


Der Zauber Celestial Blades gibt die nur auf die Verwundungswürfe von Nahkampfwaffen +1.

Und ob das Gebet "Blessed Weapons" des Lord Relictors bei einer 6 im Trefferwurf wirklich zusätzlich zwei tödliche Wunden verschafft, wage ich auch zu bezweifeln. Ein Trefferwurf von 6 macht einen zusätzlichen Treffer, für den ein Verwundungswurf erforderlich ist. Gehe daher eher von einem "normalen" Treffer aus und nicht von einem Treffer von 6....
 
Der Zauber Celestial Blades gibt die nur auf die Verwundungswürfe von Nahkampfwaffen +1.

Und ob das Gebet "Blessed Weapons" des Lord Relictors bei einer 6 im Trefferwurf wirklich zusätzlich zwei tödliche Wunden verschafft, wage ich auch zu bezweifeln. Ein Trefferwurf von 6 macht einen zusätzlichen Treffer, für den ein Verwundungswurf erforderlich ist. Gehe daher eher von einem "normalen" Treffer aus und nicht von einem Treffer von 6....

Zu dem Thema gibt es auf Seite 3 des Regelbuch FAQs die Antwort.

F: Manchmal löst ein Würfelwurf einen Effekt aus. Eine Waffe
kann beispielsweise eine Regel besitzen, die besagt, dass ein Trefferwurf
von 6 zwei Treffer beim Ziel verursacht anstelle von 1.
Was passiert, wenn ein anderer Effekt für denselben Wurf zutrifft?
Beispielsweise könnte die Waffe von vorherigen Beispiel
eine Regel haben, die besagt, dass sie bei einem Trefferwurf von
6 W6 tödliche Verwundungen verursacht und die Attackenabfolge
endet – würde ich zwei Treffer erzielen, die jeweils W6 tödliche
Verwundungen verursachen?
A: Wenn ein Wurf mehr als einen Effekt auslöst, wird jeder
Effekt einmal ausgelöst. Bei diesem Beispiel bedeutet
das, dass der Trefferwurf zwei Treffer verursachen
würde, doch nur einer dieser Treffer würde W6 tödliche
Verwundungen verursachen (du würdest den Rest
der Attackenabfolge für den anderen Treffer wie üblich
durchführen).
 
Der Zauber Celestial Blades gibt die nur auf die Verwundungswürfe von Nahkampfwaffen +1.

Und ob das Gebet "Blessed Weapons" des Lord Relictors bei einer 6 im Trefferwurf wirklich zusätzlich zwei tödliche Wunden verschafft, wage ich auch zu bezweifeln. Ein Trefferwurf von 6 macht einen zusätzlichen Treffer, für den ein Verwundungswurf erforderlich ist. Gehe daher eher von einem "normalen" Treffer aus und nicht von einem Treffer von 6....

Danke für den Hinweis bzgl. der Blades. Heute Abend geht's gegen Tzeentch oder Seraphon, da werde ich das berücksichtigen. Mit "zusätzlich" meine ich, dass die Attackensequenz dann nicht endet und du dann "weiterwürfeln" darfst, nicht zwei mw on Top. Bei den longbows endet die Sequenz nämlich mit dem 2 mw sonst. Mit dem extra Treffer darfst du noch für Verwundungen würfeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist eine Allround Liste für Turniere. Es ist sogar eher noch eine "ich schnappe mir die Objectives"-Liste. Ich spiele keine Listen, deren Strategie / Erfolg von einer einzigen Schlüsseleinheit abhängt. (Gav-bomb gibts bei mir nicht)

Der Aquilor rennt zusätzlich auf der Map rum mit seinen Huntern (Beam-CMD + Aetherwinde).
Der Relictor ist nicht nur für die Raptoren da.
Der Azyros buffed jeden der die Zieleinheit angreift und gibt mir noch 1x pro Spiel eine 8" D3 Bombe auf alles. Also auch nicht nur für die Raptoren da.
Ich schaffe es sogar noch ein Battalion mitzunehmen und als zweites Artefakt "Aetherquarz Brooch", damit pupse ich jede Runde Cmd-Points und darf mit mehreren Einheiten in der Heldenphase agieren.

Den Rest der Liste will ich erst preisgeben, nachdem ich die Turnierszene aufgemischt habe 😉
Noch ist die Liste ungeschlagen (spiele die seit 5 Woche ca.)
Bisherige Opfer (Auswahl), BCR (3x Stonehorn-Liste), Khorne (3x Bloodthirster Liste, die haben es sogar zuvbor geschafft per Alphastrike die Raptoren auszuschalten bevor die überhaupt einmal abdrücken konnten.) Ironjawz (Ironfist, Maw-Crusher), Legions of Nagash (mit Nagash), Stormcast (Gav-Bomb), Sylvaneth (HAHA), Kharadon Overlords 🙂p)
Ich habe noch paar Variationen, bei denen mir die Testgegner fehlen (komme nur auf 1-2 Spiele pro Woche). In meiner Stadt gibt es keine kompetitiven Spieler. Alles "Maler", bin allerdings in einem Club mit leuten die ähnlich Hardcore sind wie ich und da wird die Liste weiterhin verfeinert.

- - - Aktualisiert - - -

Aaaaach was soll der Geiz.

Heldenhammer + Cleansing Phalanx

Aquilor, (soulthief, deadly aura)
Azyros
Relictor (Aetherquarz Brooch)
Archmage
5*Hunter
5*Libs
5*Judicator
5*Evocator
5*Evocator
5*Seq
5*Seq
6*Longbows

2000p on the dot
Start mit 2 CP
9 Drops

Schwachpunkt der Liste aus meiner Sicht ... ein Wort:
Nagash Wenn du den nicht bis Zug zwei weg bekommst wirds echt echt schwer.

Habe noch paar Variationen (alle Ohne Relictor paar mehr Killy und paar wehrhafter vs Zauber)

Junge Junge... Aus BoK Sicht betrachtet beiße ich mir an der Liste grad die Zähne aus.
Außer einem massiven Blutgebetebeschuss von 3 Slaughterpriests auf die Longstrike Jogis, fällt mir grad nicht viel ein.
Dumm nur, dass ich da nur auf 16" Reichweite komme.. Puh. Gegen die SC Liste würde ich wirklich gerne mal (mehrfach) antreten.
 
Junge Junge... Aus BoK Sicht betrachtet beiße ich mir an der Liste grad die Zähne aus.
Außer einem massiven Blutgebetebeschuss von 3 Slaughterpriests auf die Longstrike Jogis, fällt mir grad nicht viel ein.
Dumm nur, dass ich da nur auf 16" Reichweite komme.. Puh. Gegen die SC Liste würde ich wirklich gerne mal (mehrfach) antreten.

Gegen BoK durfte ich bisher nur einmal mit 1250p ran.
Bin in Mainz/Wiesbaden ansässig und wir haben einen Killer-Club (Spielrunde) in Mainz, vielleicht passt es ja. Nur vorab: Es gibt keine "mimimi, du darfst das modell nicht in deiner liste haben das ist unfair" Regel bei uns. Wer heult wird ausgelacht 🙂
 
So, morgen spiele ich mit meinen 1.000 Vanguards. Ich habs geschafft. Fast alle sind bemalt.
Es sind 1.000 Pte und wir spielen das neue GH2019 Format "Meeting Engagements". Ich spiele gegen LoN.
Meine Liste ist:
Lord-Aquilor (General, Spellshield[weil ich keine Zauberer habe], Staunch Defender, Keen Clawed)
Knight-Venator
Knight-Zephyros
5x Hunter (Axt)
5x Hunter (Blade)
3x Raptors
3x Palladors
3x Aetherwings

Ich bin gespannt. Erhoffe mir vom Lord mit den Raptors, der die durch die Gegenportet, etwas. Hoffe die können was.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass dieses Shockmalus (-1 getroffen zu werden, wenn man aus dem Himmel aufgestellt wird) gar nicht so toll ist. Das zählt ja nur in der eigenen Runde. In der Gegenerischen ist dann wieder alles beim alten... Hm. Da muss man schon Charges schaffen, damit es einmal was nützt.
 
So, morgen spiele ich mit meinen 1.000 Vanguards. Ich habs geschafft. Fast alle sind bemalt.
Es sind 1.000 Pte und wir spielen das neue GH2019 Format "Meeting Engagements". Ich spiele gegen LoN.
Meine Liste ist:
Lord-Aquilor (General, Spellshield[weil ich keine Zauberer habe], Staunch Defender, Keen Clawed)
Knight-Venator
Knight-Zephyros
5x Hunter (Axt)
5x Hunter (Blade)
3x Raptors
3x Palladors
3x Aetherwings

Ich bin gespannt. Erhoffe mir vom Lord mit den Raptors, der die durch die Gegenportet, etwas. Hoffe die können was.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass dieses Shockmalus (-1 getroffen zu werden, wenn man aus dem Himmel aufgestellt wird) gar nicht so toll ist. Das zählt ja nur in der eigenen Runde. In der Gegenerischen ist dann wieder alles beim alten... Hm. Da muss man schon Charges schaffen, damit es einmal was nützt.

Weißt du schon welche Einheit du in welches Detachment packen möchtest? Im Grunde ist bei den gegebenen Modellen ja nur klar das zumindest 1 Held und mindestens 1 Einheit Hunter im Mainbody sind.
 
So, das Spiel liegt hinter mir und es war ziemlich gut. Vor allem, weil ich so einen coolen Mitspieler hatte, der die Dinge ähnlich entspannt gesehen hat, wie ich.
Hier ein kleiner Bericht, auch zu den Meeting Engagements:
Die Vanguard hat mir gut gefallen. Ich habe gegen LoN gespielt. Bin so viel es ging über die Seiten reingekommen, was ich super finde, aber meine Hunters zerlegt hat. Ich habe dne Fehler gemacht, nicht erst auf die Necromanten zu gehen, komme was wolle. Deswegen haben sich die ganzen einheiten hochgeheilt und besser gemacht, das war mehr als nervig.
Der Venator war nicht gut, aber einfach, weil der nichts getroffen hat...
Die Hurricane Crosssbows waren auch nicht der riesen Bringer. Das fand ich schade, auch wenn sie 27 Schuss hatten.
Der Lord-Aquilor war überraschend gut (ein 3+ Rüster ist einfach super), seine Fähigkeit habe ich nur einmal genutzt, das war als Schock für den Gegner ganz gut.
Die Palladors waren gut, sehr gut sogar. Die haben viele Attacken und sind schnell. Echt vielseitig einsetzbar.
Unsicher bin ich mir ob das Artfakt (ein Bannversuch) wirklich was bringt. Die LoN hat mich trotzdem Magisch dominiert. Vielleicht hätte ich doch ein anderes nehmen sollen.
Staunch Defender habe ich immer vergessen...
Ob es de rKnight Zephyros gebracht hat, weiß ich nicht...
Schön war, dass die Würfelwürfe gezeigt haben, dass die Stormcast Elite sind.
Ich werde die Armee wohl nochmal so spielen.
Konnte auch einen großen Sieg einfahren, dass war aber eher Glück als echte Planung, denn ich habe zufällig (nicht weil ich es so bewusst geplant habe) immer bei Missionsziele erfüllt und dann dauert so ein Spiel nur 4 Runden (s.u.)


Zu den Meeting engagements.
Mir gefallen sie noch besser als Matched Play:
1. Das Spiel dauert 4 (!) Runden. Damit zählt wirklich jeder Zug.
2. Jede Mission hat fast die gleichen Siegbedingunen (LP Verlust beim Gegner und Missionsziele), das bedeutet, dass weder Missionshalter- noch LP-Verlust-Armeen einen deutlichen Vorteil haben.
3. Die Einteilung in Kontingente in Kombination, dass die Kontingente in jeder Missions anders aufgestellt werden. Dazu ein Beispiel. Ich habe meine drei Vögel in die Rearguard gesteckt, weil ich dachte (ein Fehler), dass die späte Missionsziele nochmal halten können UND weil die ja nicht wirklich fehlen, wenn die erst in der zweiten Runde kommen. ABER die Rearguard kommt nicht in jeder Mission in der 2. Runde... D.h. das kann echt nach hinten los gehen. Die Planung im Vorfeld ist schon wichtig, weil man die Battleplans ja zufällig zieht.
4. Jeder wählt (nur) zwei Geländestücke und man nutzt die Regeln, oder sie werden ausgewürfelt. Man kann also auch seine zwei Geländestücke in die Armeeplanung einbeziehen.

Fazit:
Ich kann die Meeting Engagements wirklich empfehlen (Ich bleibe aber trotzdem Open Play oder Narrative Play Fan...)
 
Vanguard-Raptors! Du brauchst Vanguard-Raptors! Am besten die mit den Fernschlagarmbrüsten, außer du hast z.B. Nighthaunt als Gegner, dann nehme die Orkan. Als Linientruppen empfehlen sich die Vanguard-Hunters und als General ein Lord-Aquilor. Aetherwings und Gryph-Hounds mitzunehmen ist auch ganz gut! Ein Knight-Zephyros kann man auch verwenden. Ich würde wahrscheinlich 2 Aquilor mitnehmen.