Tabletop Anfänger

Melto

Aushilfspinsler
09. Oktober 2005
7
0
4.671
36
Sers erstma,
Wollte in nächster Zeit mit Warhammer 40k anfangen. Allerdings bin ich noch im Zwiespalt und weis nich ob sich das lohnt.
Meiner Meinung nach ist es ja recht kostenintensiv und zeitintensiv.
Würde mich freuen wenn ihr mir ein paar pro und kontras darüber bringen könntet und mir bei meiner entscheidung zu helfen.

Tschöö Mele
 
Tabletopgaming ist ein Hobby.
In ein Hobby investiert man auf mehreren Ebenen, in der Hoffnung etwas herauszuziehn was man für sich wichtig erachtet. Es rentiert sich nur dann wenn man mehr herauszieht als man hineinsteckt. Das ist wie alles im Leben eine Frage der Prioritäten die du dir selbst setzen musst. Wir können dir keine Pros und Kons anbieten, da jeder Punkt den wir dir auflisten würden mehr oder weniger Gewicht in deinem Leben haben wird.

Mal von der Theorie abgesehn verlangt ja auch keiner dass du dich gleich zu Anfang übermäßig verausgabst, zeitlich wie auch finanziell. Kauf dir ein Codex und lass dich von einem etablierten Hobbyisten anleiten. Im schlimmsten fall hast du 17€ zum Fenster hinausgeblaßen und ein paar Stunden deines Lebens geopfert, um herauszufinden, dass dir das Hobby nicht liegt.
 
Um auf den Punkt mit den Gleichgesinnten nochmal einzugehen....
Wir sind alles totale Freaks! :bounce:
Wir geben unser sauer verdientes Geld raus um uns Miniaturen zu überhöten preisen zukaufen, sie mit stink teurer Farbe zubemalen und dann damit zuspielen!
Aber wir wollen es alle nicht mehr missen denn dieses Hobby findestdu meiner meinung überall und du kannst immer mit jemandendarüber diskutieren. Es macht spaß ist vielseitig einfach ideal um deine sowieso schon vielzu knappe zeit noch ehrzu belaseten. Also welche armee willst du spielen? 🙂

PS: diese Antwort nicht allzu ernst nehmen.Ein Chaosdämon hat kurzzeitig besitz von mir ergriffen. Aber jetzt ist wieder alles okay. 😎
 
Also ich würde dir raten ein nonGW skirmish TT anzufangen
weil 1.Überall bekommst du mehr Service als bei GW
2:Für ein Skirmish TT brauch man meist nicht soviele Modelle
wenn wir dich noicht retten können,dann muss ich Harakiiri begehen,
dann kauf dir zuerst ein parr farben und das Battle over Marcrrage(oder so änlich)
Starterset.

CDI
 
ammeisten mitspieler wirste aber garantiert bei gamesworkshop spielsystemen finden
es lohnt sich meiner meinung nach schon , wenn man eben mit dem ganzen auch was anfangen kann
bei mir ist das so: mir gefällt die hintergrundgeschichte, die miniaturen , das spielen und vor allem das malen
klar ist das alles zeitintensiv , aber es zwingt dich ja auch niemand dass immer zu machen , wenn du mal keine lust hast , dann lässt dus links liegen für ne weile

wenn man mal richtig angefangen hat wirds so ne art sucht , aber man gönnt sich ja sonst nix und irgendwohin muss doch das sauerverdiente geld :lol:
 
Auf der anderen Seite muss man auch mal schauen, wie teuer andere Hobbys sind... ich kauf mir für 1500 € einen genialen Computer der nach 2 bis 3 Jahren veraltet ist oder ich "pimp my ride" mit Unterbodenbeleuchtung, fetten Boxen etc. und gib dafür Schweinsgeld aus oder ich bin der DVD Freak schlechthin, aber eine kostet 5 € Minimum und so weiter und so fort

Und TableTop ist ein sehr sehr kreatives Hobby. Du bastelst, du malst und du spielst...
Ich kann mir nix besseres vorstellen
 
Originally posted by Calistarius@11. Oct 2005 - 06:50
Meine Rechtfertigung für das Hobby ist inzwischen: Es ist genauso teuer wie Rauchen, man kann es genauso unnötig nennen, aber es ist definitiv gesünder!

Seit 5. März bin ich Nichtraucher 😛
:lol: :lol: :lol:



geil, das argument muss ich mal meinen verwandten sagen die alle denken ich bin bekloppt
 
Das Hobby hat -wie alles im Leben vor und Nachteile. Es ist in der Tat sehr kosten intensiv, aber durch viele Händler erhalt man bis zu 25% Rabatt, und Ebay darf man ja auch nicht vergessen. Man lernt duch das Hobby viele nette Leute kennen, wo einem auch das anquatschen nicht so schwer fällt. Und mitlerweile fällt einem das "beichten" bei seinen Freunden auch nicht mehr so schwer, da es eh die meißten kennen und akzeptieren.😉
 
Danke für euere Hilfe. Hab mir jetzt mit nem Kumpel ein paar Figuren besorgt um zu sehn wie das ganze drum herum is. Ick kann nur sagen "schwer geil" :lol:
Was uns jetzt allerdings noch interessiert ist was wir nun zum spielen brauchen? benötigen wir das Regelbuch und die Codexe? oder was genau brauchen wir? Und wie groß muss eine armee minimal sein um in den kampf zu ziehen?
Würd mich freuen wenn es nochmal so ein großes Feedback geben würde
euer Mele
 
Kann mich da Calistarius nur anschließen, das Regelbuch in Kampf um Macragge ist zwar etwas abgesepeckt, aber viel fehlt nicht. Kampf um Macragge würde ich mir auf jeden Fall holen, wenn keiner von euch Space Marines oder Tyraniden spielen will, könnt ihr die Figuren auch einfach wieder verkaufen. Für die kriegt ihr bestimmt 25-30€. Dann habt ihr immer noch: Würfel, geiles Gelände, Regelbuch, ein kleines Regelbuch und Zollstäbe. Ansonsten könnt ihr euch ja noch die Armeeboxen holen, die eigentlich immer sehr günstig zu haben sind. Guckt auch bei Ebay nach Figuren.🙂