Hallo zusammen,
ich bin ziemlich neu hier, und auch ziemlich neu im Miniatur-Universum unterwegs.
Angefangen hat alles mit einer Löt-Lupe, die ich erst vor 2 Monaten auf dem Trödel gekauft hatte, und ich mir gedacht hab, ach die kann man doch immer mal gebrauchen. Dann viel mir Tage später ein, dass ich doch da mal in einem Hollywood-Streifen (ich meine Pulp-Fiction) mal einen Miniatur-Maler mit eine Lupe gesehen hatte, und dann fing ich irgendwie bei ebay Kleinanzeigen mit der Suche an. Eigentlich bin ich ein Japan-Fan (Bonsais) und wollte in diese Richtung nach Miniaturen schauen, da wurde ich aber nicht so recht fündig. Und dann hab ich einfach nach Miniatur gegoogelt, und dann bin ich bei Warhammer 40k gelandet. Vorher noch nie gehört. Auch das ganze Table-Top war mir bisher fremd.
Jetzt hat es mich aber wohl doch gepackt. Und ich lese und stöbere täglich.
Eine gute Grundausrüstung habe ich mittlerweile. Um erstmal zu lernen bin ich mit den Space Marines angefangen, ich hoffe es nervt hier nicht zu sehr, wieder so einen Neuling zu haben, der mit den blauen Schlümpfen anfängt.
Ich habe jetzt schon ein paar Minis bemalt, und versuche mich mit jeder neuen zu steigern. Auch der Blog von #Bemalmini hilft da sehr, vielen dank auch an deine Adresse.
Ob ich jemals zum spielen komme, hängt wohl auch von meinen Kidies ab, bis die aber soweit sind, müssen die 10 Jahre älter werden. Drücken wir die Daumen, dass ich solange durchhalte.
Hier in der Nähe konnte ich jetzt noch keine Tabletop-Clubs ausmachen. Aber vielleicht kennt ja jemanden, der wen kennt, der aus dem Kreis Warendorf im Münsterland kommt....
Das wollte ich hier aber garnicht los werden. Hier wollte ich meine bescheidenen Malfortschritte festhalten.
Siehe meinen nächsten Beitrag.
Btw. Ich habe mir gerade erst eine Fotobox zugelegt, ganz zufrieden bin ich mit den Bildern aber noch nicht, aber besser als das was ohne möglich war, daher lade ich jetzt auch einen ganzen Schwung an Fotos hoch, da ich erst jetzt eine Vorzeigbare Fotoqualität liefern konnte. Gerne nehme ich aber auch noch Hinweise diesbzgl. entgegen.
ich bin ziemlich neu hier, und auch ziemlich neu im Miniatur-Universum unterwegs.
Angefangen hat alles mit einer Löt-Lupe, die ich erst vor 2 Monaten auf dem Trödel gekauft hatte, und ich mir gedacht hab, ach die kann man doch immer mal gebrauchen. Dann viel mir Tage später ein, dass ich doch da mal in einem Hollywood-Streifen (ich meine Pulp-Fiction) mal einen Miniatur-Maler mit eine Lupe gesehen hatte, und dann fing ich irgendwie bei ebay Kleinanzeigen mit der Suche an. Eigentlich bin ich ein Japan-Fan (Bonsais) und wollte in diese Richtung nach Miniaturen schauen, da wurde ich aber nicht so recht fündig. Und dann hab ich einfach nach Miniatur gegoogelt, und dann bin ich bei Warhammer 40k gelandet. Vorher noch nie gehört. Auch das ganze Table-Top war mir bisher fremd.
Jetzt hat es mich aber wohl doch gepackt. Und ich lese und stöbere täglich.
Eine gute Grundausrüstung habe ich mittlerweile. Um erstmal zu lernen bin ich mit den Space Marines angefangen, ich hoffe es nervt hier nicht zu sehr, wieder so einen Neuling zu haben, der mit den blauen Schlümpfen anfängt.
Ich habe jetzt schon ein paar Minis bemalt, und versuche mich mit jeder neuen zu steigern. Auch der Blog von #Bemalmini hilft da sehr, vielen dank auch an deine Adresse.
Ob ich jemals zum spielen komme, hängt wohl auch von meinen Kidies ab, bis die aber soweit sind, müssen die 10 Jahre älter werden. Drücken wir die Daumen, dass ich solange durchhalte.
Hier in der Nähe konnte ich jetzt noch keine Tabletop-Clubs ausmachen. Aber vielleicht kennt ja jemanden, der wen kennt, der aus dem Kreis Warendorf im Münsterland kommt....
Das wollte ich hier aber garnicht los werden. Hier wollte ich meine bescheidenen Malfortschritte festhalten.
Siehe meinen nächsten Beitrag.
Btw. Ich habe mir gerade erst eine Fotobox zugelegt, ganz zufrieden bin ich mit den Bildern aber noch nicht, aber besser als das was ohne möglich war, daher lade ich jetzt auch einen ganzen Schwung an Fotos hoch, da ich erst jetzt eine Vorzeigbare Fotoqualität liefern konnte. Gerne nehme ich aber auch noch Hinweise diesbzgl. entgegen.
Zuletzt bearbeitet: