Werkzeug Strandbases für Greyjoy

Cremator

Regelkenner
24. August 2012
2.108
456
18.756
Moin!

Ich habe mir für ASOIAF die Greyjoy Box geholt und wollte die Bases (Figuren und Regimentsbase) so gestalten, als seien die Truppen am Strand.

Ich bin gerade etwas lost in den ganzen angebotenen Wassereffekten. Ich habe schon auf YT geschaut, da ist es mir aber stellenweise zu aufwendig.

Hat jemand eine Idee, wie ich die Idee einigermaßen einfach und effektiv umsetzen könnte?

Danke und viele Grüße
Cremator
 
Das kommt auf die Definition von "am Strand" an.
Prinzipiell kann ich als Untergrund "Beach Sand" von Ak Interactive Terrains empfehlen. Sieht mMn aus wie Maßstabsgetreuer Sand.
Für den eventuell benötigten Wassereffekt kommt es drauf an wie viel Aufwand du da reinstecken möchtest. Das geht dann von "Still Water" bis "Resin Water" (auch AK Interactive).
Mit Still Water kann man am besten arbeiten wenn es a) flach ist oder b) von nicht verziehbarem Material eingegrenzt ist.
Resin Water hat halt alle vor und Nachteile von Gießharz und muss zwingend in Form gehalten werden.

Edit: Hier auch der Direktlink zum Window Color Wasser https://www.gw-fanworld.net/threads/spielplatte-abwasserkanaele.188617/page-5
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Es gibt auch Bases, die unten ein flachen Boden haben und dafür nach oben offen sind. Sowas in der Art könnte man auch mit Wassereffekt auffüllen.
Aber Strand besteht ja nicht nur aus Wasser. Wenn du vorgestaltete Bases kaufen willst, kann man da aus Wüstenbases sicher auch guten Strand machen. Wenn es nicht sogar schon irgendwo gute Bases für ein Piratenthema gibt, die ich noch nicht kenne. Deep Water von Kromlech geht auch in die Richtung.
 
Also der Effekt mit den Window Colors gefällt mir sehr gut!

Resin oder alles, was mit Mischen und/oder Gießen zu tun hat, wird mir rauch zu aufwendig.

Still Wasser wollte ich nicht, da die Graufreuds durch das Wasser laufen, so meine Vorstellung. Werde aber auch sicherlich Minis auf dem Stand selbst ohne Wasser haben.

Aber ich sehe, dass man die Farbe vom Wasser mit Bemalung des Bases hinbekommt. Von AK gibt es neben transparenten Wasser ja auch Atlantic oder Pacific Blue. Hat da jemand Erfahrungen?
 
Dann würde ich tatsächlich zu einer aufgepinselten Schicht Still Water raten, auf die dann mit Water Effects Gel (wer hätte es gedacht, wieder von AK) kleine Wellen/Gischt aufgetragen werden. Für den Gischteffekt kann man gerne etwas weiß in das Gel mischen.
Mit den eingefärbten Pasten habe ich keine Erfahrung, man kann aber generell alles in den Bereich selbst einfärben (Vorsicht mit der Menge. Auf ca. 100ml Still Water habe ich 1-max. 2 kleine Tropfen Ink benötigt).
 
Ich habe hier AK Sandy Desert und farblosen Wassereffekt von Vallejo benutzt, den habe ich mit einem Hauch Contrast Akhelian Green gefärbt und ein bisschen weiß auf die Erhebungen gepinselt. Mal so als Beispiel, finds ganz gut🙂
 

Anhänge

  • PXL_20221027_151143847~2.jpg
    PXL_20221027_151143847~2.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 35
Aber ich sehe, dass man die Farbe vom Wasser mit Bemalung des Bases hinbekommt. Von AK gibt es neben transparenten Wasser ja auch Atlantic oder Pacific Blue. Hat da jemand Erfahrungen?
Die funktionieren gut, hab Mal eine geholt, weil die Transparente überall ausverkauft war. Kann man genauso verwenden wie die ohne Farbe. Wenn es eh ozeanig aussehen soll, kann man damit echt gut arbeiten. Kannst auch schöne Wellen mit modellieren.