Death Watch Sturmbolter für die Veteranen

Hey,

also ich habe jetzt einige verschiedene Varianten ausprobiert.

Die Greyknight Variante sieht leider immer etwas komisch aus da diese am Handgelenk befestigt werden. Dazu kommt, dass die Greyknights ihre Bolter am linken Arm tragen und die Deathwatch in der linken Hand normal die Nahkampfwaffe trägt. Das führt zu komischen Posen und verdrehten Händen.

Die Termi Variante sieht auch etwas komisch aus. Die Hände sind einfach größer man kann natürlich versuchen die Waffen von den Händen zu trennen und diese dann an die normalen Bolterhände aus dem Deathwatch Rahmen zu kleben.

Aus anderen Boxen habe ich auch noch einige Sturmbolter zusammen gekratzt.

Problem war, dass ich 15 Mann mit Surmbolter wollte und alle Modelle hatten nachher verschiedene Varianten das sah für mich zu sehr nach Mischmasch aus.

Ich hab dann letztendlich die Sturmbolter von Kromlech gekauft die sehen (meiner Meinung nach) klasse aus, passen super auf die Bolterhände der Deathwatch und sind eigentlich ziemlich günstig. Habe glaub ich ca. 6€ für 5 Stk. bezahlt.

Das Problem bei den anderen Varianten ist einfach, dass man zwar schon mal den ein oder anderen Sturmbolter in seiner Bitzbox oder der eines Freundes findet aber man einfach nicht genug davon zusammen bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heyho Leute, bei meinem Testspiel gestern Abend ist eine Frage aufgekommen, welche sich nicht ganz beantworten lies.

Wenn ich eine Einheit habe in der sich 1 Modell mit Sturmschild befindet und ich dann mit einem Plasmawerfer beschossen werde nehme ich ja logischer Weise den Rettungswurf des Schildes. Wenn ich den Wurf jetzt verpatze, muss ich dann genau das Modell mit Sturmschild als Verlust entfernen oder darf ich auch einen "normalen" Marine mit Stubo und Kettenschwert entfernen ?

Meiner Meinung nach muss dann der mit Schild sterben aber mein Gegner meinte ich kann frei Wählen welcher stirbt. Das würde dann ja aber bedeuten ich gebe einfach dem Sergeant das Schild und der bleibt bis zum Schluss stehen mit dem Retter.

Wäre super wenn mich jemand erleuchten könnte am besten mit einer Referenz im Regelbuch oder Codex.
 
Wieso macht ihr euch die Bolter nicht einfach selber? Bisschen Blue Stuff, abformen und mit Milliputt nachmachen.
Ein bisschen Zeit nimmt das in Anspruch, aber so bekommst du Easy 30 Sturmbolter für umerechnet 11 Euro 😀
Und die passengenau, da ich als Formvorlage den der Sternguard genommen habe.

Kann ich nur Empfehlen!

Was haltet ihr von der Änderung? Das man jetzt entweder SIA oder die Bolterdisziplin nehmen kann?
 
Was haltet ihr von der Änderung? Das man jetzt entweder SIA oder die Bolterdisziplin nehmen kann?
Das gehört zwar eigentlich nicht in diesen Thread, aber ich finde diese Regelung unlogisch, da Die Bolterdisziplin ein mentaler Aspekt von Space Marines ist - und SIA etwas technisches. Hat also nichts miteinander zu tun und es gibt keinen logischen Grund warum sich das gegenseitig ausschließen sollte (Balancing ist kein logischer Grund, sondern wäre ein Balancing-Grund 😛 ).
 
DW haben halt den Vorteil alles außer Panzer umzuballern und das machen die 1a 😀
Aktuell spiele ich zwar er nur Primaris Only und verliere öfters als ich gewinne 😀 liegt aber noch an den ausbau und dadran das es Primaris sind ^^
Aber selbst Fahrzeuge auf die 5+ zu verwunden wen man den +1 Wund Gefechtsoption einsetzt macht schon deutlich wie übel die sind 😀
Ich versuche auch aktuell immer mein Wundenrekort zu brechen, aktuell liegt er bei 87 Treffern mit 40 Wunden mit den Agressor Flammenwerfern gegen ein W7 Panzer 😀
 
Überlege mal was 6 Agressor mit den Bolterfäusten anrichten könnten, auf 18", mit bis zu 72 Bolter + 12 W6 Angriffe mit den Granaten, wen sie stehen geblieben sind. ( Durchschnitt bei 12 W6 sind 42 Würfel) Das reicht auch für einige Wunden am Panzer 😀

Sowas ist zwar nicht Turnier tauglich aber lustig und wen mal über 100 Bolter, im besten Fall mal 120+ zu dir fliegen, sieht dein Gesicht auch anders aus^^
Dafür bezahle ich auch gerne 222p für diese Primaris Einheit.
 
Zuletzt bearbeitet: