Werkzeug Suche Geländebauer

Ich kann dir hier eine Skizze, die du akzeptieren oder abändern kannst anbieten und eine Step bei Step Anleitung machen. Dann hast du dein eigenes Geländestück selbst gemacht und kommst evtl auf den Geschmack und wie bei allem anderen auch, macht Übung den Meister (bin ich auch nicht, nur enthusiastisch 😀). Ist nur ne größere Basegestaltung. 😆
 
Hau dein Tut hier rein 😉 Ham wir alle was davon, und wenn @Bartolomus es sich zutraut kann er uns mit Bildern beglücken - jeder andere der es sich vornimmt natürlich auch 😉
Letzten Endes is das eigentlich wirklich kein Hexenwerk....2-3 Fehlversuche beim "schnitzen" und du solltest dein gewünschtes Ergebnis haben. Rest ist bissle Holzleim, Sand und Farbe...eventuell en bissle Grasflocken und des wars.

Wenn das wirklich ne Auftragsarbeit werden sollte, dann isses hier echt fehl am Platz 😉

LG
DeepHit
 
In der Form wäre es in den Ausmaßen einer Hauswand, wenn man es 1:1 für HdR über tragen wollte. Da würde ich dann eher so etwas empfehlen, wie die Zwergenfeste, die mal im WD war. Das Original wäre wohl ein wenig zu groß.
IMG_20210127_204125.png
 
Eingang in einen Berg, ähnlich der Erebor
Bisschen dünn als Vorgabe. Da solltest Du schon mindestens eine Bildvorlage zum Stil und ein paar Maße nennen.

Sowas wär ein taugliches Vorlagenbild, für eine Platte aber eher overkill vom Aufwand für ein reines Geländeteil her. Ist ja nichtmal sonderlich bespielbar. Durch die vielen geraden/geometrischen und sich wiederholenden Elemente fast schon eine pure Fleißaufgabe 😆
https://www.amazon.de/SDBRKYH-Skulptur-Statue-Mountain-Sculpture/dp/B07RPG152K
Beim Chinamann über wish zu bestellen und ich glaub nicht, dass Dir das sonst einer für 35 Euro fix und fertig hinstellen mag.
https://www.wish.com/product/5db81999536ad407bffc7fee?from_ad=goog_shopping&_display_country_code=DE&_force_currency_code=EUR&pid=googleadwords_int&c={campaignId}&ad_cid=5db81999536ad407bffc7fee&ad_cc=DE&ad_lang=DE&ad_curr=EUR&ad_price=28.00&hide_login_modal=true&share=web

Allerdings ist selberbauen schon besser, dann passt Deine Platte an Ende wenigstens zusammen.
Geht auch in Lego https://i.redd.it/rjabgjij1m441.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das von mir verlinkte ist 22*27cm und hat damit eine plattentaugliche Größe. Schon das würde ich für 35 Euro nicht bauen, denn das ist viel repetitive Fleißarbeit.
Ich würde mich von der Ereborgröße und Fülle trennen und das deutlich schrumpfen.
3 Segmente, großes Tor aus Eisenplatten oder fetten Planken im mittleren, ein Segment mit Loggia drüber und Treppe davor.
Links und rechts ein paar Nischen mit Säulen oder Statuen im Berg, oder ein paar Mount Rushmore-mäßige Zwergengesichter im Berg.
Zur Herstellung von typischer Zwergenarchitektur gibt es hier ein paar Basics
 
Ja, mit dem Maßstab hast Du sicher Recht.

Das was Du mit WD-Zwergenfestung meinst ist auch hier beschrieben: https://warhammer-board.de/forum/thread/36060-zwergenfestung-wip/

Aber ich würde sogar beim Erebor Stil bleiben, der baut sich schlank weg mit Architektenpappe und Pappstreifen oder Platten frisch vom Heißdrahtschneider.😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich auch, ging mir mehr um die Größe. Wäre eh ein Geländestück, welches am Rand steht, da lässt sich Größen mäßig auch noch was machen, ohne das Spiel zu stören (außer man muß dahinter stehen 😆)
Vielleicht soll ja im Stil und der Größe des Miniaturwunderlandes gebaut werden. Da wäre der Erebor schon angemessen. Auch wenn er nur an der Seite steht. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ah, home of the Maulwurf.😆
Aber vermutlich wirst Du nicht nach unten bauen wollen.

Säulen wie im Tutorial und wenn es nun so simpel ausfällt, dann ist es m.E. sicher kein Teil für den 3D Drucker sondern für Handarbeit. Das schafft man auch ohne nennenswerte Vorkenntnisse. Zwei lange Blöcke je auf 3 Seiten verkleiden. Styrodur oder vielleicht sogar nur Styropor (das bringt einen Verwitterungseffekt mit) wäre das Material meiner Wahl, da sollte man aber Zugang zu einen Heißdratschneider haben, das erleichtert die Sache.
Die Zierkante oben kann man rausschnitzen, oder auch aus Dreiecken und Streifen so ähnlich als Mäander zusammensetzen. Nach Gusto auch aus Gußrahmenresten, Pappe oder ähnlichem anbringen und dann die Ornamente metallisch bemalen.
 
  • Like
Reaktionen: Bartolomus