Symbionten

Ich versuche meine Einheiten ziemlich zu verallgemeinern, ich spiele ja nicht immer gegen Eldar, Tau und Dark Angels, sondern auch mal gegen anderes Gedönse, von da an sollte man schon achten diverse Allrounder zu haben. (Wobei ich nen NK Hive mit Wachen zu Fuß hab, seine einzige FK-Möglichkeit ist Warpblitz ^^)

Lustigerweise hat die Erzfeind Regel einen derben Boost bekommen, sodass ich mich glücklich schätzen kann das ich meinen Cthulhufimmel bei meinen Symbionten ausleben konnte ^^
 
Armeeorganisation und -ausrüstung hengt, wie schon gesagt, von vielen Faktoren ab, in erster Linie von der Gesamtpunktzahl.
Meine letzten Spiele waren fast alle nur 1000P, davon ausgehend und unter der Vorgabe, viele Modelle doch effektive Modelle auf dem Tisch zu haben, sind meine Symbs auch billig geblieben. Viele Modelle schocken den Gegner erstmal, besonders wenn es Symbs sind. Sein Fokus liegt auf ihnen, selbst wenn sie in Deckung sind, was Deine Damage-Dealer etwas schont - von meinen beiden Carnis ist, wenn überhaupt, dann nur einer erst in der 5. oder 6. Runde gestorben.

Wenn Du nur 12 Symb-Modelle hast, besorge Dir einfach die 2.Edit/Spacehulk-Modelle, sind extrem günstig bei ebay zu beziehen und erfüllen den Billig-Look (keine Biomorphe, nur einer mit Freßtentakeln ist im Trupp nötig, weil dieses Modell die Fähigkeit sowieso auf die anderen im Umkreis überträgt - wenn man es ganz genau nimmt mit wysiwyg).

@Sharpshooter: ich bezog mich eher auf die Überlegung, ob eben mehr als 6 Modelle (weil Minimum, da kann man nichts mehr einsparen) oder eben Sensen. Z.B. kann ich 6 Symbs für 24P mit Sensen ausstatten =+6A, was in dieser Situation billiger ist, als +2 Symbionten (+32+Upgrades) und ebenfalls nur +6A im Angriff bedeutete.
Und man braucht eben doch viele Attacken, um die nötigen 6en für Rending zu erhalten.
 
@PlumBumBullet:
Lebenspunkte sind besser als Attacken. Was bringen mir 6 Symbs mit Sensen die 6 Wunden erleiden. 8 Symbionten (die eben nur 8 pts mehr kosten als 6 mit Sensen) kommen nämlich eher an als 6 mit Sensen.
Denn wenn die Attacken auf Lebenspunkte (bzw. Modelle) verteilt werden, muss der Gegner nämlich selber mehr Schaden aufwenden um deinen Schaden zu verhindern/verringern etc.

Deshalb, bevor man 6 mit Sensen nimmt, sollte man lieber 8 ohne nehmen. Eindeutig besser obwohl man 8 pts mehr zahlt!
 
ich hab mir die frage auch schon oft gestellt ob die plöden 8 punkte die zusätzlichen lp wert sind.
da meine 6er rotten aber immer so schnell reduziert werden is die lp variante echt sinnvoll(2lp für 8 punkte is doch fair, fex bezahlt immerhin 15 für einen)
ps alle modelle müssen gleich ausgerüstet sein oder meintest du die ausrüstung muss nur an einem modell sichtbar sein?
 
Alle Modelle müssen gleich ausgerüstet sein aber GW war wieder mal so schlau nur 1 Kopf für 4 Symbionten reinzupacken.
Ich hab meine mit Green stuff ein bissl modelliert. Sieht zwar nicht 100% so aus wie das original aber ist bisher auch noch keinem aufgefallen.

ich leg mich nich auf gegner fest schon allein aus dem grund weil ich absolut null plan hab was andere rassen könn
@ Drachon: Kenne deinen Feind! Das heißt nich das du dir jeden Codex kaufen und studieren mußt, es reicht ein wenig in anderen Foren rumschnüffeln oder mal die Codices durchblättern. Wenn man genau weiß was der Gegner kann, ist es leichter ihn auszukontern bzw nicht unangenehm von ihm überrascht zu werden. 🙂

@ Symbs: Mehr LPs lohnen sich mehr als Sensen. Da hat Jaq schon recht. Gegen Beschuss sowieso und im Nahkampf halten sie die Überlebenschancen höher.
 
Die meisten meiner Spiele sind 1500 Punkte und da nehme ich immer so 30 Symbionten mit.

Kommt auf den Gegner an. Spaßmarines bunkern sich gern ein, da nehm ich dann 3x 10er Trupps, entweder alle 3 mit Pirscher und Fanghaken oder wenn ich weiß, dass nicht so viele Ruinen vorhanden sind alle 3 10er Rotten mit Fresstentakel und Pirscher.

Haben bisher immer gerockt. Manchmal auch 2 Pirscher mit Fanghaken und 1 ohne Pirscher hinter Gantenschirm (20-30) mit Fresstentakel
 
@Jaq+Shooter: Ihr müßt schon differenzieren, worüber Ihr/wir redet/reden. Es ging um one-hit-wonders. Wenn Ihr jetzt auf einmal Eure Truppen auch überleben lassen wollt, klar dann sind mehr LP's immer besser.
@drachon: ja GW meint, es müssen alle Modelle bei bei denen gekauft sein, und alle müssen gleich aussehen, nur mit GW-Farbe, GW-Kleber und GW-Streusand/-gras behandelt sein ... geh auf ein "offizielles" Turnier und halt Dich an die Regeln.
Ansonsten mach, was Du willst oder Deine Freunde tolerieren. Und wenn Du gerade nichts besseres als Schachbauern für Proxy hast, ist es eben auch gut... bei uns reicht ein Symb, um die Ausrüstung des Trupps klarzustellen.
 
@Jaq+Shooter: Ihr müßt schon differenzieren, worüber Ihr/wir redet/reden. Es ging um one-hit-wonders. Wenn Ihr jetzt auf einmal Eure Truppen auch überleben lassen wollt, klar dann sind mehr LP's immer besser.
Ganz ehrlich... ich denke wir differenzieren da etwas realistischer als du.

Natürlich reden wir hier von einem One-Trick-Pony!

Was bringen mir 6 tolle Symbionten von denen keiner ankommt. Da sind mir 8 nicht ganz so tolle Symbionten für 8 pts mehr lieber, wovon dann meinetwegen eben auch nur die 2 "Überschusssymbionten" ankommen. Aber wenigstens kommt dann auch was an und somit haben sie mehr geleistet als die 6er Einheit.
Allein schon weil man (logischerweise) mehr Feuer aufbringen muss um 8 Symbionten zu erschießen als 6 sind die 8 besser, selbst wenn auch diese komplett weggeballert werden, so musste der Gegner dennoch (zum Beispiel) mit 3 synchro Schwebo Razors drauf ballern wo theoretisch für den 6er Trupp schon 2 reichen könnten.

Wie schon oben geschrieben, das is ne echt simple Rechnung...
 
Wir wollen keinesfalls bestreiten, dass mehr Symbionten bei gleichen Lp eine gute Wahl darstellen. Ich habe lediglich aufgeführt, dass Sensenklauen keineswegs eine völlig sinnlose oder zu vernachlässigende Ausrüstung ist. Mann kann seine Symbioten mit sehr spezialisieren und in gewissen Situationen die gleiche oder mehr Leistung für weniger pkt. erreichen.

Auch acht Symbionten gehen im Bolterfeuer unter, wenn dann kein anderes Ziel zur Verfügung stand, hab ich dem Gegner sogar in die Hände gespielt.
 
@Kartoffelkuh:
Nur darum gehts hier nich... natürlich kann ich die Spacken spezialiseren ohne Ende aber es bringt nichts wenn keiner ankommt. Deshalb ist die Devise "keep it cheap" bei Symbionten mitunter einfach die beste Variante.
Natürlich gibt es Dinge die man kaufen "muss" wie zum Beispiel Fanghaken und Pirscher aber alles Weitere macht sie nur unnötig teuer und lohnt sich nich.
 
@ Kartoffelkuh: Ich versteh nicht warum du wenige teure Symbs besser findest als mehrere die das selbe können :huh: Über die Ausrüstung "tentakel oder fanghaken" lässt sich sicher streiten, aber darüber nicht. Mehr LPs sind in jeder hinsicht besser.
Ich rechne mal: 10 Bolter = 20 Schuss, treffen 13,3, wunden 6,6... komisch sterben genau sechs Modelle ^_^
 
Deshalb ist die Devise "keep it cheap" bei Symbionten mitunter einfach die beste Variante.
Will ich keineswegs bestreiten, is nicht nur bei Symbionten sondern z.b. bei Fexen auch so. Ich will lediglich bemerken, dass es durchaus möglich ist noch das optimum an dmg output aus den Symbionten zu holen. ZU lasten der Wiederstandsfähigkeit.


Ich versteh nicht warum du wenige teure Symbs besser findest als mehrere die das selbe können :huh: Über die Ausrüstung "tentakel
Weil 6 Symbionten Billiger sind als 8
Bei so wenig Modellen mag es nichts ausmachen, ändert sich aber wenn die Einheiten vllt. Größer werden oder viele Symbionten gespielt werden.

In meinem Beispiel 24 Symbionten:

4 Rotten zu je 6 Symbionten mit Sensenklauen sind 72 Attacken (ohne Angriff) -> 480 pkt. (24 Modelle)

4 Rotten zu je 8 Symbionten sind 72 Attacken (ohne Angriff) -> 512 pkt. (32 Modelle)

Wären ca. 7,25% Ersparnis oder in unserem Fall 32 pkt.




Ich sags nochmal: Ich behaupte nich das die Standardsymbionten (Tentakeln/Pirscher) schon das beste darstellen was man aufstellen kann. Aber man kann und sollte Senenklauen nich als Unfug abtun. Sie sind immer noch sinnvoller als viele andere Ausrüstungen die manchen Völkern geboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
das problem ist doch aber, dass du damit auch 4*2 = 8 LP weniger auf dem Feld hast, zudem bekommst du nochmal 8 Attacken mehr im Angriff und das ganze für lediglich 32 P.

Ich stimme dir aber zu dass man die Ausrüstungen nicht als Schwachsinn abtun sollte - jedem das seine (ich spiele zB auch lieber Fanghaken als Fresstentakel, aber auch nur weil ich zu oft Symbios verloren habe die Gegner in Deckung angegriffen haben), wenn aber die Effektivste Kombination gefragt ist, dann sollte man die Sensen gepflegt zuhause lassen (ebenso die Chitinschuppen)
 
In meinem Beispiel 24 Symbionten:

4 Rotten zu je 6 Symbionten mit Sensenklauen sind 72 Attacken (ohne Angriff) -> 480 pkt. (24 Modelle)

4 Rotten zu je 8 Symbionten mit Sensenklauen sind 72 Attacken (ohne Angriff) -> 512 pkt. (32 Modelle)

Wären ca. 7,25% Ersparnis oder in unserem Fall 32 pkt.

Irgendwie geht bei mir die Rechnung nich auf wenn beide Rotten Sensenklauen haben :huh:
 
Irgendwie geht bei mir die Rechnung nich auf wenn beide Rotten Sensenklauen haben :huh:

stimt denke aber mal das sie eher die 4x8 Symbs ohne Sensen meinte aber beim copy/paste vergessen hatt das zu ändern.

Ich persönlich spiele symbis eh nie unter 8 Modelle pro Rotte.

Aber wenn man 4 Rotten los schickt ist es ganz gut einen davon mit sensen auszustatten den da wird als erstes drauf geschoßen und die anderen bekommen weniger ab.