Straßenkampfplatte , aber wie ?

Originally posted by Ultra Eldar@1. Jul 2006 - 21:23
Weißt du , wie ich diesen sandefeckt auf meine Platte bekomme ??? und ob du irgend nen Tipp
hast , mit welchem material ich am besten zertörte Häuster baue ?????
1. Leim auf die Fläche streichen, Sand drauf streuen. Bemalen. Eigentlich genauso wie du auch die Bases deiner Figuren gestaltest. Alternativ kannst du auch Strukturfarbe nehmen, also z.B. ein Gemisch aus Leim, Wasser, Farbe und Sand.

2. Die Gebäude von GW sind schon sehr cool, kann ich absolut empfehlen. Wenn du selber bauen willst, dann ist Architekturpappe IMO das beste Material. Das ist Dünner Schaumstoff der auf beiden Seiden in Pappe gefaßt ist. Gibt in verschiedenen Stärken, im gut sortierten Künstler und Hobbybedarf.
 
Originally posted by Wächter in der Dunkelheit@2. Jul 2006 - 09:00
2. Die Gebäude von GW sind schon sehr cool, kann ich absolut empfehlen. Wenn du selber bauen willst, dann ist Architekturpappe IMO das beste Material. Das ist Dünner Schaumstoff der auf beiden Seiden in Pappe gefaßt ist. Gibt in verschiedenen Stärken, im gut sortierten Künstler und Hobbybedarf.
Da sich die meisten die GW-Gebäude wohl nicht zusaätzlich zu ihren Armeen leisten können, scheidet diese Möglichkeit wahrscheinlich aus...

Und Ich suche bei mir in der Gegend bestimmt schon ein halbes Jahr nach Architekturpappe, nicht mal der Kunsthändler hat sowas 🙁
 
Architekturpappe firmiert des Öfteren auch unter Schaum(stoff)pappe oder schlicht Foamboard. In der Tat muss man schon ein bisschen suchen, bis man das Richtige gefunden hat. Normalerweise sollte das aber im Handel für Bürobedarf oder Werbemittel zu finden sein. Das Problem könnte sein, dass es dort eine Mindestabnahmemenge gibt. Dann einfach mal dumm nach Verschnitt fragen.
Ein empfehlenswerter Internet-Anbieter ist natürlich Architekturbedarf.de.
 
Originally posted by Sire Godefroy@2. Jul 2006 - 16:37
Architekturpappe firmiert des Öfteren auch unter Schaum(stoff)pappe oder schlicht Foamboard. In der Tat muss man schon ein bisschen suchen, bis man das Richtige gefunden hat. Normalerweise sollte das aber im Handel für Bürobedarf oder Werbemittel zu finden sein. Das Problem könnte sein, dass es dort eine Mindestabnahmemenge gibt. Dann einfach mal dumm nach Verschnitt fragen.
Ein empfehlenswerter Internet-Anbieter ist natürlich Architekturbedarf.de.
Ich kenne auch alle Namen, und sie hattem im Kargel, falls dir das was sagt, das Zeug auch nicht.
Man kann in sämtlichen Geschäften nachfragen, es gibt das Zeug nirgends.
Tipp:
Umsteigen auf 2cm Styrodur, ist auch realistischer für Häuser-oder sind die Wände eurer Häuser nur 15 cm dick 😛 ?
 
Originally posted by Ultra Eldar@2. Jul 2006 - 21:22
15 cm ???? woho !!! das is very dick man !!! ...mal ne frage ... gibts das zeug (Schaumstoffpape) im baumarkt oder so ??? oder im Modelleisenbahnladen ??? ........ich bräucht mal sowas ...äh...styrodor hab ich schon und das geht ürgendwie nich so gut ...hehe... ^_^ ^_^
Also, Schaumstoffpappe hab ich in meinem Schreib- & Bastelwaren Geschäft gefunden, ich weiss aber nicht, ob das auch auf andere Schreibwarenläden zutrifft...
 
Originally posted by Ultra Eldar@2. Jul 2006 - 20:22
15 cm ???? woho !!! das is very dick man !!! ...mal ne frage ... gibts das zeug (Schaumstoffpape) im baumarkt oder so ??? oder im Modelleisenbahnladen ??? ........ich bräucht mal sowas ...äh...styrodor hab ich schon und das geht ürgendwie nich so gut ...hehe... ^_^ ^_^
Wie dick sind denn die Wände bei dir zu Hause?!?5 CM oder was?
Und es klingt sehr danach, dass du Styropor hast, kein Styrodur...
 
Werter Herr Ultra Eldar, Jazzy wollte sie nur darauf aufmerksam machen, dass diese besagten 15 cm für ein Miniatur-Haus mitnichten zu dick ist, denn wenn man die normale Dicke von tragenden Wänden auf den Massstab herunterrechnet sind 15 cm eine vertretbare Dicke.
Ach ja und unterlassen sie bitte die unnötigen Seitenhiebe auf Forenmitbenutzer... Danke.
 
Originally posted by Ultra Eldar@3. Jul 2006 - 16:10
Der is auch nen bischen... !!! wir reden über Tabletop und nich über Mein Zimmer !!! ...Oder is das hir ne Seite wo man tipps für Handwerksarbeiten bekommt ???... ich glaub eher nich nä ???...egal !!!...is warscheinlich sonen halb vergammelter :nurgle: spieler...lol... :lol:
Wirklich sehr nett, dankeschön.Jeder mit einem IQ über Suppenhuhn-Niveau hätte erkannt, dass ich echte Wände meine.Und nein, ich spiele Necrons und Space Marines, kein Chaos.
Du könntest dich das nächste mal mit solchen Äußerungen zurückhalten.Du musst mich nicht beleidigen nur weil du etwas nicht verstanden hast, was ich schrieb.
Dankeschön, und jetzt: BTT
 
foamboard ist ganz billig nicht, und wenn man die arbeitszeit mitrechnet kann man gleich jobben gehen und sich den kram von GW kaufen
oder anderen firmen


am besten zu verarbeiten und am billigsten ist styrodur
wenn man dann in eine thermosäge investiert hat man alles was man braucht
dann noch strukturfarbe ausm baumarkt und alles ist geritzt

würde das aber zusammen mit anderen machen als bauprojekt, dann ist die säge nicht so teuer, jeder baut 1-2 häuser, die dann auch ein bißchen unterschiedlich aussehen, weil alleine spielt man ja eh nicht
und bis alles fertig ist, improvisiert man mit resten
 
Cool doch Kumpel !!! wir sind doch :friends: und das war nur nen spaß !!!! ...har ...har...har... !!! spielst du nur 40 000 oder auch Fantasy ??? ich spiel Oger, Dunkelelfen,Spacemarines, Tyranieden , Dämonenjäger im aufbau und Eldar ... nur halt ne Platte fehlt mir !!! PS: nich böse sein hab nur nen bischen überreagiert !!! Juli