Der Spottpreis was früher auch kein Spottpreis, weil man auch erheblich weniger Geld hatte 😉.
Als ich angefangen habe, musste ich als Schüler 4 Monate auf nen Demolisher sparen, der damals 90 Mark kostete.
Der Sentinel (Metall) kostete damals 50 Mark. Ich erinnere mich noch, dass ich mich gefreut habe, als ich einen für 30 in einem Laden gefunden habe.
Die Box mit den Zinnimps kostete 1998 75 Mark für 10 Modelle (die sind heute billiger, umgerechnet 7,50€; inflationsbereinigt wäre das noch mehr). Der Leman Russ ist in 10 Jahren 5€ teurer geworden.
Sororitas: Seraphimbox: 70 Mark. Heute 30€, 5€ weniger.
Oder mal als Beispiel aus WFB: mein Chaosbarbarenregiment kostete damals (6 Blister a 20 plus Kommandoblister für 15) 135 Mark. Das kriegt man heute in ner Box für 30 Euro, also für rund die Hälfte.
Wenn ich die Preise von früher mit heute vergleiche, sind hauptsächlich Space Marines teurer geworden, außer den Farhzeugen, die sind billiger - der Predator ist heute umgerechnet etwa 7,50€ billiger zB; oder BloodAngels: Cybot 95 Mark, heute 35 Euro. Der Baalpred ist immerhin trotz neuem Modell noch 2,50€ billiger als vor 10 Jahren.
Die 189€ Boxen kosteten damals 359 Mark, aber es war weniger drin...
Ich hab das jetzt mal wahllos aus der Preisliste aus dem WD36 von 1998 rausgesucht. Fakt ist, dass GW nicht dermaßen viel an den Preisen gemacht hat; bei der Euroeinführung haben sie viel gesenkt, und durch das Plastik ist es heute nicht nur relativ, sondern auch absolut billiger eine Armee aufzubauen als vor 10 Jahren, denn GW nähert sich jetzt erst wieder mehr oder weniger langsam von unten den Preisen von damals an.
Was viel teurer geworden ist, ist der Hobbykram, aber die Figuren im Großen und ganzen nicht sonderlich. Hat mich übrigens selbst total überrascht, ich war fest der Meinung, dass es heute viel teurer sei.