40k Stormspeeder Umbaumöglichkeiten

Zum Umbau - Die Impulsorwaffen passen da oben perfekt drauf. Das bedeutet, ihr könntet theoretisch einfach die Waffen vom Impulsor für beispielsweise den Hailstrike nehmen.

“Einfach“ bedeutet an dieser Stelle, zu jedem Storm Speeder noch einen Impulsor zu kaufen? Ja, kann ich denn Geld schei*en? ?
Aber du hast natürlich recht, so hätte er aussehen müssen.
 
  • Haha
Reaktionen: Donnerkalb
Mein großes Problem ist mangelnde Kreativität. Ich erkenne, wenn andere eine tolle Lösung haben, selbst als erster drauf kommen, gelingt statt dessen selten. Die Richtung scheint aber klar zu sein. Aus diesem Ding mit einem zusätzlichen Piloten müßte ein kleiner Turm oder reiner Waffenträger werden, noch dazu möglichst flach, damit das Ganze nicht kopflastig wird. Vielleicht kommt ja einer auf die ideale Lösung.
 
“Einfach“ bedeutet an dieser Stelle, zu jedem Storm Speeder noch einen Impulsor zu kaufen? Ja, kann ich denn Geld schei*en? ?
Aber du hast natürlich recht, so hätte er aussehen müssen.
Nein, du legst noch 5 € drauf und kaufst einen Gladiator, da sind alle Impulsor Waffen dabei, weil der Gladiator aus dem kompletten Impulsor besteht, plus den nötigen Zusatzgussrahmen.

Gruß Red
 
Nein, du legst noch 5 € drauf und kaufst einen Gladiator, da sind alle Impulsor Waffen dabei, weil der Gladiator aus dem kompletten Impulsor besteht, plus den nötigen Zusatzgussrahmen.

Gruß Red

Das ist ja nicht zu fassen! Manchmal ist man offenbar mit dem Klammerbeutel gepudert! Ich liebe diese Community und ich liebe dich! Und nein, ich werde ihn nicht kaufen, denn ich habe zweie hier liegen, einen fertig gebauten Gladiator mit den Resten, und einen mit intakten Gußrahmen. Alles wird gut! ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Red Scorpion hat das Rätsel geklärt, woher ich zweimal den Fuß und den Kasten für das Geschütz hatte. War tatsächlich vom Gladiator.

Ich bin euch allen dankbar, die ihr mir bei meinem Problem geholfen habt. Ich habe in der Zwischenzeit den Turm gebaut, und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Danke noch mal an alle!?
 
Dann zeig uns doch mal das Ergebnis in Form von Bildern!

Gruß Red
Die Piloten haben schon ihre Grundierung. Der Speeder ist noch "nackt".

IMG_4409_Speeder.JPG
 
Wie stabil ist eigtl die Verbindung von Modell zu Flugpin?
Ich weiss anhand der Gussrahmenfotos von GW wie die Halterung aussieht aber nicht wie stabil die ist und ob die sich auch ohne Kleber fixieren lässt.
Ich mag das Modell ja sehr aber ich kenn meine Hände und Gegner und hab keine Lust das mehrfach deswegen fixen zu müssen.