Meinem empfinden nach wird versucht die eierlegende Wollmilchsau an 1k Pkt. Armeeliste zu basteln. Das halte ich aber für nicht machbar. Gerade bei 1k Pkt. können wir nicht alles abdecken, aber der Gegner ja auch nicht. Daher wäre vielleicht auch interessant welche Gegner du in deiner Runde antreffen wirst.
Ich zum Beispiel bin noch nie auf Plänkler getroffen, und ich stelle mir den Malus schon nervig vor, aber hassen... Gut, aber du scheinst damit ja erfahrungen zu haben.
Ich hab erfahrungen mit Langbögen. Musketenschützen und Orgelkanone sind diesen hilflos ausgeliefert. Sie bleiben ausserhalb der Reichweite, selbst wenn man nachrückt um in Reichweite zu kommen, stehen oder Schießen verhindert einen Beschuss, und bis man wieder schießen darf stehen sie wieder 2 Zoll aus der Reichweite und durften trotzdem schießen. Und Rückwärts selbes Ergebnis. Da hilft nur eine Einheit die man auf Schützenjagt schickt, ob man diese bei 1000 Punkte übrig hat bleibt fraglich.
Er möchte wenig bis gar keine Kriegsmaschine einsetzten und Beschuss als Support. Eine Nahkampfarmee. Diesem Wunsch kann man gerecht werden. Wenn man dann noch die potenziellen Gegner eingrenzen kann, vielleicht sogar auch effektiv Rüsten.
Meine Liste für 1k Pkt würde auch etwas anders ausfallen. Ich würde eine Grollschleuder mitnehmen. Bei 1000k Punkte werden die meisten Armeen wohl 1-2 Kerneinheiten und eine Eliteeinheit mit 1-2 Helden dabei haben. Und die Einheiten haben eine Überschaubare größe, das man mit einem Volltreffer nahezu das gesamte Regiment mit der Schablone abdeckt. Außerdem schießt man damit Über das gesamte Feld, zwangsweise auch ohne Sichtlinie.
Zum Schutz der Kriegsmaschine und weiteren Beschuss favorisiere ich Armbrustschützen mit Zweihändern, etwa 12-14 Stück in 2er Reihe.
Und dann komm ich persönlich ins schwanken. Armeestandarte hat seine Berechtigung, aber dann würde ich wohl 2 große Klankriegerblöcke machen.
Ein starker König mit Hammerträgern und Langbärten als Unterstüzung dürften aber mit dem Beschusssupport eher weniger in Bedrängnisgeraten das eine Armeestandarte nicht zwingend gebraucht wird.
Runenschmied, oder gar Runenmeister ist zwar auch ein guter Support bei 1k Punkten, um die Magie des Gegners zu blocken oder zumindest stark zu stören. Doch bei 1000 Punkten wird wohl nur eine Armee die Magie als ihre Profession betrachtet auch auf Magie setzten. Da würden mir jetzt Vampire, Gruftkönige, Hochelfen und Goblins einfallen. (Gut Goblins haben das nicht als Profession, aber die sind so billig das da sicher 1-2 Schamanen dabei sein werden.) Echsenmenschen kann ich gerade schlecht einschätzen, die Skinkschamanen fand ich jetzt nicht so gefährlich, und ob ein Slann bei 1000 Punkten dabei ist mag ich mal bezweifeln.
Die Nahkampfregimenter sollten schon eine gewisse größe Aufweisen (20+, inklusive Charaktermodelle) um nicht zu schnell Attacken zu verlieren bzw. zu schnell aufgerieben zu werden. Und bei Langbärten sowie Hammerträgern lassen sich mit Standartenrunen auch etwas drehen um einer Armeestandarte "aus dem weg zu gehen".
Hat der Gegner von Haus aus einen niedrigen Moralwert also, 7 oder weniger, sehe ich in der Meisterrune der Herausforderungen großes Potenzial. Ist der Moralwert des Generals weg, bringt dem Gegner auf dauer auch eine Armeestandarte nichts. Gewinnt man die Nahkämpfe um 1-3 Punkte muss er dann erstmal so gut würfeln.
Ist der Gegner jedoch Moralisch und körperlich gut gerüstet, wäre natürlich besserer Beschuss wünschenswert (Orgelkanone zum Beispiel). Aber man selbst kann dann im Gegenzug auch mehr auf Rüstung gehen. (Schilde, vielleicht auch sogar anstatt Hammerträger Eisenbrecher) Und die Würfel entscheiden lassen wer die Oberhand gewinnt.
In allen Fällen sind wir uns aber bisher einig: Kein Runenamboss, keine Bergwerker, keine Slayer. Wobei letztere bei Chaos oder Vampire als Gegner wieder attraktiv werden wie ich finde.
Aber mind11 möchte ja eine Nahkampflastige Armeeliste, sowie einen straken Helden und daher müssten wir also einen solchen Helden mit etwa 2 Nahkampfregimentern liefern und darum den Rest aufbauen. Aber 1000 Punkte sind schnell ausgegeben.^^