Stromverbrauch

Akira

Tabletop-Fanatiker
30. April 2001
3.515
15
26.066
45
www.gw-fanworld.de
Als ich heute meine Stromrechnung bekommen habe, hab ich erstmal einen schock bekommen.
Auf 50Euro hochgestuft worden und knapp 200Euro nachzahlen ist schon hart.
Bin Single, arbeite von morgends bis abends und habe eigendlich dank abschaltbarer mehrfachsteckdose nichts auf standby bis auf die nötigsten sachen wie Tel. und Kühlschrank.

Habe neber einen LCD TV einen PC auch noch eine Xbox360 und ne PS3 hier stehen und halt ne neue Waschmaschine *g*

Mein verbrauch ist knapp 3.000kWh und das ist schon sehr viel.

Der Kühlschrank habe ich vom Vormieter übernommen und ist eine Kühl/Gefrier combie und sollte schon ein paar jahre alt sein.

Habe mir vor geraumer Zeit auch mal ein Strommessgerät gekauft (REV Typ:2580) aber finde die handhabung recht unübersichtlich und habe auch nicht ganz verstanden wie dieses Gerät funktionieren soll.

Mein Stromversorger meinte nun das ich ein Gerät von ihnen bekommen könnte um eben die ursache des hohen verbrauchen zu finden.

Vieleicht kennt jemand von euch das problem und wie er es gelöst hat.
Vieleicht hat auch jemand dieses REV Typ 2580 Strommessgerät und kann mir vieleicht sagen wie das zu bedienen ist.
 
Mein verbrauch ist knapp 3.000kWh und das ist schon sehr viel.

Das ist sogar tierisch viel, du brauchst das Doppelte vom durchschnittlichen Singlehaushalt. Ich brauche nur knapp 900 KWh und mein PC ist im Schnitt bestimmt 12-14 Stunden am Tag an.

Das Gerät kenne ich leider nicht, kann dir da also nicht helfen. Bist du sicher, dass dir keiner deinen Strom klaut? 😉.
 
Ja, dann sollte man Stromdiebstahl eigentlich ausschließen, aber das macht es umso merkwürdiger. Wenn du tatsächlich nur mit deinen Geräten den Stromverbrauch verursachst und wie du selbst sagst gar nicht so viel an hast und viel unterwegs bist. Kann es sein, dass bei denen (Stadtwerke oder wo immer du Kunde bist) falsche Werte eingetragen wurden, die dann zur Berechnung genutzt wurden und nicht die korrekt am Zähler abgelesenen Werte? Da kann ja durchaus mal ein Fehler beim Sachbearbeiter sein und muss gar keinen realen Verbrauch darstellen, hier ein Zahlendreher, da einmal die Taste beim Eintragen der Werte in die EDV zu viel gedrückt und schon kommt was komisches bei heraus, das bei mangelnder Kontrolle dann nicht als Fehler bemerkt wird. Meine Eltern haben vor kurzem auch recht intensiven Telefonkontakt mit den Stadtwerken gehabt, weil da ein Sachbarbeiter/Angestellter irgendwas verbockt hat.
 
Wie wird bei dir das Wasser warm?
Als ich noch zuhause gelebt habe, hatten wir kein Gas, sondern Warmwasser per elektrischem Boiler. Das frisst arg.
Aber ansonsten haben wir hier in der 3er WG mit altem Kühlschrank keine 3000 kWh im Jahr.

Haste die Abrechnung ma mit dem Zähler gegengechecked?

(Ansonsten nen Magneten an den Zähler klemmen 😀 )
 
Also der Wert der auf der Rechnung stimmt mit dem der auf dem Zähler überein, naja nicht ganz sind ja auch ein paar tage vergangen vom ablesen und rechnungschreiben und postweg zu mir aber es stimmt.
Auch der Wert vom vorjahr wurde richtig übernommen.

Da ich aber noch nicht so lange in der wohnung wohne kann ich noch keinen genauen vergleich mit dem vorjahr machen.
 
Und ich dachte schon wir würden viel verbrauchen ;D
Nachzahlen musst ich einmal 400 € (berechtigterweise, seit dem is Stromsparen Programm^^)
Was Grimnok sagt ist aber nicht zu vernachlässigen
Wir eben Wasserboiler, elektrisch, und die mal gute 1-2 KW von den 7-8 die ich pro Tag verbrauche.

Hattest du in dem kalten Winter vlt auch das öfteren mal son elektr. Heizöfchen? Die sind auch der Schreck für jede Stromrechnung.
 
Du gehst mal die ganze Wohnung ab und ziehst jeden Stecker raus und schaust ob sich dann noch der Zähler bewegt. Lediglich Elektroherd/Ofen und optional die Elektroheizung sind direkt angeschlossen, aber die kann man ja momentan ausschalten.
Sollte sich dann was drehen ist der Stromklau gar nicht mal so doof.
Wenn die Automaten draußen sind, hast du den Stromdieb natürlich mit ausgeschaltet, da kann ganz klar kein Zähler sich bewegen.

Was für ein Strommeßgerät ist das denn was du im ersten Post erwähnt hast? Ich meine so eine Modellnummer allein sagt selbst dem Profi nichts.
So ein kleines Meßgerät aus dem Baumarkt für 5€ was man in die Steckdose steckt und darein dann das Gerät, also wie eine Zeitschaltuhr, wäre eine sinnvolle Investition. Die Teile können mittlerweile sogar dir die Kosten pro Zeit angeben, wenn du nen KWh Preis angibst. Damit dann mal jeden Stecker ne Zeitlang durchwandern in der Wohnung bis du weißt was Masse ist.
 
Also ich heize mit einem Öl Ofen der im Wohnzimmer steht.
Ansonsten habe ich nichts anderes, also keine Elektroheitzung oder sonst was.

Das Wasser wird mit einem Boiler erwärmt, das stimmt.

Das mit meinem Strommesser, da kann ich nicht mehr dazu sagen ausser das ich den mal vom Bauhaus gekauft habe und eben nur diese Beizeichnung (REV Typ 2580) drauf steht...mehr nicht.

Werde auf jedenfall mal das mit dem stecker ziehen und schauen was sich macht testen.
 
Naja reden wir von so einem Leistungsmessgerät für die Steckdose:
getimage.php3

oder einer Stromzange:
zangen-leistungsmessgeraet-pce-ut-232.jpg

oder einem 0815 Multimeter:
Digital_Multimeter_Aka.jpg
 
Ja genau das ist das teil aber ich werd aus den einstellungen nicht schlau und vom dem was es anzeigt.
Ich werde morgen mal zu meinem Stromanbieter gehen weil der meinte ja ich bekomme von dem was ausgeliehen.

Meine Vermieterin (über 60Jahre alt) meinte das es normal sei weil ich einen computer habe...
Was aber komisch ist das sie und ihr Mann (beine renter) 62Euro im Monat zahlen was ja noch überler ist als bei mir schon......

Das aber etwas an dem haus nicht stimmt kann ich mir nicht vorstellen, ich habe bei mir alle stecker gezogen, aber die sicherungen drin gelassen, am stromkasten hat sich eigendlich nicht bewegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich auch noch mal den Kommentar eines Amerikaners hinzugeben auf die Frage "Macht ihr das Licht im Keller nicht aus?"
"Wir sind hier schon viel weiter - wir haben ne Stromflatrate. Da muss man nichts mehr ausschalten...."

Noch Fragen?
Nö, die Stromflatrate ist schon in der Merkliste.

Hey, ich meine WTF? Wie kann man nur so bescheuert sein. Aus lauter Faulheit lieber noch ein bisschen mehr Strom verschwenden...