Superheavy Space Marine Tank

Arad

Blisterschnorrer
29. März 2010
401
189
9.961
Hellas Planitia - Mars
Hallo,

ich Arbeite grade an meinem neusten Umbauprojekt.
Der 1. Schritt ist nach festlegung der ungefähren Dimensionen des Panzers ist eine Zeichnung mit Hilfe eines 3D Designprogramms zu erstellen.

Das Programm welches ich benutze ist Solidworks 2010 Student.
Ich arbeite mit dem Programm noch nicht lange darum muss ich mich noch ein bissl reinarbeiten.

Hat jemand zufällig nen MK IIb Land Raider und könnte mir mal de ungefähren Maße von den Seitenkuppeln geben ? Vieleicht ein Bild !?

Ich werde dann in Zukunft meine ergebnisse hier im Forum mit Bildern Dokumentieren.


Gruss Arad
 
ok meins ist kein space marine tank aber auch was großes.. es wird nicht billig und schluckt viel zeit schau doch einfach mal in meine signatur den leviathan thread an. der hat es sogar auf die gw seite geschaft und in den neuen wd. allerdings in ganz jklein auf dem bild der panzerschlacht hannover. steht ganz hinten rechts.. man sieht ihn kaum^^ steht zuviel gedöns rum lol^^
 
Ich versteh nicht warum manche Leute die Projekte immer so negativ sehen.

Es ist zwar nicht 100% der GW erfundene Hintergrund aber was solls.
Ausserdem hab ich gelesen das manche Orden mit neuen Waffen- und Panzerdesigns experimentieren.

Warum dann nicht auch mein superschwerer Space Marine Kampfpanzer.
Ob der jetzt Fellblade heisst oder wie auch immer.

So also ich war die letzten Tage fleissig und sobald ich herausgefunden habe wie ich gute Screenshots bei Solidworks hinbekomme dann poste ich mal ein Bild.

Im Prinzip ist das Design am Baneblade angelehnt. Es ist nicht einfach diese Space Marine typische Panzerung hinzubekommen.


Gruss Arad
 
Danke für die Blumen.
Bild ist nicht so gut aber ich werde bessere machen.

Über konstruktive Kritik würde ich mich auch freuen.

Finde den Turm etwas zu breit ?!
Was für Waffen wären angebracht ?
Dieser Prototyp hat erstmal ein duales Kampfgeschütz.
W2e wäre es mit doppelten schweren Laserkanonen mit erhöter Reichweite ?


Gruss Arad
 
Zuletzt bearbeitet:
Über konstruktive Kritik würde ich mich auch freuen.

Finde den Turm etwas zu breit ?!
Was für Waffen wären angebracht ?
Dieser Prototyp hat erstmal ein duales Kampfgeschütz.
W2e wäre es mit doppelten schweren Laserkanonen mit erhöter Reichweite ?


Gruss Arad

Der Turm ist wirklich etwas groß, aber wenn du es proportional zum Kaliber und den Doppelläufigen Rohren siehst, passt das schon. Vllt etwas gestreckter.
Da kannst du dich vllt an den experimentellen Panzern der Deutschen aus dem Zweiten Weltkrieg orientieren. Maus z.B. hatte einen ziemlich großen Turm wenn ich das richtig im Kopf habe.
Und bei so großen Kalibern, gerade 2 nebeneinander, da brauchst du schon ordentlich Platz im Turm.

Finde balistische Waffen schon ideal.
Laserkanonen würden bei so einem großen Panzer optisch untergehen, außer du überdimensionirst sie so sehr, dass sie im Verhältnis zu sonstigen LKs unpassend wirken.

Wie gesagt, ich würde bei großen Panzern mit Geschütztürmen immer bei balistischen waffen bleiben. Was vllt auch schick wäre, wenn du unbedingt zum Laserthema greifen willst:
Mehrere Spulen auf dem Turm, die Energie zu einem großen gebündelten Abschussmechanismus in der Front des Turms führen. So in Richtung Tesla, wenn du verstehst was ich meine ^_^.
 
Den Turm finde ich spitze... das flache Design hat etwas mehr Realität als die Ideen von GW... ich finde Panzer spitze, die sich mehr an akt. Kampfpanzern orientieren...

Mein absoluter "Traumpanzer"...😉... ist der Merkava, eine wunderbare Verbindung von Form und Funktion.

http://www.globalsecurity.org/military/world/israel/images/merkava001.jpg

Der hat teilweise sogar eine Nietenoptik (ist mir auf manchen Bildern schon aufgefallen, ist aber nicht am Typ I-IV fest zu machen), die ihn perfekt in 40k integriert.
 
Das Modell ist echt f*** good! also zum thema bewaffnung...hmm soll es eine neuentwicklung sein oder eher etwas vergessenes/wiedergefundenes? kampfgeschütze passen nicht so gut zu den chirurgen von space marines dann doch eher die Laserkanonen. Schwere Bolter sind auch ein muss und ein zwei normale Laserkanonen. Plasma- und sturmkanonen je nach entwicklungszeit von dem ding. lässt sich ja alles durch die funktion des Panzers auf dem spielfeld definieren ;-)