Tabletop Anfänger

Originally posted by Rid3r!onTheStorm@11. Oct 2005 - 21:31
Und mitlerweile fällt einem das "beichten" bei seinen Freunden auch nicht mehr so schwer, da es eh die meißten kennen und akzeptieren.😉
hmm, also bei mir war das am Anfang recht schlimm... ich will ja keine Angst machen, aber ich hätte das Hobby glaub ich vor meinen Kollegen geheimhalten sollen... aber was solls, neue Freunde neues Glück... sie interessieren sich schon für das Hobby 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Rid3r!onTheStorm

Sag mal, bei welchem Händler bekommen man denn 25% Rabatt. Ich dachte 10% sind so der Standard?

Yog...[/b]

Wie schon gesagt bei der Forensammelbestellung. Bei Andreas Loerke (heißt bei Ebay Meisterzocker), Dirk Buchloh kriegste 20% und ab 100€ ist porto frei. 25% krieg ich nur bei meinem Stammhändler.🙂
 
Vielen Dank für eure Hilfe. Ihr habt uns gnadenlos überzeugt.
Und trotzdem blick ich das nich, nach welchem schema baut man seine Armee auf?
Codex usw. hab ich aber ich werd nich daraus schlau. Besitze bis jetzt 9 sm (taktischer Trupp?), 5 deviatoren und die dazu gehörigen sergeants.

Hoffe es klappt weiterhin so gut dieses frage und antwort spielchen hier 😀

MfG Mele
 
Also ich kann nur sagen: Das Hobby macht Spaß! :lol:

Und ich kann nur von mir sprechen: Andere Systeme als GW Systeme kommen für mich nicht in frage. Ganz einfach: Meine Freunde spielen kein TT und darum bin ich froh, dass es hier nen GW-Dortmund gibt in dem ich Spielen kann^^ Bei uns findet man ansonsten für andere Spielsysteme nur schwerlich Spieler (meiner Meinung nach).

Also: Wenn es dir Spaß macht, dann isses super^^

Achja... Wo wir grade über das 40k Regelbuch diskutieren:
HAt sich viel geändert? habe noch das alte und damals mal das Regelupdate bei GW runtergeladen. WEiss nicht, ob es sich dann noch rentiert das neue Regelbuch zu kaufen.

mfg Murray
 
@Melto:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und trotzdem blick ich das nich, nach welchem schema baut man seine Armee auf?
Codex usw. hab ich aber ich werd nich daraus schlau. Besitze bis jetzt 9 sm (taktischer Trupp?), 5 deviatoren und die dazu gehörigen sergeants.
[/b]

Das ist eigentlich einfacher, als es auf den ersten Blick scheint: Du hast im Codex ja die fünf unterschiedlichen Sektionen der Armeeliste - HQ, Elite, Standard, Sturm und Unterstützung. Für eine regelkonforme Armee brauchst du nun mindestens eine HQ-Auswahl und zwei Standardauswahlen, der Rest kann dann nach Belieben (und wie es das vereinbarte Punktlimit zulässt) hinzugefügt werden.
Schau einfach mal in die entsprechenden Eintrge unter HQ und Standard, dann weißt du schonmal, was du brauchst bzw nehmen könntest. So wie ich das sehe bist du von einer spielbaren (nicht effektiven, aber bereits regelkonformen) Armee nur noch um ein Modell entfernt, nämlich ein HQ-Modell.
Mir fällt gerade auf, dass im neuen Codex SM gar keine beispielhafte Einsteiger-Armee abgebildet ist... War früher auch mal anders und sicherlich einsteigerfreundlicher. Was soll's, machen wir aus dem dir zur Verfügung stehenden mal eine kleine Aufstellung:

HQ:

1 Captain oder Ordenspriester. Ich würde den Ordenspriester ehmen, er passt hintergrundmäßig für eine kleine Truppe besser. Warte aber vielleicht besser auf die neuen Modelle für die Ordenspriester, die sehr bald erscheinen werden. Du kanst auch bereits einen Captain kaufen, die neue Plastikbox ist sehr genial und versorgt dich mit einer großen Anzahl an Teilen für Umbauten von Sergeants etc.

Standard:

1 Taktischer Trupp á 5 Mann. 3 Space Marines mit Boltern, einer mit Laserkanone (aus dem Devastortrupp), Sergeant mit Bolter (einfach einen normalen Space Marine zum Sergeant 'befördern' beispielsweise durch Bemalung)

1 Taktischer Trupp á 5 Mann. 3 Space Marines mit Boltern, einer mit Flammenwerfer, Sergeant mit Nahkampfbewaffnung.

Unterstützung:

1 Devastortrupp á 5 Mann. 1 Space Marine mit schwerem Bolter, 1 Space Marine mit Plasmakanone, 2 Space Marines mit Raketenwerfer, Sergeant mit Bolter.

Et voilá, eine spielfertige Armee. Als kleine Aufgabe darfst du jetzt die Punktkosten anhand der Armeeliste im Codex selbst ausrechnen... 😉