Sturmgewehre

<div class='quotetop'>ZITAT(Scharfschuetze @ 27.08.2006 - 17:36 ) [snapback]878049[/snapback]</div>
Naja ich könnte hier nun noch etliche andere Schusswaffen aufzäglen die mindestens genauso unempfindlich sind wie die AK. Damit ist das wohl nicht mit der Ausnahme
[/b]
Andererseits kann ich aus eigener Erfahrung berichten,
das z.B. das G3 (war vor dem G36 das Standardgewehr der Bundeswehr) nach
4 Tagen im Biwak mit Dauerrregen und trotz mehrmaliger Reinigung
irgendwann nicht mehr einwandfrei funktioniert...
<div class='quotetop'>ZITAT(JohnTallJones @ 25.08.2006 - 16:11)</div>
1. Mechanische Waffen sind einfacher zu reparieren als elektrische.
Habt ihr Ahnung von E-Tech ? -> eben aber eine AK könntet ihr auch wieder flicken.
Keine komplizierten elektr. Bauteile.[/b]
Eine AK wieder flicken?
Ich könnte es vielleicht, weil ich eine Industriemechanikerausbildung
gemacht habe und beim Bund in der Waffen-Inst war.
Dort hatte ich täglich mit Maschinenkanonen vom Spz Marder zu tun.
So´n Ding hat vielleicht keine komplizierte Elektrik, aber schon
mal was von komplizierter Mechanik gehört?
Bau da mal ein kleines Teil falsch rum ein und lass die Kameraden
wieder ballern. Wenn´s da eine Fehlfunktion gibt und die Waffe ihre
Einzelteile im Inneren eines vollbesetzten Schützenpanzers verteilt,
mit der Wucht einer Splittergranate...dann können wir uns gerne noch
mal über das Thema unterhalten... 😀

Was mir jetzt auffällt: Oder meintest du mit AK keine Autokanone, sondern
die Kalashnikow? :blink:

Na gut, der Metallhaufen ist wartungstechnisch natürlich viel einfacher zu
händeln als so eine 20mm Maschinenkanone... 😎
 
Selbstverständlich meint er mit AK die Kalaschnikov. Das Wort Autokanone gibt's nur in schlecht übersetzten 40K-Romanen.

Und das beste Gewehr der Welt (wenn man alle Aspekte betrachtet, so wie das Lasergewehr über alle Aspekte betrachtet die beste Waffe des 40K-Universums ist) als Metallhaufen zu bezeichnen, ist auch mit einer Expertise als Ex-Bw-Waffenschrauber etwas "mutig".
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vielfachschmelzer @ 10.09.2006 - 20:48 ) [snapback]885323[/snapback]</div>
Selbstverständlich meint er mit AK die Kalaschnikov. Das Wort Autokanone gibt's nur in schlecht übersetzten 40K-Romanen.
[/b]
Stimmt nicht ganz, bei Battletech kommt es auch vor 😀
Und Autokanone ist ja nur die Abkürzung für Automatikkanone,
also eine automatisch feuernde Kanone, welche heutzutage
normalerweise Maschinenkanone genannt wird. 😉
<div class='quotetop'>ZITAT(Vielfachschmelzer @ 10.09.2006 - 20:48 ) [snapback]885323[/snapback]</div>
Und das beste Gewehr der Welt (wenn man alle Aspekte betrachtet, so wie das Lasergewehr über alle Aspekte betrachtet die beste Waffe des 40K-Universums ist) als Metallhaufen zu bezeichnen, ist auch mit einer Expertise als Ex-Bw-Waffenschrauber etwas "mutig".
[/b]
Das Ding ist nun mal nichts anderes als ein Metallhaufen (Mal abgesehen von Schulterstütze und Handschutz).
Aber sie als bestes Gewehr der Welt zu bezeichnen?
Es kommt immer noch auf den Einsatzzweck an.
Kein Scharfschütze würde die AK als "bestes Gewehr" nennen.

@topic:
Regeltechnisch gesehen gibt´s ja keinen Unterschied zwischen Laser- und Sturmgewehr.
Aber wenn du mal auf einen Regelwi**er triffst, der auf 100%iges WYSIWYG
steht und dann sagt "Sturmgewehre sind keine zulässige Option, auch wenn
regeltechnisch genau wie Lasguns sind...", könntest du natürlich ein Problem haben 😉
 
meines wissens unterscheidet nur necromunda regeltechnisch zwischen sturmgewehr und lasergewehr

die ganzen vergleiche scheinen mir aber lächerlich, da es keine Lasergewehre gibt, wohl aber sturmgewehre

der einzige mögliche ansatzpunkt könnte die munition sein

in einem der Gaunt romane erscheint das problem, daß die falschen energiezellen geliefert wurden
ins feuer werfen ist glaube ich keine richtige option, da dies nur im notfall gemacht wird

sturmgewehre aus fluff zu verwenden erscheint mir sinnvoll, wenn viele maschinengewehre eingesetzt werden: gleiche munition

lasergewehre passen dann zu energiewaffen (plasma/melter/laserkanone)

ich persönlich denke, es ist geschmackssache
 
Sturmgewehre und Maschinenpistolen haben exakt die gleichen Profile wie Lasergewehre und Laserwaffen bei 40k. Wenn du willst nimm sie, regeltechnisch sind sie das gleiche, aber die Optik find ich cooler.

Hab meinem HQ Sturmgewehre verpaßt, also dem Medic, dem Funker und einem Soldaten, es sieht sehr stylish aus. Die M16 Variante aus dem Necromunda Gußrahmen eignet sich herrvoragend.
Auf der dt. GW Homepage hat jemand ein ganzes Regiment damit ausgerüstet.

Wenn jemand wegen dem FLuff meckert sag ihm entweder die Kurzvariante:

a) Ich finds von der optik cool, regeltechnisch isses doch das gleiche, also was ist das Problem?

oder diel ange

b) Mein Regiment wurde auf einer Welt rekrutiert die technisch weit zurückliegt, die modernen Spezialwaffen udn schwere Waffen haben sie erst auf dme Transportschiff bekommen

Oder du stellst konsequent ein ganzes Regiment ohne eine Waffe auf Energiebasis auf.