Death Watch Sturmbolter für die Veteranen

Shadowjoker

Blisterschnorrer
17. März 2014
420
33
9.786
Hi liebe Leute,

ich spiel gerade mit der Idee mir ein kleines Kill Team anzuschaffen und nach etwas Spielerei im Armeelisteneditor finde ich die Sturmbolter ganz cool.

Meine Frage an euch wäre:

Sind in der 5er Veteranen Box Sturmbolter dabei ? Wenn ja wie viele ? Ich hab mir die Gußrahmen auf der GW Seite mal angeschaut aber irgendwie sieht da nix nach Sturmbolter aus 🙄.

Falls jemand sonst eine gute Alternative für die Bits kennt wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße Shadow
 
Guten Morgen liebe Leute,

der Tipp mit den Greyknight Armen ist gar nicht so übel. Hier würde ich eine gute Menge Sturmbolter zusammen bekommen und da die Deathwatch Jungs ihre Bolter sowieso einhändig halten geht das mit dem Handgelenk auch. Ich glaub ich werde mal etwas in diese Richtung versuchen.

Am Wochenende habe ich mir mal die ersten 10 Marines zusammen gebaut (ohne Waffen also nur der Körper) lediglich 2 Schrapnellkanonen habe ich schon fertig.

Was mir auch aufgefallen ist, es sind zwar genug E-Schwerter für jeden Marine dabei aber leider kein einziges Kettenschwert. GW macht es einem echt schwer die Jungs günstig zu halten.
 
Guten Morgen liebe Leute,

der Tipp mit den Greyknight Armen ist gar nicht so übel. Hier würde ich eine gute Menge Sturmbolter zusammen bekommen und da die Deathwatch Jungs ihre Bolter sowieso einhändig halten geht das mit dem Handgelenk auch. Ich glaub ich werde mal etwas in diese Richtung versuchen.

Wenn du stattdessen nach alternativen Herstellern suchst, wirst du glücklicher und schneller zu besseren Ergebnissen kommen!
Weder die GK-Bolter der Terminatoren noch die Servos lassen sich leicht anpassen
https://megabitzshop.com/Warhammer-40k-Bitz-Grey-Knights-Grey-Knight-Trupp-Waffe-F1-Sturmbolter
https://megabitzshop.com/Warhammer-...-Grey-Knight-Terminatoren-Waffe-M-Sturmbolter
 
Hey, hab gerade entdeckt, dass Kromlech auch Sturmbolter anbietet. Hab mir da gleich mal eine Packung bestellt. Mal schauen wir die an den Modellen aussehen.

Jetzt such ich nur noch Kettenschwerter die ich dann in die E-Schwert Hand kleben kann. Aber bin sicher da findet sich auch noch was.

Was haltet ihr den von der Shotgun lohnt die sich ?

Mein bisheriges Setup sieht so aus:

Watchcaptain mit Sprungmodul (Waffen noch unklar)

Scriptor für die Nullzone auch mit Sprungmodul

3* 5 Veteranen (der Sergant bekommt das Xenos-Schwert und Stubo, 3 Jungs Stubo und Kettenschwert, einer die Schrapnellkanone)

Hab bewusst auf andere teure Spielereien verzichtet.

Ich überlege ob einer der 3 Trupps vielleicht auf die Shotgun umsteigen soll, leider fehlt hier dann die Spezialmunition.
 
Ich würde den Veteranen noch ein Sturmschild geben. Anonsten Sturmbolter for the win (fand die Shotgun leider recht enttäuschend). Hab selbst die Kromlechteile verbaut, sind super. Von denen gibt's auch Kettenschwerter, wobei du da auch genügend originale in 40k-Bitshops findest. Der Scriptor ist leider sehr teuer im Verhältnis zu dem was er letztendlich bringt, aber kann man schon mal machen. Beim Cpt. bin ich mit Sturmbolter und Hammer gut gefahren. Sturmschild macht auch Sinn, je nachdem wie du ihn einsetzen willst.
 
Hey das mit dem Stalker Bolter hab ich mir auch schon überlegt. Das Profil sieht super aus vor allem mit der Spezialmunition nur das er Schwer ist stört mich ein wenig.

Naja ich hab jetzt 2mal die Starting Collection Box also 20 Marines insgesamt.

Das gibt dann unterm Strich

4 Sergeants

4 Mal Schrapnellkanone

12 Stubo/Kettenschwert Marines

Da ich erstmal nur ein Battalion als Verbündete Stellen möchte reichen aber 3 Vet. Trupps also kann ich hier aussuchen ob ich mit oder ohne die Schrapnellkanonen Stellen möchte.

Bezüglich des Scriptors:

Ich weiß der ist sehr teuer aber ich finde es genial mit Nullzone dem Gegner wichtige Retter weg zu nehmen.

Ich denke beim Captain wird es auf Hammer und Schild raus laufen da ich dann auch noch ein bisschen was mit mehr Punch im Nahkampf habe.