Superheavy Space Marine Tank

@ Machariussolar

Danke für die Blumen.
Muss zugeben ich bin noch nicht dsazu gekommen den weiter zu designen.
Hab aber einige Grundlegende Änderungen vor.
Der Turm soll schmaler werden werden und etwas höher positioniert. Dafür muss ich den Rumpf etwas erhöhen.

Eigentlich will ich das Ding neu konstruieren. Ich habe den Fehler gemacht und den Panzer nicht als Baugruppe entworfen sondern als ein Teil.
Die Problematik ist, wenn ich etwas ändern will, meist auch zugleich etwas ganz anderes ändern muss. Als Baugruppe ist sowas einfacher.
Das liegt vorallem an meiner etwas mageren Erfahrung mit Solidworks.

Ich werde mich aber in den nächsten Wochen mal wieder dransetzen und mal sehen was ich daraus noch machen kann.

Zum Panzer selbst, es soll ein Neukonstukt auf Basis alter Technologie werden. Space Marines hatten im 30. Jahrtausend auch Superschwere Panzer im Einsatz. Mein oberster Eisenpriester hatte son Ding noch rumstehen und hat ihn neuaufgebaut, natürlich mit dem Segen des Omnissiah. Aber zum Ärger des Mechanicus weil die keinen Prototypen kriegen.


Gruß Arad
 
Hi,
die Idee eines schweren Panzers finde ich nicht verkehrt und für APO sicherlich ein schönes Modell.

Und ob die SM den jetzt noch einsetzen würden oder nicht ...ist denke ich mal egal .... ich meine wer würde nicht lieber eine super schwere Waffe einsetzen anstatt leichter bekleidet ins Feld zu ziehen?

Fellblade.jpg

Quelle: Lexicanum



Wirst du die Ketten auch so wie die obengezeigten gestalten oder verwendest du andere?
finde die alten ketten echt stylisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe... jau, immer schoen Einzelteile konstruieren und dann zusammenfuegen. Damit kannst du ihn auch animieren oder den Trum mal drehen usw.

Die Seitentuer muss tiefer oder aber nach hinten. Kannst ihm aber auch ne Sturmrampe verpassen. Da wo die Tuer grad ist, laeft die Kette zurueck, darueber ist kein Platz, darunter auch nicht. Meine Empfehlung ist, Seitentuer raus, Sturmrampe rein...

Woraus willst du den denn spaeter mal machen?

Gruesse
Hase
 
Ich seh das mit dem Fluff nicht so eng. Warum muss man sich an das halten was GW einem Hintergrundtechnisch vorsetzt ?
Immer muß alles Standartmässig sein so wie GW das auch machen würde.
Ich finde sowas fantasylos.

Das soll nicht heißen das ich die Hintergrundgeschichte mist finde, ganz im Gegenteil.
Nur ist das W40k Universum sooooooooo Groß, da ist genug Spielraum für Eigenkreationen wie mein Superschwerer Panzer.

Warum sollten Space Marines sowas nicht gerne einsetzten wollen ?
Aber am wichtigsten ist doch das einem selber das gefällt was man macht 🙂

ZUm Panzer selbst:

Die "Seitentüren" sind eigentlich keine sondern die Aufhängungen für die Waffen. Ich wollte da die Seitenkuppeln vom LR montieren.

Sturmrampe war eigentlich nicht gedacht weil die Kiste kein Platz für Truppen hat. Aber eine Variante wäre bestimmt möglich.

Ketten dachte ich an die vom Baneblade. Mein panzer wird später dann größenteils auf dem Baneblade bassieren und mit Plastikcard erweitert.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du Recht! Glaube auch das mehr als genug Platz im GW Universum ist und ich denke auch das es gewollt ist zu modden und umzubauen. Stell dir vor wir haetten alle Ultramarines... wie langweilig waer das denn bitte?

Und wenn uns der Fluff eines lehrt (schau mal in die Buecher) dann doch das das ganze GW Universum nur aus Ausnahmen von der Regel besteht! z.B. die Souldrinkers oder selbst die ach so getreuen Ultras mit ihren eigentlich nicht vorgesehenen und dann aber doch vorhandenen Spezialisten usw.

Sturmrampe faende ich passend. Es gibt ja heute schon Panzer die einen Kampfraum fuer Inf haben. z.B. der israelische Merkava (der aber im hinteren Teil). Wenn du das Teil eh komplett baust, dann halte dir doch die Moeglichkeit mit einer wechselbaren Front offen.
 
es ist ja durchaus schlüßig, dass du ein wrack gefunden haben könntest und es für die bevorstehende mission sinn machte es zu flicken, tunen und auf den neuesten stand zu bringen? sowas ähnliches machte ein kollege mit seinen imp´s. die fahren mehr oder minder in rhino´s, da sie eine fabrikwelt bei einer kampangne säuberten und viele fahrzeuge dabei einfach irreperable beschädigt wurden.