Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da melde ich mich auch nochmal zu Wort, das mit dem "Passwort geknackt" glaube ich dir nicht. Die Posts sind alle innerhalb von ein paar Minuten und definitiv von der gleichen IP. Somit muss derjenige schon im gleichen Netzwerk gesessen haben oder am gleichen Rechner. Du erhälst von mir eine Verwarnung der offiziellen Art. Ich denke das kann durchaus jeder nachvollziehen.
Geht die jetzt an Ultra Eldar oder an Eldar Meister^^?
@Topic:
Pappe ist perfekt für Cityfightplatten. SEHR billig bis umsonst zu haben, SEHR einfach zu bearbeiten und relativ stabil, ausserdem gibts nicht so eine Riesensauerei wie wenn man mit Styrodur arbeitet.
An den Meister der Ultra Eldar !!! ...pass auf , wenn sich der block dunkel färbt ,dann komm ich und ...klick lick baller baller ...klick klick bummmmmm !!!! :guns:
An den Meister der Ultra Eldar !!! ...pass auf , wenn sich der block dunkel färbt ,dann komm ich und ...klick lick baller baller ...klick klick bummmmmm !!!! :guns:
[/b]
Das hat ansich ja nicht allzu viel mit dem ursprünglichen Thema zu tun...
Wenn du hier einen Thread eröffnest, in dem du eine Frage stellst und andere machen sich die Mühe, dir zu antworten (weil sie dir helfen wollen), dann kannst du ruhig auch auf diese Antworten eigehen, statt hier pausenlos so einen Unsinn zu posten.
Wenn du es nicht hinbekommst, dieses Forum und seine User ernstzunehmen, dann schreib einfach gar nichts, oder such dir einen anderen Zeitvertreib, wenn du Langweile hast.
danke an alle die was nettes für mich geschrieben haben !!! ... nochmal ne frage !!! mit welchen farben malt man am besten die platte an ??? Acryl ??? die hab ich nämlich zuhause !!!
Ganz normale Abtönfarne aus dem Baumarkt, die ist billig und du bekommst sie in großen Tuben/Flaschen/Eimern. Meist gibt es mehrere Brauntöne zur Auswahl, Schwarz und Weiß sowieso. Die lassen sich auch problemlos untereinander mischen.
Das ist auf jeden Fall billiger als Acrylfarben, und für Gelände/Platten völlig ausreichend...