Suche Kirchenruine aus WD105

Originally posted by tetlis@23. Sep 2004, 23:23
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube auf der Seite von Bruce Hirst gibt es die passenden Schablonen für Bleiglasfenster zum download, das ganze dann nur noch auf ein stück starke transparente Folie übertragen und einkleben. Sollte in etwa den gleichen Effekt geben.
etwas einfacher: für den Tintenstrahl-Drucker transparente OHP-Folie holen (Overheadprojektor), dann die Vorlagen von Bruce mit Paintshop Pro oder Photoshop etwas aufhellen und ausdrucken.

Oder gleich eigene Fenster entwerfen: Per Google nach Kirchenfenster oder Bleiglasfenster suchen (zb http://images.google.de/images?hl=de&lr=&i...=kirchenfenster ). Oder entsprechendes schönes Bild aus einem Codex/Regelwerk/White Dwarf scannen und mit einem Grafikprogramm und entsprechendem Filter ein eigenes Fensterbild entwerfen.

Gruß
Harald
 
Mal ein Kommentar zu der Ruine: ich war die letzten zwei Wochen in England, und da gibt es die Ruine schon. Habe sie im Laden stehen sehen, und naja... also "schon bemalt" stimmt, und das Glasfenster ist auch in bunt dabei... aber die Bemalquali ist unter aller Sau (wobei man das natürlich selber nachbessern kann), und vollständig sieht das Ding einfach nur billig aus; die Fenster sehen einfach nur nach bunter Folie aus, und der Gesamteindruck ist ... naja, billig eben.

Mit etwas Geschick geht das in Eigenbau besser, und 60 Euro dafür ist mMn eine Unverschämtheit. Wer das kauft, hat es nicht nur zu dick, sondern muss auch einen schweren Optikfehler haben...

Edit: Wenn die tatsächlich schon am 25. rausgekommen ist, kann sich ja jeder selbst ein Bild machen.
 
Hab das Teil jetzt auch in natura im Schaufenster von GW gesehen.
Zum Kauf von Gelände vs. Selberbauen kann man ja stehen wie man will - und manche Leut haben halt keine Begabung für Geländebau.
Die Ruine geht als Gebäude imo schon, aber gerade die "Buntglasscheiben" erschienen mir ziemlich blass (das Bild oben täuscht total, was dort grün aussieht war eher ein schwaches gelbgrün) und wirken bei realer Größe bisschen grobschlächtig. 🙁