Moin!
Wie ich es schon das ein, oder andere, mal getan habe, möchte ich auch heute wieder mal meine Gedanken ablassen, und ein paar Sätze zu den Auswahlen schreiben, die die Space Wolves so richtig gut machen, und zwar unsere HQ Modelle.
Wolfpriest:
Im letzten Codex noch der Standard Ordenspriester von nebenan, bekommt der Priester in diesem Codex ein bisschen mehr Liebe. Zusätzlich zu allen Boni, die er als Ordenspriester mit seinem Profil mitbringt, bekommt er die "Heilsalben", ein 6+ FnP, was nett ist, aber den Kohl am Ende des Tages nicht fett macht. Allerdings ist es deutlich stylischer und hebt ihn ein wenig von seinen Brüdern ab. Richtig gut wird er dann, wenn man ihm den teuren Wulfenstein in die Hand gibt, und damit jedem Trupp, in den man den Priester setzt, ordentlich aufwertet.
Die erste Einsatzmöglichkeit, die mir in dieser Konfiguration einfällt, ist da natürlich der 15er Mob Blood Claws, gemeinsam mit einem Crusader. Teuer, teuer, teuer, aber stark. Durch den Priesterbuff und den Wulfenstein wird aus dieser Einheit ein ziemlicher Brecher, der mit dem meisten, was auf den Tischen rumrennt, fertig werden kann. Sicherlich nicht DIE Auswahl, aber eine wirklich gute Möglichkeit, einen Priester einzusetzen. Auch mit der Wolf Guard, entweder Servo oder Terminatoren, harmoniert der gute ziemlich nett.
Wolf Guard Battle Leader:
Ich nenne ihn lieber "Held der Wolfsgarde", klingt besser, finde ich. Er tut das, was er auch im vorigen Codex tat, nämlich eine günstige Möglichkeit bieten, einen Helden aufs Feld zu bringen. Kombiniert mit dem speziellen Detachment der "Vanilla-Wolves", kann man hier eine wahre Flut an Helden aufstellen, die alle nur erdenklichen Gegenstände mitbringen können, über Thunderwolves und Energiewaffen bis hin zu den Artefakten des Reisszahns. Als einziges HQ würde ich den Leader nicht spielen, aber in oben genanntem Detachment hat er auf jeden Fall Platz. Mit einem Leader kann man schnell einen normalen Trupp Wolves zu einer Gefahr auf dem Tisch aufwerten.
Runepriest:
Einer der Gewinner des Codex'. Günstig und gut ist hier das Motto. Der Runenpriester profitiert gewaltig von der neuen Lehre der Space Wolves, besonders, wenn man ein paar Punkte mehr investiert.
Runepriest LVL 2, Runenrüstung, Kombi-Melter und der Helm des Durfast machen den Psioniker von Nebenan zum Schrecken aller Antigrav-Fahrzeuge, Monster und Fahrzeuge in Deckung. Am liebsten kommt der Priester aus einem Drop Pod, legt mit der Basiskraft der Wolves-Lehre einen Antigrav Panzer jeder Gattung auf Eis und brät mit dem Melter ein weiteres Fahrzeug. Zack, Punkte reingeholt. Bei mir hat der gute schon mehr als einmal 2 Serpents in einer Runde abgeschossen.
Man kann ihn auch als Buffcaddy nutzen, aber ich mag es nicht so gerne, da der Nutzen doch irgendwo nicht wirklich krass ist.
Wolflord:
Die, die mich kennen, wissen, was jetzt kommt. :>
Der Wolfslord ist so genial. Man setze ihn auf einen Thunderwolf, gebe ihm eine Runenrüstung und ein Krakenschwert und erfreue sich am Leid der Gegner. So verdammt genial!
Aber auch im Vanilla-Dex kann der Lord brillieren, mit Rüstung,Sturmschlid, Wolf und beliebiger Waffe. Ob Faust, der schwarzen Axt oder dem Schwert aus der Rüstkammer, der Wolfslord ist ein Kämpfer, der nur schwer zu besiegen ist, und dem Titel "Lord" würdig ist, besonders, da er nicht zu teuer ist.
Genialer Mann!
So, was sind eure Gedanken, welche Helden liegen euch am Herzen, wie nutzt ihr sie, etc.?!
Seht ihr es ebenfalls so, dass die Helden von Fenris es würdig sind, so genannt zu werden?
Wie ich es schon das ein, oder andere, mal getan habe, möchte ich auch heute wieder mal meine Gedanken ablassen, und ein paar Sätze zu den Auswahlen schreiben, die die Space Wolves so richtig gut machen, und zwar unsere HQ Modelle.
Wolfpriest:
Im letzten Codex noch der Standard Ordenspriester von nebenan, bekommt der Priester in diesem Codex ein bisschen mehr Liebe. Zusätzlich zu allen Boni, die er als Ordenspriester mit seinem Profil mitbringt, bekommt er die "Heilsalben", ein 6+ FnP, was nett ist, aber den Kohl am Ende des Tages nicht fett macht. Allerdings ist es deutlich stylischer und hebt ihn ein wenig von seinen Brüdern ab. Richtig gut wird er dann, wenn man ihm den teuren Wulfenstein in die Hand gibt, und damit jedem Trupp, in den man den Priester setzt, ordentlich aufwertet.
Die erste Einsatzmöglichkeit, die mir in dieser Konfiguration einfällt, ist da natürlich der 15er Mob Blood Claws, gemeinsam mit einem Crusader. Teuer, teuer, teuer, aber stark. Durch den Priesterbuff und den Wulfenstein wird aus dieser Einheit ein ziemlicher Brecher, der mit dem meisten, was auf den Tischen rumrennt, fertig werden kann. Sicherlich nicht DIE Auswahl, aber eine wirklich gute Möglichkeit, einen Priester einzusetzen. Auch mit der Wolf Guard, entweder Servo oder Terminatoren, harmoniert der gute ziemlich nett.
Wolf Guard Battle Leader:
Ich nenne ihn lieber "Held der Wolfsgarde", klingt besser, finde ich. Er tut das, was er auch im vorigen Codex tat, nämlich eine günstige Möglichkeit bieten, einen Helden aufs Feld zu bringen. Kombiniert mit dem speziellen Detachment der "Vanilla-Wolves", kann man hier eine wahre Flut an Helden aufstellen, die alle nur erdenklichen Gegenstände mitbringen können, über Thunderwolves und Energiewaffen bis hin zu den Artefakten des Reisszahns. Als einziges HQ würde ich den Leader nicht spielen, aber in oben genanntem Detachment hat er auf jeden Fall Platz. Mit einem Leader kann man schnell einen normalen Trupp Wolves zu einer Gefahr auf dem Tisch aufwerten.
Runepriest:
Einer der Gewinner des Codex'. Günstig und gut ist hier das Motto. Der Runenpriester profitiert gewaltig von der neuen Lehre der Space Wolves, besonders, wenn man ein paar Punkte mehr investiert.
Runepriest LVL 2, Runenrüstung, Kombi-Melter und der Helm des Durfast machen den Psioniker von Nebenan zum Schrecken aller Antigrav-Fahrzeuge, Monster und Fahrzeuge in Deckung. Am liebsten kommt der Priester aus einem Drop Pod, legt mit der Basiskraft der Wolves-Lehre einen Antigrav Panzer jeder Gattung auf Eis und brät mit dem Melter ein weiteres Fahrzeug. Zack, Punkte reingeholt. Bei mir hat der gute schon mehr als einmal 2 Serpents in einer Runde abgeschossen.
Man kann ihn auch als Buffcaddy nutzen, aber ich mag es nicht so gerne, da der Nutzen doch irgendwo nicht wirklich krass ist.
Wolflord:
Die, die mich kennen, wissen, was jetzt kommt. :>
Der Wolfslord ist so genial. Man setze ihn auf einen Thunderwolf, gebe ihm eine Runenrüstung und ein Krakenschwert und erfreue sich am Leid der Gegner. So verdammt genial!
Aber auch im Vanilla-Dex kann der Lord brillieren, mit Rüstung,Sturmschlid, Wolf und beliebiger Waffe. Ob Faust, der schwarzen Axt oder dem Schwert aus der Rüstkammer, der Wolfslord ist ein Kämpfer, der nur schwer zu besiegen ist, und dem Titel "Lord" würdig ist, besonders, da er nicht zu teuer ist.
Genialer Mann!
So, was sind eure Gedanken, welche Helden liegen euch am Herzen, wie nutzt ihr sie, etc.?!
Seht ihr es ebenfalls so, dass die Helden von Fenris es würdig sind, so genannt zu werden?