Es ist einfach Stil der Space Marines, in geordneten Reihen auf den Feind zuzumarschieren oder einfach drauflos zu stürmen. Sie tauchen da auf wo sie gebraucht werden, kämpfen und verschwinden schließlich wieder. Sie betrachten alles Andere als unehrenhaft. Der Codex Astartes schreibt (fast) alle akzeptablen Kampftaktiken der Orden vor; ich bin sicher, von Verstecken steht darin nichts.
Einem Marine ist es ziemlich egal ob er gesehen wird; im Gegenteil: Die Ordensfarben und -symbole offen zu tragen, ist sein größter Stolz. Heimlichkeit und Hinterhältigkeit wären eine Beleidigung für ihn, seinen Orden und den Imperator. Man hat es einfach nicht nötig!
Das ist vergleichbar mit einem Ritter des (realen) Mittelalters, der sich lieber die Augen ausgehackt hätte als seine Heraldik zu verhüllen.
Selbst die Chaos Marines, denen Ehrgefühl (nach unserem Verständnis) ja weitgehend fremd ist, hüllen sich nicht in getarnte Mäntelchen.
Die Tarnfarben wurden übrigens erst im Ersten Weltkrieg erfunden.
Noch im 20. Jahrhundert sind alle Soldaten in roten, blauen, weißen... Uniformen rumgerannt; einfach als Erkennungszeichen und als Zeichen ihrer Loyalität zu ihrem Land, Herrscher, General etc.
Als Vergleich auch nochmal der Baron von Richthoven, das wohl berühmteste Fliegeras:
Als der Befehl kam, alle Flugzeuge in Tarnfarben zu bemalen, lackierte er seinen Tripeldecker absichtlich knallrot, was ihm den Beinamen Roter Baron einbrachte.
EDIT
Was die im Flecktarn bemalten Rhinos angeht:
Sowas kann man getrost als einen Einzelfall betrachten. Aus den Titeln der Bilder geht hervor, dass sie in dieser Form nur für bestimmte Missionen oder Feldzüge benutzt wurden. Dass eine ganze Armee so rumfährt und auch ihre Rüstungen ähnlich bemalt, wäre neu.
Es gibt genug Verweise darauf, dass selbst in unwirtlichstem Gelände und gegen erstaunliche Übermächte die Ordensheraldik offen getragen wurde.