System aufrüsten um Grafik hochzuschrauben?

Mir gehts ähnlich, hatte ein Athlon XP 3200+ und der ist mir abgeraucht. Hab allerdings ein Mainboard gefunden mit dem Sockel 939 und DDR1 sowie AGP. Da habe ich dann einen Athlon64 X2 3800+ reingesetzt, jetzt mittlerweile hab ich auch 2 GB Ram und die 6800 GT werde ich in ein paar Wochen durch eine HIS 3850 Karte austauschen (die hat nen Klasse Kühler). Da kann ich immerhin 64bit Vista mit DirectX10 drauflaufen lassen.

€dit:

Wo kann man denn mal Grakas vergleichen? Ich würde gern mal wissen, wieviel schneller die HD3850 AGP im Vergleich zu meiner 6800GT (256mb) ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guckst du hier:
http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm

Radeon HD 3850 auf Platz 12
GeForce 6800 GT auf Platz 50

Die ist halt einfach drei ganze Chip-Generationen älter, aber sie war damals immerhin die zweitstärkste Karte (nach der Ultra).

Außerdem muss man den Unterschied zwischen dem vhm. kleinen Grafikspeicher von 256 MB gegen die aktuellen 512 MB bei neuen Spielen mit ihren immer größer werdenden Texturen beachten!
 
der neue pc ist bestellt und ich bin schon gespannt (vor allem auf die geForce 8800 GTX!!!). ich frag mich nur ob 2 GB RAM wirklich ausreichend sind, da z.b. frontlines schon 1,5 GB verschlingt...

Ich denke, 2GB Ram reichen schon noch aus, nur bei den im moment zwar etwas gestiegenen, aber immer noch billigen Ram-Preisen habe ich mir auch noch 2 zusätzliche GB geholt (für knapp 40€ Kingston-Markenspeicher) und fühl mich so einfach sicherer für die Zukunft. So kann ich dann mal den Prozessor oder die Grafikkarte austauschen und habe sicher immer noch genug Ram. Wie gesagt: 2GB reichen, aber wenn du noch was übrig hast... ich denke, billiger wird Ram nicht mehr (vor allem weil ja jetzt DDR3 kommt).
 
ach, 2 gb ram sind auf einem 32-bit system durchaus ausreichend. bei 4 gb läge eh das theoretische maximum und die meisten boards kommen mit mehr als 3 gb selten zurecht bzw erkennen nur max 3,5 gb. es gibt zwar auch ein paar boards, die tatsächlich die vollen 4 gb erkennen und dich nutzen lassen, aber so viel ram brauchst du eigentlich nich wirklich auf einem 32 bit system wohlgemerkt. bei nem 64-bitsystem sähs anders aus, aber ma ehrlich, wenn du mit 2 gb ram nicht mehr auskommst, dann wirst du wahrscheinlich eh ein neues system bauchen....
 
ach, 2 gb ram sind auf einem 32-bit system durchaus ausreichend. bei 4 gb läge eh das theoretische maximum und die meisten boards kommen mit mehr als 3 gb selten zurecht bzw erkennen nur max 3,5 gb. es gibt zwar auch ein paar boards, die tatsächlich die vollen 4 gb erkennen und dich nutzen lassen, aber so viel ram brauchst du eigentlich nich wirklich auf einem 32 bit system wohlgemerkt. bei nem 64-bitsystem sähs anders aus, aber ma ehrlich, wenn du mit 2 gb ram nicht mehr auskommst, dann wirst du wahrscheinlich eh ein neues system bauchen....


Das ist so nicht ganz richtig die boards haben damit eher weniger das problem sondern ein 32bit OS kann keine 4GB+ RAM Addressieren denn 2^32 sind 4294967296 Adressen das sind genau 4 GB nur musst du die vorgeschaltete Adressebende mit berechnen und dann kommt man auf etwa 3,965 GB auch wenn Windows mehr anzeigt. Aber das ist nur Kosmetik.

Denn die Board haben meistens 128 oder sogar schon 256 Bit Breite Speicher BUS systeme.

@Thread: dein system schein schon recht alt zu sein alle drei Jahre sollte es ein neuer Rechner sein, und Zwischen durch nicht aufrüsten das rechnet sich nicht.