40k Story-Workshop

Ich habe da eine Idee für den Ansatz der Geschichte.

Die Geist haben Flugmodule. Was heißt dass sie nicht mit einem Transporter landen müssten. Sie wurden also aus großer Höhe abgeworfen. Sie können also nicht einfach mal eben in ein Shuttle steigen und sich verdrücken. Die Geist landen ein paar km entfernt von Camp um sich für einen potenziellen Feind unbeachtet nähern zu können. Die Annäherung zum Camp verläuft ohne Zwischenfälle außer vll ungewöhnlicher Sensordaten. Die geist müssen sich wohl zu Fuß bewegen. Ich stelle es mir schwierig vor einen Düsenstrahl zu tarnen.
Natürlich haben sie ihr Tarnsystem was an sich schon ein sehr cooles Detail ist. Wenn die Geist auf dem Planeten ankommen bemerken sie dass die Ruinen in einem gespenstigen grün leuchten.

Das Archäologenteam hatte also ein Camp aufgebaut. Das ist jetzt komplett verlassen. Zurückgelassen wurden Rationen und vor allem persönliche Tagebücher. Die Ausrüstung ist Verschwunden. Das Team ist also zu einem Ziel außerhalb des Camps aufgebrochen. In den Tagebüchern wird berichtet dass es dem Team nicht sehr gut ging. Mehrere Mitglieder berichten von Albträumen und einem Gefühl von Schwäche. Sie führen das auf die Strahlung der Sonne zurück wogegn sie auch Medikamente einehmen sollen.
Die Wirkung bleibt aus. Als würde der Planet ihnen die Lebenskraft langsam rauben. 😉
Der Planet wird als leblos beschrieben. Kälte und Dunkelheit herrschen vor. Keine Lichtquelle außer der Sonne.

Was geschieht dann? Wie würden sich die Necrons annähern, vorausgesetzt dass ihre volle Truppenstärke bei weitem noch nicht aktiv ist?
 
Soweit ich das richtig verstanden habe ernähren sich die c'tan von der seele und dazu töten sie ihr opfer, aber es "schmeckt" ihnen besser wenn ihre opfer angst haben.
wenn sie auf nem unbekannten planeten landen wird wohl auch ein himmels oder wenigstens ein wasser kasten dabei sein. Nur falls Diplomatische zwischen fälle eintreten.
Bei so einer mission aber wohl eher ein wasser kasten.

also ich denke auch das es relativ egal is wie viele necrons erwacht sind.
Sie werden sich ihrem gegner nähren und ihn töten.
viell bemerken die tau noch ein paar selsame sensor werte bevor die ersten körper sich auflösen und metallene skelete aus den schatten wanken...
naja oder nen necronlord tritt aus den schatten und die tau versuchens auf dem diplomatischem wege.

oder noch besser die tau stozen bei ihren ausgrabungen auf eine kammer mit ein paar sarkophagen als sie sich gerade der nächsten tür zuwenden wollen
hören sie ein knirschen und ein sarkophage öffnen sich und schwupps steht ein nercon lord ihnen auf den zehenspitzen.
hrhrhr
naja und wenn die feuerkrieger aus dem nebenraum angerannt kommen is natürlich alles schon zuspät und sie sehen nur leichen auf dem boden, als sie sich dann zurückziehen wolln beginnen sich die krieger aufzulösen und brüllen wie am spieß und dann sehen sie in den schatten metallene körper die waffen auf sie richten und dann ...................... zwusch

Lass uns Tau töten.
 
@ Scroll:
Sehr nett

Einen Wasserkastler werde ich wohl weniger einbauen. Die Basis der Geschichte beruht darauf dass die Tau davon ausgehen, dass sie die Überreste einer toten Kultur gefunden haben. Lebensformen wurden ja nicht gefunden. Deswegen Archäologen. Vll auch ein Atropologe.

Ich habe mir auch gedacht dass die Tau die Technologie der Necrons nicht verstehn. Selbst im Maßstab der Tau sollten die Necrons weit von ihrem technologischen Level entfernt sein.
Vll treffen die Tau ja da auch das erste mal auf Necrons.
Vll passieren die Wissenschaftler unendliche Sähle voller "Statuen" die in Formation stehen. Ähnlich wie die Terrakottakrieger von Xian in China. Zentral hätten wir den Sargophag des Nec-Lords.

Vll lasse ich die Sache mit dem ermittelnden Geist Team ganz und konzentriere mich auf die Erfahrungen des Archäologenteams bis zu ihrem unvermeidlichen Ende.
 
nun bewegst du dich aber doch fast in der handlung der von mir angesprochenen filme 😉 . was deinen flugmodulvorschlag angeht ist das zwar dramatsch aber dennoch denke ich das die tau ein schiff in der umlaufbahn haben,das sie hingebracht hat und auch wieder abholen wird.(sollte doch so etwas wie eine rettungsmissiion sein,oder?)die schwirigkeitsollte vielleicht darin bestehen sich rechtzeitig mit dem mutterschiff in verbindung zu setzen. was das erwachen angeht denke ich das man da vom kleinsten zum größten gehen könnte.also erst skarabeen dann gruftspinnen und kriger und zuletzt der obermacker,für den alles vorbereitet wird. so baut sich eine immer größere gefahr auf da man zurest die kleinen käfer für harmloser hält oder so.
 
Würd ich viell. auch sagen aber ich wär eher davür das sie als erstes nem Lord Begegnen der ihnen erstma nen schreck einjagt und das erwachen das die Tau auslösen so richtig darstellt. Da könnte man auch die meisten fliehen lassen und nur son paar sterben und der rest wird dann nach und nach von immer fieseren kreaturen geholt.
Aber ich würd schon mit nem Lord anfangen, kann ja sein das du ihn nur so schemen artig beschreibst weil die die diese zsene überleben ihn nur aus den augenwinkeln sehen. Aber um darzustellen das das was sie geweckt haben echt ne fiese sachen is und um gleich richtig spannung aufzubauen.

drei kerle schrauben an den Sarkophag des Lords rum und der rest ist im nächsten raum. (Du schreibst aus der Sicht der Leute im nebenraum. Plötzlich hört man schreie und eine verstümmelte "Fastleiche(😉)" wankt durch die tür, die feuerkrieger stürmen sofort in den Nebenraum sehen aber nor noch einen Metallischen Schatten Hinter der Nächsten Säule verschwinden und ein Sterbender gibt noch ne Kurzbeschreibung von dem "Schrecken" der ihm Begegnet is.

So, das is natürlich nur son vorschlag, ich will dich nich in deiner Künstlerischen Frieheit einschränken (behaupte ich jetzt einfach mal so😉)

Man daraus kann man echt was machen. Wär ich doch nur früher auf die Idee gekommen als du. Ich wünsch dir viel spaß beim schreiben. 🙂
P.S.: nich weil ichs dir nich zutraue sondern weil sowas zu schreiben echt spaßig is.
 
@ Dark lu:
Ist ja klar dass die Tau ein Schiff in der Umlaufbahn haben müssen. Wo hätten Die Geister sonst abspringen sollen? Wie gesagt,ist einfach nicht imer ein Taxi verfügbar dass sie so schnell wie möglich rausbringt. Sie müssen eben kontakt mit dem Mutterschiff aufnehmen und ein Orca oder Teufelsrochen wird landen. Nur muss der dann auch rechtzeitig kommen. So habe ich mir das schon gedacht.
Ich denke es wird sich wohl eher in Scroll's Richtung entwickeln.
Ich abe es mir so gedacht dass das Archäologenteam den Nec-Lord weckt der dann ein paar killt. Dann geht das Fliehen los. Der Lord weckt sofort Skarakäen die wie ein Teppich am Boden und Wänden hinter ihnen herjagt. Den einen oder anderen erwischts wieder.
Ein Wraith muss auch noch unbedingt auftauchen. Vll aber erst bei den Geists.
 
@ Vastin:
Wenn dann nur gegen die Geist. Das sollte wesentlich interessanter werden. Wenn ein Albtraum ein paar Feuerkrieger angreift ist recht schnell Schicht im Schacht, nach meiner Erfahrung. Natürlich zereißen sie die Geist auch recht schnell im Nahkampf aber ihre Pulskanone sollte eine nette Predator 1 Situation entseht lassen.
 
@ Scoti17:
Ne, das Camp wollte ich nicht angegriffen haben. Wenn das zerstört wäre müssten die Necrons doch schon recht aktiv sein. Und ich will die Tagebücher des Teams drin haben. Vll finden sie ja auch irgendwo in den Ruinen eine beschädigte Protokolldrohne mit neuraler Schnittstelle. Das ist schon mal eine nette Idee.
 
Also, du musst die Necrons auf jeden Fall total unmenschlich, gefühlslos, intelligent und abgrundtief BÖSE darstellen. Wenn Necrons im Camp auftauchen, dann erwachen entweder urplötzlich um das Lager Tausende Krieger, oder (was vieleicht auch recht dramatisch wäre), ein Monolith teleportiert sie direkt ins Lager oder landet sogar selbst mitten in den Feuerkriegern (regeltechnisch möglich).

Der Necronlord, bewegt sich nicht sonderlich schnell. Er visiert mit seinen Finsteren Augen das Ziel an uns zerfetzt diese dann in sekundenschnelle. Nochwas!!! Die Necrons desintegrieren ihre Feinde, deshalb spritzt auch NIE Blut.

Necrons kommuniezieren miteinander, jedoch ohne das irgendjemand dies bemerken würde. Der Necronlord gibt keine Handzeichen o.ä. sondern nutzt eine Art Telepathie. :wacko: Das wichtigste was du bei einem Überfall der Necs beachten solltest, ist also die gnadenlose Stille... 😛h34r:

Vor der Streitmacht bewegen sich oft die Scarabs, die deine Feuerkrieger dann zu Boden zerren, oder sie einfach hinwegfegen. Aber Achtung: Scarabs bewegen sich blitzschnell, nicht so wie Necrons. Generell würde ich die Necrons alle langsam auf ihr Ziel zumaschieren lassen, während die Tau stehnbleiben und schießen, und dann verzweifelt zurückweichen. (necrons sind die bestgepanzerten Einheiten, mit Ikw)

Zum wiederauferstehen: Ich würde die Krieger, die sich wieder zusammenbauen Einzelteil für Einzelteil sich in der Luft wieder zusammensetzen lassen. Erst stehen die Beine wieder, dann der Torso(von dem noch ein wenig der Sand bzw. Kies rieselt) dann Arme, Waffe...und schließlich zuletzt der Kopf, worauf der Necron ohne eine Geste eiskalt weiterläuft, als wäre nichts gewesen. Du könntest sie auch von Gruftspinnen reparieren lassen.
Beim Lord würde ich die Phylactiden-Variente wählen: Ein Phylactiden-Anhänger entlässt winzige kleine Spinnenkreaturen, die den beschädigten Necronlord wieder zusammenbauen. Danach verschwinden sie wieder im Anhänger.

Wenn es dir wirklich ernst ist mit der Geschiechte, kann ich dir nur den Codex Necrons ans Herz legen. Ansonsten, hoffe ich das ich dir helfen konnte!

MFG, Antichrist
 
Hmmmm, der Ansatz is schon cool. Du könntest für die Geister einbauen, dass ihre Anzüge leichte Probleme haben im Freien die Bewegungen der Sandstürme nachzuahmen... Das könnte bei der (evtl.) Flucht für große Probleme sorgen. Die Welt stell ich mir so vor: Aus der Sicht eines Geistes: "Sand überall! Ein Sandsturm, der nie endete reduzierte die effektive Reichweite der Sensorik auf wenige hundert Meter. Außer der Pyramide hinter sich war die einzige Erhebung ein dunkler Schemen am Rande des Erfassungsbereiches der Helmoptik des XV-8 (?). Dann natürlich die Dünen: Riesige Aufwerfungen aus Sand und Wüstenstaub, jede erhob sich unnatürlich über die tote Oberfläche des Planeten. Diese Wüste war so tot, wie nichts im Imperium der Tau. Sie war nicht einmal Tot. Hier war nichts"

naja, das mal als mein bescheidener Versuch, eine Gruftwelt aus der Sicht eines Geistes zu beschreiben.

Außerdem könntest du einbauen, dass die Krisis sich regelmäßig bei einem (Dropship) melden sollen. Am Anfang klappt alles bestens, dann werden sie "paranoid", fühlen sich beobachtet, und der Kontakt wird zuerst schwächer, bricht dann völlig ab. Und jetzt haben sie nur noch einen kurzen Zeitraum, bis das (Dropship) den Planeten verlässt.

Dann zu dem Inneren der Pyramiden. Wie wäre es, wenn die Geister eine Kammer entdecken, in der nur der Sarkopharg des (Necronlord) steht. Sie gehen zu einer Tür o.ä. um sie zu öffnen, der Lord erwacht und sofort brechen Necronkrieger durch die Tür...




Falls ich dich in deiner Kreativität gestört habe, entschuldige ich mich. Ich musste diese Ideen mal loswerden...
 
Ich bin selbst noch am überlegen und habe schon ein paar mal angefangen und es wieder verworfen.

@ Runenprophet Talassio:
Ich bin für jede Inspiration dankbar.

Ich glaube allerdings nicht dass Geister Probleme haben sollten sich in Sandstürmen zu tarnen. T'au ist ein Wüstenplanet.
Ich habe aber auch icht vor einen Sandsturm einzubaun. Ich stelle mir die Welt tot und frei von irgeneiner Bewegng vor. Die Luft ist immer Still, unter einem ewig finsteren Himmelszelt.
 
Du könntest ja mit den Geistern anfangen. Wie sie Langsam die Spuren des Expeditions teams nachvollziehen, und an jedem Platz an dem die Geister vorbeikommen finden sie irgentwas was eindeutig auf das Team hinweist nen Tagebuch ne Kaputte vid drohne mit neural schnittstelle oder einfach nur spuren, dann schreibst du aus der sich eines mitglieds der Expedition, dann wieder aus sicht der Geister.

Ich weiß nich aber da du es ja Story workshop getauft hast könntest du deine fortschritte Posten und wir sagen dir dann wie es unserer meinung nach gut wäre. Aber ich könnt verstehen wenn du lieber alleine Schreibst, naja wie heißt es viele Köche verderben den Brei...

mfg Scroll