Stromverbrauch

Ja genau das ist das teil aber ich werd aus den einstellungen nicht schlau und vom dem was es anzeigt.
Ich werde morgen mal zu meinem Stromanbieter gehen weil der meinte ja ich bekomme von dem was ausgeliehen.

Meine Vermieterin (über 60Jahre alt) meinte das es normal sei weil ich einen computer habe...
Was aber komisch ist das sie und ihr man (beine renter) 62Euro im Monat zahlen was ja noch überler ist als bei mir schon......

Das aber etwas an dem haus nicht stimmt kann ich mir nicht vorstellen, ich habe bei mir alle stecker gezogen, aber die sicherungen drin gelassen, am stromkasten hat sich eigendlich nicht bewegt.

Wenn die Auch einen so hohen Verbrauch haben solltet ihr mal eure Boiler checken lassen. Wenn die Dinger noch von "vor dem Krieg" sind und nicht regelmäßig gewartet werden könne die Strom fressen ohne ende. Alte oder defekte Kühlschränke und Elektroherde sind auch ziemliche Stromvernichter.
 
Habe gestern abend gegen 22:30Uhr mal meinen Zähler aufgeschrieben und mit heute morgen ca. 7:40Uhr verglichen.
Ergebnis waren 2kWh verbauch (PS: ja richtig abgelesen, die stelle vor dem komma *g*)

Es war eigendlich nur mein Kühlschrank, mein Tel., Modem und Schlafzimmer Uhr an.
Der rest habe ich den Stecker gezogen bzw. die Sicherung raus gemacht.

Das ist nicht normal oder? Weil 2kWh nur über die nacht finde ich recht viel, werde mal heute abend wenn ich von der Arbeit komme nochmal nachschauen.
 
So habe nun den Strommesser von meinen Stromanbieter und diesen mal direkt an den Kühlschrank gesteckt.

Nach 2h und 44min zeigt es einen verbrauch von 0,4466 kWh an.
Das ganze läuft jetzt bis die 24h voll sind dann kommt das Endergebnis aber man kann jetzt schon denk ich sehen das der verbrauch schon recht hoch ist für die kurze zeit und wenn man es mal überschlägt.
Mal schauen was dabei raus kommt aber ich sehe mich schon am wochenende ein A++ Kühlschrank zu kaufen *G*
 
von A++ Kühlschränken kann ich eigtl. nur abraten, sorry. Deren durcschnittliche Lebensdauer beträgt kaum mehr als 4 Jahre. Als Kälteanlagenbauermeister könnt ich euch jetzt hier ne Seitenlange Auflistung geben warum, falls es jemanden interessieren sollte kann ich das auch darlegen, aber bis dahin: Ein A oder notfalls noch A+ Kühlschrank tut´s genauso und lebt länger. Außerdem keine Kühl-Gefrier-Kombo nach Möglichkeit.
 
Naja etwas zum einfrieren brauch ich schon ^^ also ein extra gerät dafür?
Warum sind den die Kühl Gefrier Kombos nicht so gut?

Was ich auch nicht verstehe, das A bzw dann bis A++ ist ja nur wegen einer veralteten Tabelle wo A das beste war und nach der zeit sind die Geräte eben noch "besser" geworden und um dann A von A zu unterscheiden wurde das + eingeführt von daher weis ich jetzt nicht warum das "schlechter" sein soll und warum halten den diese geräte nicht so lange?
Vieleicht kannst du ja das ganze in ein paar groben sätzen schreiben ^^ Wir sind hier keine Kälteanlagenbauermeister und werden eh bei ausführlicher aufzählung eh nur die hälfte verstehen ^^
 
Ok, also:

Kühl-Gefrier-Kombo:
Im Kältekreislauf wird die Energie genutzt, die ein Gas aufnehmen kann, wenn es verdampft, wie wenn man z.b. eine Dose Feuerzeuggas umdreht und das flüssige Gas rauslässt. Beim Verdampfen nimmt es Wärmeenergie auf (d.h. es wird kalt) und je tiefer die Temperatur ist, die erreicht werden muss, desto mehr elektrische Antriebsleistung ist für den Verdichter nötig (das kleine schwarze Ding, das hinten unten drin ist und hin und wieder mal rumpelt)--> es wird mehr Energie verbraucht. Extra Gefrierschränke sind aber für derartige Einsatzbereiche konzipiert und müssen auch keine 2 Temperaturbereiche abfahren---> weniger Stromverbrauch.
Edit: es gibt aber auch Kül-Gefrier-Kombos mit 2 getrennten Kältekreisläufen, die sind in Ordnung, da tritt oben genanntes Problem nicht auf.

A++:
Die Technik von Kühlschränken ist derart weit entwickelt, dass sich weitere Energieensparung lediglich über dünnflüssigere Öle im Verdichter (s.o.), sowie Keramiklager für die Kolbenringe bewerkstelligen lässt. Und wie beim Auto: Wenn das Öl zu dünnflüssig ist ist keine ausreichende Schmierung der Lager mehr gewährleistet und nachdem die aus Keramik sind ist das umso schlimmer.
Fazit--> A++= Energieeinsparung auf kosten der Lebensdauer.
 
Zuletzt bearbeitet: