Space Wolves SW Must haves

Waldwolf

Erwählter
28. Januar 2013
606
0
8.641
Moin zusammen,
irgendwie komme ich immer noch nicht mit dem neuen Codex klar.
Wenn ich SW Solo spiele sehe ich recht alt aus...
Mit dem Astra Kasten zusammen als Allies geht es so einigermaßen.

Bisher hatte ich oft Murderfang aus dem DP dabei, aber der wird mir immer zerschossen bevor er was wirklich machen kann. Dann ist DWK immer dabei aber auch hier kommt wenig an ohne zerschossen zu werden.
Voidclaws haben auch noch nie Runde 3 erlebt und auch die neuen Flieger werden mir von FMC in der Luft zerrissen.

Arjacs Shield Brother sind nett, aber irgendwie Sauteuer.

Übersehe ich etwas im Codex? Ich glaube ich sollte mal den Axt und Schild Bot testen. Vielleicht ist der stabiler.

Was sind denn noch so derzeit starke must have Einheiten?
 
Also ich hab mit meinen SW folgende Erfahrungen gemacht:
- Der Cybot im Schild ist auf dem Papier ganz nett, aber im Normalfall landet er, darf in der ersten Runde nichts machen und wird dann zerschossen. Oder noch besser: es kommt eine Gravwaffe daher und verwandelt ihn in eine Statue. Wenn ich ihn mitnehme, dann nur als Ablenkungsmanöver. Solange er feuer frisst, kann der Rest der Armee nachrücken. Im NK ist er auch nicht so das gelbe vom Ei, da er sich ja entscheiden muss ob er S10 oder den 3er Retter haben will.

- Als Must Haves würde ich Lords auf Wolf mit Hammer und Schild bezeichnen. Ein paar von denen mit Zusatz-Opferwölfen gehen zwar gut in die Punkte, aber wo die hinhauen wächst kein Gras mehr.
Normal spiele ich einen Blob aus Wolflords in einem 3er Kav-Trupp in Kombination mit zweimal 4-5 Terminatoren in Kapseln mit Kombi-Meltern und einer dritten Kapsel. Keiner kann die Termis ignorieren und sogar ein Breitseitenspammender Tau muss sie im Prinzip abfangen. Das gibt den Lords genug Deckung um vorzukommen und Amok zu laufen 🙂
Als Beispiel hab ich hiermit gute Erfahrungen gemacht:

Company of the Great Wolf: Space Wolves
*************** 4 HQ ***************
Wolflord, 2 x Fenriswolf, Runenrüstung, Donnerwolf
+ 1 x Sturmschild, 1 x Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 231 Punkte
Wolflord, 2 x Fenriswolf, Runenrüstung, Donnerwolf
+ 1 x Sturmschild, 1 x Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 231 Punkte
Wolflord, 2 x Fenriswolf, Runenrüstung, Donnerwolf
+ 1 x Sturmschild, 1 x Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 231 Punkte
Wolflord, 1 x Fenriswolf, Runenrüstung, Donnerwolf
+ 1 x Sturmschild, 1 x Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 223 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Wolf Guard Terminators5 Wolf Guard Terminator, 5 x Kombi-Melter, 2 x Energieschwert, 1 x Energieaxt, 2 x Sturmschild
- - - > 190 Punkte
Wolf Guard Terminators4 Wolf Guard Terminator, 4 x Kombi-Melter, 1 x Energieschwert, 1 x Energieaxt, 2 x Sturmschild
- - - > 152 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
Thunderwolf Cavalry
3 Thunderwolf Cavalry, 3 x Sturmschild, 3 x Wolfsklaue, 3 x Melterbomben
- - - > 240 Punkte
Drop Pod, Sturmbolter
- - - > 35 Punkte
Drop Pod, Sturmbolter
- - - > 35 Punkte
Alliiertes Kontingent: Blood Angels
*************** 1 HQ ***************
Sanguinary Priest
+ Kettenschwert -> 0 Pkt.
+ Space-Marine-Bike -> 20 Pkt.
- - - > 80 Punkte
*************** 1 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Flammenwerfer, Schwerer Flamer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Flammenwerfer -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 200 Punkte

Gesamtpunkte Blood Angels : 1848

ist zwar jetzt mit Allys aber, die kann man ja rausnehmen. Der Priester und die Kav geben mit den Lords einen extrem stabilen Blob ab, der Dank der kleinen Wölfe Grav-sicher ist und FnP hat.
Die Termis erledigen das genannte Ablenkungsmanöver und parken ihre Kapseln im Optimalfall noch auf Zielen. Die BAs können größere Einheiten angehen.
Bei der Kav sind die drei Klauen sicher nicht unbedingt nötig, aber mit 5 Attacken, KG5, S6 und Reißend fressen die sich ganz gut durch große Mobs, in denen sich die Lords verheddern könnten.
 
Für mich liegt der Schlüssel zum SW-Only Erfolg in unserem Supplement. Es ist wirklich optimal für uns, sodass wir folgende, wirklich gute Sachen aufstellen können:

Wolfslord auf Wolf mit Krakenbonesword -> Bester Mann. Was der nicht alles schon für mich gerissen hat

Eisenpriester auf Thunderwolves -> Wunderbar flexibel. Entweder sie verstärken Einheiten, rennen alleine mit Wölfen rum, oder hauen dem Gegner mit S10 auf die Mütze

Wolf Guard auf Bikes -> Mit KG 5 eine echte Hausnummer!

Wolfsreiter -> Super super gut. Mit Lord und Priestern auch haltbar genug

Als Liste wäre das dann sowas:

Space Wolves (Company of the Great Wolf Detachment, Primary detachment)

---------- Great Company (1) ----------

Champions of Fenris (0 points)

---------- HQ (1) ----------

Wolf Lord (231 points)
- Runic armour
- Bolt Pistol
- Chainsword
- Thunderwolf
- Melta Bombs
- 2x Fenrisian Wolves
- Krakenbone Sword

---------- Elite (6) ----------

Iron Priest (165 points)
- Boltgun
- Thunderwolf
- 4x Cyberwolf


Iron Priest (165 points)
- Boltgun
- Thunderwolf
- 4x Cyberwolf


Iron Priest (165 points)
- Boltgun
- Thunderwolf
- 4x Cyberwolf


5x Wolf Guard (150 points)
- 5x Bolt Pistol
- 3x Chainsword
- Space Marine Bike
- Melta Bombs
- Wolf Guard Pack Leader

- 2x Ranged Weapon
__- 2x Combi-plasma

5x Wolf Guard (150 points)
- 5x Bolt Pistol
- 3x Chainsword
- Space Marine Bike
- Melta Bombs
- Wolf Guard Pack Leader

- 2x Ranged Weapon
__- 2x Combi-plasma

5x Wolf Guard (175 points)
- 5x Bolt Pistol
- Wolf Guard Pack Leader

- 5x Ranged Weapon
__- 5x Combi-melta
- Drop Pod
__- Storm Bolter

---------- Fast Attack (3) ----------

Thunderwolf Cavalry (215 points)
- Thunderwolf Cavalry Pack Leader
__- Bolt Pistol
__- Chainsword
__- Melta Bombs
- Thunderwolf Cavalry
__- Bolt Pistol
__- Melta Bombs
__- Melee Weapon
____- Storm Shield
- Thunderwolf Cavalry
__- Bolt Pistol
__- Melee Weapon
____- Power Fist
- Thunderwolf Cavalry
__- Bolt Pistol
__- Chainsword
__- Melta Bombs

Thunderwolf Cavalry (215 points)
- Thunderwolf Cavalry Pack Leader
__- Bolt Pistol
__- Chainsword
__- Melta Bombs
- Thunderwolf Cavalry
__- Bolt Pistol
__- Melta Bombs
__- Melee Weapon
____- Storm Shield
- Thunderwolf Cavalry
__- Bolt Pistol
__- Melee Weapon
____- Power Fist
- Thunderwolf Cavalry
__- Bolt Pistol
__- Chainsword
__- Melta Bombs

Thunderwolf Cavalry (215 points)
- Thunderwolf Cavalry Pack Leader
__- Bolt Pistol
__- Chainsword
__- Melta Bombs
- Thunderwolf Cavalry
__- Bolt Pistol
__- Melta Bombs
__- Melee Weapon
____- Storm Shield
- Thunderwolf Cavalry
__- Bolt Pistol
__- Melee Weapon
____- Power Fist
- Thunderwolf Cavalry
__- Bolt Pistol
__- Chainsword
__- Melta Bombs

______________________________________________
1846 points

http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1DgAvE...1NL3O1UL2O1L3O2UL1O6NNL4O1UL2O1L3O1L4O1NE8dC1

HQ: 231 points (12.5%)
Elite: 970 points (52.5%)
Fast Attack: 645 points (34.9%)
 
Meine aktuelle "Idiotenliste" (=wenig subtil, aber sehr stark) besteht tatsächlich hauptsächlich aus:

Champions of Fenris:
Wolfslord (auf Wolf mit Hammer und Schild, evtl mit Fenriswölfe)
Donnerwolfkavallerie (alle mit Schild, einer mit Hammer)
3 Eisenpriester auf Wölfen mit Fenriswölfen

Das ganze als große Einheit ergibt einen schnellen, saustarken Nahkampftrupp
Durch gute Positionierung kann man auch ganz gemein "tanken".

Dazu spiel ich tatsächlich sogar häufig einen Trupp Void-Claws (+Wolfslordtermi mit Schild und Axt) ..... weil die stylisch sind und ich mit denen bisher immer (wider Erwarten) großes Glück hatte.



Eine nicht so starke (aber witzigerweise kaum minder erfolgreiche!) Liste, ist mein geliebter Cybot-Sturm
Björn, Murderfang, 2 Ehrwürdig mit Schild, 1 Ehrwürdig mit Melter und Klaue
Alles in Kapseln.

Die Gegner gehen auf die Cybots und am Ende machen die Kapseln (auf den Missionszielen) für dich das Spiel.



Generell probiere ich viel aus (ausser Rhinos) - nur der alte Graumähnenspam des letzten Codex, der ist wohl vollkommen überholt (ausser als Kapselarmee)
 
Die SW sind nun mal eine NK-Armee, was es in dieser Edition recht schwierig macht zu gewinnen. Es gilt also die Einheiten schnellstmöglich in den NK zu bekommen. Das können meiner Meinung nach am besten DW und Kapseln.

Zu Donnerwölfen muss ich nicht viel sagen, nur das ich lieber 2x3 statt 1x6 spiele, jeweils angeführt von einem EP oder Lord auf Wolf. Einer der Donnerwölfe bekommt noch eine Extrawaffe wie E-Kolben oder Faust. Schilde so sparsam wie möglich verwenden, vielleicht max. 1x pro Einheit. DW sterben meistens an Massebeschuss, da hilft der 3++ gar nicht und die Punkte sind verschwendet.

Die Kapseln kann man mit MSU beladen, am besten mit 5xWG und Kombiwaffen. Dafür ist der CoF-Codex wie gemacht. Man hat dadurch die wunderbare Möglichkeit mit First-Strike-Aktionen den Gegner deutlich zu schwächen und die schlimmsten Einheiten aus dem Spiel zuweisen. Wenn dann die DWölfe in Angriffsreichweite kommen, ist der Gegner schon schön zart geklopft.

Cybots sind sehr stark, wenn sie nicht in der ersten Kapselwelle kommen. Murderfang und Axt/Schild-ECybot sind zwar ganz nett, aber richtig gut bewährt hat sich bei mir der einfache Bot mit Frostkanone und schwerem Flammer. So kann ich mit eine starken Modell nachträglich eine Lücke in meinem Angriffsspiel schließen.

Was ich aber für sehr wichtig halte ist dafür zu sorgen das die SW den ersten Spielzug bekommen, dadurch ersparen sie sich eine komplette Schussphase des Gegners. Mögliche Kandidaten sind Björn, der Kriegsrat (eine geniale Formation!) oder aber auch dieses Assassinen-Mädel (Callidus heißt sie glaube ich), oder eine Mischung aus mehreren davon.

Mit einer solchen Liste habe ich neulich an einem T3 Turnier teilgenommen und sie hat sich ganz gut behauptet, vor allem gegen Tau. Lediglich meine mittlerweile eingerostete Spielpraxis hat mich daran gehindert auf den vorderen Plätzen zu landen. Hab mir ein paar blöde Schnitzer erlaubt.
 
Hallo,

. Im NK ist er auch nicht so das gelbe vom Ei, da er sich ja entscheiden muss ob er S10 oder den 3er Retter haben will.

eieieiei...

Back to Topic :

Richtig gute Model :

Ulrik
Runen Priester mit Helm von Durfast und Living Lightning
Eisenpriester mit Wolf
DWK , gerne auch ohne Hammer oder mit wenig Hämmern, weil dann eine Angriff mehr. ( Da schlägt man den Gegner mit Statistik )
MSU Armeen in Droppods
Cybots , aber richtig eingesetzt.
Skyclaws , 5 St. mit Flammer

Is jetzt nicht so das wir keine Möglichkeiten hätten 🙂

Wenn es auf richtig Hartes Turnier Niveau kommt wird es schwer. Alliierte helfen da, wie bei fast allen Imperialen.
Ohne die läuft es denke ich auf eine Mix aus Droppods und DWK raus.

Off Topic :

Cybots sind voll gut! ( Gut = Cool, nice, eben einfach gut ) Und deshalb die Ultimative Cybot Sturm Liste 🙂

+++ Wrath of the Ancient V2 (1850pts) +++


++ Space Wolves: Codex (2014) (Company of the Great Wolf Detachment) (1610pts) ++


+ HQ (270pts) +


Bjorn the Fell Handed, Last of the Company of Russ (270pts) [Helfrost Cannon]
··Drop Pod (50pts) [Deathwind Missile Launcher (15pts)]


+ Elites (1340pts) +


Dreadnought (180pts) [Blizzard Shield, Fenrisian Great Axe (25pts), Venerable Dreadnought (25pts)]
··Drop Pod (35pts) [Storm Bolter]


Dreadnought (180pts) [Blizzard Shield, Fenrisian Great Axe (25pts), Venerable Dreadnought (25pts)]
··Drop Pod (35pts) [Storm Bolter]


Dreadnought (195pts) [Great Wolf Claw w/ Heavy Flamer (15pts), Plasma Cannon (10pts), Venerable Dreadnought (25pts)]
··Drop Pod (50pts) [Deathwind Missile Launcher (15pts)]


Dreadnought (155pts) [Dreadnought, Great Wolf Claw w/ Heavy Flamer (15pts), Plasma Cannon (10pts)]
··Drop Pod (35pts) [Storm Bolter]


Dreadnought (155pts) [Dreadnought, Great Wolf Claw w/ Heavy Flamer (15pts), Plasma Cannon (10pts)]
··Drop Pod (35pts) [Storm Bolter]


Dreadnought (145pts) [Dreadnought, Great Wolf Claw w/ Heavy Flamer (15pts), Multi-Melta]
··Drop Pod (35pts) [Storm Bolter]


Dreadnought (145pts) [Dreadnought, Great Wolf Claw w/ Heavy Flamer (15pts), Multi-Melta]
··Drop Pod (35pts) [Storm Bolter]


Murderfang, the Curseborn (185pts)
··Drop Pod (50pts) [Deathwind Missile Launcher (15pts)]


++ Space Wolves: Codex (2014) (Formation Detachment) (240pts) ++


+ Formation (240pts) +


"Wolf Guard Void Claws" (240pts)
··Wolf Guard Terminators (240pts) [WG Terminator Leader w/ Pair of Wolf Claws (48pts), 4x WG Terminator w/ Pair of Wolf Claws (192pts)]


Created with BattleScribe
 
Wenn du eh so viele Cybots einpackst, könntest du auch gleich die Brethren of the Fell Handed Formation mitnehmen. Ist jetzt nicht der Megaburner aber du hast dadurch ja keinen Verlust.

Hallo,

leider doch. Nämlich das ich für das Detachment 1HQ brauch. Björn steckt dann aber in der Formation, und damit wäre die Liste Unbound.
 
Das hat doch nichts mit "normalen Einheiten" und besonderen Charaktermodellen zu tun, sondern damit, dass wenn Björn ein Teil einer Formation ist, nicht gleichzeitig einen Pflicht Platz in einem anderen Kontingent belegen kann.
Im Beispiel der Eldar würden die 3 Jetbike Trupps des Host auch nicht gleichzeitig die Pflichtauswahlen des Hosts und des Kombiniertenkontingents belegen.
 
Sicher, dass eine Einheit nicht sowohl in einem CAD, als auch in einer Formation sein kann? Dann würden z.B. die ganzen Eldar-Hosts keinen Sinn machen, da jeder von ihnen aus einer Formation+X besteht.

Hallo,

leider nein. Bei den Eldar wie auch Necron Detachments steht es explizit bei, das diese Formation teil des Detachments sind. Das ist hier nicht der fall.
Ausserdem, selbst wenn es so wäre, wäre es immer noch zweifelhaft das eine Einheit gleichzeitig 2 Rollen übernimmt. Einmal HQ, und einmal in der Formation.
 
Steht denn irgendwo, dass die nur Teil von einem von beiden sein können? Bzw. dass eine Formation ihre andere Rolle ausschließt? Sie sind ja trotzdem noch Teil der gleichen Armee.

Um mal bei den SW zu bleiben: Ich hab nen Runenpriester, einmal 5 Wolfsgardisten auf Bikes und 5 Void Claws.
Somit hab ich 1 HQ & 2 Elite. Dann müssten alle meine Wolfsgardisten (auch die Termis) +1 WS bekommen und die Voidclaws haben zusätzlich noch ihre Boni.
 
Steht denn irgendwo, dass die nur Teil von einem von beiden sein können? Bzw. dass eine Formation ihre andere Rolle ausschließt? Sie sind ja trotzdem noch Teil der gleichen Armee.

Um mal bei den SW zu bleiben: Ich hab nen Runenpriester, einmal 5 Wolfsgardisten auf Bikes und 5 Void Claws.
Somit hab ich 1 HQ & 2 Elite. Dann müssten alle meine Wolfsgardisten (auch die Termis) +1 WS bekommen und die Voidclaws haben zusätzlich noch ihre Boni.

Hallo,

nein. Weil :

Choosing your Army / Detachments

...and no Unit can belong to more than one Detachment

und bei Formationen :

Formations are a special kind of Detachment
 
Jo, hast recht. Wobei GW eigentlich die Kodizes aus der 7. Edi, die vor den Necros rauskamen, noch mit Formationen etc. ergänzen/anpassen sollte. Ist ja echt lächerlich, wenn ich alleine die Boni vergleiche, die ich z.B. bei den Eldar bekomme (und DAZU noch die CAD-Boni) und auf der anderen Seite eher weniger gute Formationen bei den SW, die dann nichtmal stacken
 
Der Verglisch hinkt schon an einem einzelnen Wort... Eldar... Sowohl der AdMech/Skitarii, als auch der Eldar Kodex spielen einfach in Ihrer eignen Liga... da kann der von den WOlves einfach nicht mithalten.....

Aber Kopf hoch, die einen haben dafür doofe Hüte und die anderen nur wenig verschiedene Modelle... Wir sind einfach cooler!!
 
Also ich finde gerade die Wolves haben die Möglichkeiten, um mit den starken Codizes gut umgehen zu können, egal ob Necron oder Eldar. Nur ist es dann eben ein nach vorne gerichteter, verdammt aggressiver Build, und evtl. mit Alliierten Marines. Aber ich sehe da wirklich gute Möglichkeiten, gerade gegen Necrons. Eldar weiß ich noch nicht so genau.