WHFB "Sturm des Chaos"-Zusammenfassung

Ungereimheiten im BG Artikel:

"20 Orte zerstört" - Davon waren 5 bereits am Anfang vernichtet und dienten als Startpunkte für die Angreifer. Sie waren nicht umkämpft, können daher also auch nicht verloren worden sein.

"Only the most heavily fortified battle sites withstood the massive waves of warriors, Daemons, and Orcs." - Massive Wellen von Orks? Ein großer Teil der Orks hat gegen die Angreifer gekämpft, weniger gegen die Verteidiger. Auch das die Angreifer den Hammer des Impertors nicht einnehmen konnten ist ein echtes Armutszeugnis. Das ist kein Ort sondern eine befestigte Kneipe!

(Wins by Army grouping) "Chaos triumphant!" - Ja, ist schon sehr unwahrscheinlich das ausgerechnet die Armee, die den Ruf als Bartarmee hat und von GW gehyped wurde ganz oben landet, wenn man alle möglichen Armeelisten zusammenrechnet... *mit Kopf auf Tisch knall*

Immer wieder wird darauf eingegangen, das das Chaos ja sooo viel Schaden bei den Verteidigern angerichtet hat. Dabei wird ausser Acht gelassen, das die Verteidiger keine Möglichkeit hatten den Sturm aufzuhalten, ja das die Kampangenmechanismen sogar zu genau diesem Zweck eingerichtet worden waren. Ohne diese Mechanismen wären die Angreifer nichtmal aus ihren Startlöchern herausgekommen.

"Global Activity" - Rechnet man mal die europäischen aktivitäten zusammen, dann kommen da immer hin 15349 Spieler mit 53827 Siegen bei raus. Da schmilzt sie hin, die amerikanische Übermacht...

Die Tabelle mit den Events berücksichtigt auch ausschliesslich die amerikanischen Events, von daher sehr einseitige Betrachtungsweise, wenn man bedenkt das die Verteidiger woanders sehr viel mehr Events gewonnen haben.

"Subcampaign madness" - Kein Wort über die Schwierigkeiten der Orks in ihrer Subkampange. Kein Wort darüber, das die völlig sinnfrei waren und nach den ersten 3 Wochen keinen Änderungen mehr eintraten.

Die Zusammenfassung ist auch mal wieder typisch. Alles war toll, jeder hat Spass gehabt, die Kampange war super und beim nächsten Mal wirds noch besser.... Bullsh*t.
 
@ chaos angel
Das dürfte die Frage beantworten
"Adrian is quite keen on the idea of selling some of his imagery in print form but this is out of the question as far as a lot of the stuff he has done for various companies goes. He is seriously thinking about doing some strictly 'personal' paintings purely for this reason, though as usual time is the enemy and he's a busy man so you'll have to watch this space along with the rest of us."
Bislang hat er also wohl nicht viel Zeug rumliegen, was nicht vertragsgebunden ist.
Text aus http://adriansmith.co.uk/sales/index.html
 
Ansich eine ganz gute Zusammenfassung, wenn auch etwas zu sehr aus der Perspektive der Verteidiger geschrieben. So wird zum Beispiel nicht erwahent, dass Grimgork nie in der Lage waere sich durch die haertestsen Nahkaempfer der Warhammer Welt, die Schwerter des Chaos zu kaempfen, geschweige denn Archaon zu besiegen. Das ist schon ein wenig laecherlich, und haette auch eine Erwaehnung verdient. Ich sollte vielleicht noch erwaehnen, dass ich Archaon auch nicht mag, aber das .... Ansonsten (bis auf die Sprache) ziemlich gut!