Habe Kreischer- und Heroldmodelle schon parat! Hat jemand ne gute Idee was man als Flugplattform verwenden kann ? Am besten ohne großen finanziellen Aufwand..
Oder wenn du super im umbauen bist, dann bekommst du vielleicht sowas hier hin: http://i509.photobucket.com/albums/s336/archaon40k/HerolddesTzeentch.jpg
(Quelle: Upload bei der 40k-Fanworld)
Ich hab noch eine disc über, falls du sie haben willst, kannst du dich ja bei mir melden. Meine stehen auch auf Flugdisc, gezogen von 2 Kreischern auf nem Trygonbase. Sieht ganz gut aus soweit. 🙂Wo bekommt man sowas einzeln ? Kenne nur das Ding der Krieger des Chaos, bei denen ich das ganze Modell kaufen muss.
respekt. sieht ziehmlich geil aus mann.Hätte hier auch einen Herold mit Disc!
Der Flugdämon besteht aus einem Stück Plasticard, Bits von Chaosbruten und GS aus dem Augen, Unterkörper und das Tzeentchsymbol gemacht wurden.
Wieso findest du ein Trygonbase gewagt als Streitwagenbase? Es bietet eigtl. nur Nachteile mit einem größeren Base durch die Gegend zu fliegen, alleine beim schocken. Das Base ist so riesig, da kann es schnell mal passieren das es in eine Einheit abweicht oder in Gelände (es sei denn man hat eine Ikone) und ansonsten hat man beim bewegen auch manchmal Schwierigkeiten das Modell in eine gescheite Position zu bringen, ohne einen Test zu machen.alles in allem sieht man heutzutage tzeentch streitwagen in jeder form, sei es auf termi bases gequetscht bis hin zur trygon base, wobei letzteres sehr gewagt ist. *frechheit koff koff*
Welche Base Größen sind denn erlaubt für den Streitwagen?
ich korrigiere mich, ich meinte erstere, die termi base. natürlich bringt die trygonbase fast nur nachteile mit sich, einfach ein schreibfehler meinerseits^_^Wieso findest du ein Trygonbase gewagt als Streitwagenbase?
das sie eckig ist. mmn.Was spricht gegen ne WHFB Streitwagenbase?
etwas in der art meinste?Zugegeben - man muss das Modell entweder grade so drauf quetschen oder (wie ich) die Base um 10/15mm künstlich erweitern. Was ich aber als völlig legitim ansehe, da fast jedes Modell bei Warhammer größer als seine Base ist.
Eine Idee, die ich doch nicht umgesetzt hatte, wäre 1 Fantasy-Kavalleriebase & 1 Monsterbase zu kombinieren und eine übergroße Bikebase daraus zu machen.
Ja, so eine Base ist ideal für einen 40K Streitwagen geeignet.http://fromthewarp.blogspot.com/2009/07/skulltaker-mounted-on-chariot-finally.html
zwar kein tzeentch streitwagen, doch die umsetzung ist grandios.