Sturm d. Chaos Armeelisten

@Iceman:
Vorallem wenn man bedenkt, das es keine Einschränkung durch Sichtlinie gibt. Zusammen mit RBT 1-3 als seltene Auswahl macht das 6 RBTs, die vor Spielbeginn einen Gegnerischen Breaker o.ä. ausschalten. 😱
dann is auch Schluß mit Magier in Wald verstecken oder Necros, die sich ihren Beschussschirm erst später dazubeschwören...
 
Originally posted by Slayerman@3. Apr 2004, 10:23
@Iceman:
Vorallem wenn man bedenkt, das es keine Einschränkung durch Sichtlinie gibt. Zusammen mit RBT 1-3 als seltene Auswahl macht das 6 RBTs, die vor Spielbeginn einen Gegnerischen Breaker o.ä. ausschalten. 😱
dann is auch Schluß mit Magier in Wald verstecken oder Necros, die sich ihren Beschussschirm erst später dazubeschwören...
JO 😀 :lol: 😛 . So muss es seien



Mfg Iceman
 
@ El: Es hat ja Niemand behauptet, diese Liste wäre super-ausgeglichen (eher im Gegenteil), aber sich dann auch noch Nekromanten dazu zu wünschen, wäre ja nun echt mal unverschämt, weshalb es mehr als OK ist, daß sie fehlen... nur darum ging es 😉

@ topic: Sehr reizend finde ich in diesem Zusammenhang, daß GW sich laut eigener Aussage einige "besondere Schmankerl" der jeweiligen Listen dann eben DOCH für das Buch vorbehält... damit es sich eben DOCH Jeder kaufen muss. <_<
 
na, das sind doch mal alle schicke Armeelisten. ich find dieSlayerliste besonders cool 😉 leider sehr teuer in der Anschaffung 🙁
aber die Seegarde find ich besonders heftig. dieser freischuss am Anfang und das umformieren sind schon mal heftige Vorteile.

ich finds jedenfalls mal schön, dass Gw die Carsteinliste doch schon im Hintergrund belegt hat(das Incunabulum(ich hoffe richtig 😀) über Sylvania) 🙂
 
Werden die Armeelisten denn auch nach dem Sturm des Chaos spielbar seien, so wie bei 40k ?

Eigentlich müsste das ja dann so sein, da kann man auch wieder sehen, dass die Kampagne nichts bringen wird (wenn z.B Archaon aufgehalten wird, kann man die Hellcannon nicht mehr spielen, ist dann einfache Geldverschwendung gewesen, GW kann sich das glaubich nicht leisten)
 
Originally posted by ElPresidente@3. Apr 2004, 18:38
@Helve:
Ja, nee, ich bin auch immer gleich so aufbrausend, trotzdem: Powergaming ist scheiße, deswegen spiel ich ja auch Necrons <_< !!!
Ja ne is klar ^^
Mit Necrons kann man auch Powergamen 😉 (aber nur gegen Anfänger ^_^ und nach den alten Nahkampfregeln 😛h34r🙂
 
Na ja... die Carsteins...
Ich mag die nicht so. Die Entscheidung mit den Marken halte ich auch nicht für sooo gelungen. Nicht dass es uneffektiv oder gar unspielbar wäre... bei weitem nicht...eher etwas mächtiger (ich meine nur die Beschwörung), aber was ich mir gewünscht hätte, dass sie zugriff auf das Schädelkatapult kriegen würden und Armbrüste erhalten können, die kosten der leichten Rüstung bei den Skeletten von 2 auf 1 Punkt senken würden, dafür jedoch KEINE neuen Regimenter erschaffen können, die vor Kriegsmaschienen auftauchen oder dem gegner in die Flanker oder gar rücken falllen. Das heißt nicht, dass nicht neue Skelette/Zombies erschaffen können um bereits bestehende Regimenter aufzufüllen.