Ich seh ein Problem: Ein Space Marine und 20 Ganten sind im Nahkampf und werden eifrig von einem Trupp beschossen.
Statistisch bekommt der Marine genausoviele Treffer ab wie der ganze Gantentrupp, was irgendwie leicht dämlich aussieht.
Ich würde es so machen:
- Zuerst bekommen beide Einheiten gleichmäßig Treffer zugeteilt (also 50/50).
- Hat eine Einheit mehr Modelle als die andere (und sind noch Treffer übrig) bekommt sie solange weiter Treffer zugeteilt bis alle am Nahkampf beteiligten Modelle soviel Schüsse zugeteilt haben wie sie Modelle haben.
- Die übrigen Schüsse kann der feuernde Spieler einer der beiden Einheiten zuteilen.
Treffer von schweren Waffen dürfen (innerhalb der Würfelverteilung) immer beliebig zugewiesen werden (sprich es ist egal welcher Trupp den Rakwerfer-/Plasmatreffer zugeteilt bekommt, solange die Gesamtzahl an Treffern stimmt).
Sofern man nicht gerade Trupps mit übermäßig viel Kadenz hat (Neuroganten o.ä.) wird man meist garnicht bis zu Schritt 3 kommen, sondern merken dass einem schon bei Schritt 2 die Treffer ausgehen.
Dann darf ich hier jetzt mal ein Gegenbeispiel anbringen, dass genausowenig in deine BErechnung mit einfliesst
😉
1 Grosser Dämon des Khorne gegen 5 Nurglings.
Warum genau sollten da so kleine kerlchen jetzt 5 Treffer abbekommen, wenn so ein Riesen vieh nur einen Treffer abbekommt? Hier Hinkt das Verteilungsmodell ebenfalls der Realität hinterher.
Vor allem wird hier dann einfach die Dynamik eines NK nicht bedacht:
Stattdessen wird gesagt, ich ziele jetzt auf den und treffe. Warum? Weil es mehr sind.
Genauso sehe ich natürlich das Problem bei meinem Vorschlag: warum soll ein Gant genausoviele Treffer wie nen 30er mob Orks bekommen?
🙂
Keine der Lösungen ist 100 % befriedigend, somit bleibt es doch an dir hängen was gescheites draus zu machen *gg*.
Ich kann nur empfehlen bei 3 Spielern ein 2 vs 1 draus zu machen: 2 x 1000 Punkte & 1 x 2000 Punkte (o.Ä.) in einem AOP.
Ein weitere Problem sehe ich darin, dass Eliteeinheiten absolut gepusht werden.
Geht man mal nicht von besagten SM aus, sondern von 5 Zerschmetterern gegen 10 Symbionten.
Die Symbionten haben eh schon genügend Probleme und werden dann auch noch gnadenlos niedergeballert.
Eventuell könnte man sowas ja auch mit einem BF test regeln?
🙂
Der schiessende sagt eine Einheit an auf die er schiessen will und testet für jeden Treffer aufs BF. ist der Test bestanden, trifft er die gewünschte Einheit, wenn nicht die andere.
So kann man etwas gezielter aufs Geschehen eingreifen und die Profilwerte werden mehr mit einbezogen.
War son spontaner gedanke
🙂