Tabletop Masters - Finale [21-22. Januar] in Gelsenkirchen (Würfelgötter)

Lord Veiovis

Grundboxvertreter
15. Dezember 2009
1.487
0
9.796
Liebe Freunde des gesitteten Kriegswürfelns,

ich freue mich sehr Ihnen und Euch das erste Finale der Tabletop Masters zur Saison 2016 ankündigen zu dürfen. Die besten 8 Spieler der Saison 2016 werden sich qualifizieren und eingeladen den Sieger der Tabletop Masters 2016 auszuspielen. Das Finale wird in den heiligen Hallen der Würfelgötter in Gelsenkirchen stattfinden. Ein herzlicher Dank an dieser Stelle für die Bereitstellung dieser idealen Turnierloocation.

Zeitpunkt: 21-22 Januar
Ort: Gelsenkirchen (Würfelgötter)


Teilnehmer:

Die acht Spieler werden in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Zuteilung erfolgt nach den Leistungen der Saison und mit ein wenig Zufall. Die Gewinner der beiden Grand Tournaments und die beiden höchstplatzierten der Rangliste bilden Lostopf 1. Die qualifizierten auf Platz 3-6 auf der Rangliste bilden Lostopf 2. Die beiden Gruppen für das Finale enthalten jeweils zwei Spieler aus jedem Lostopf.

Lostopf 1
Jannik Röttgen (Sieger 1. Grand Tournament, Kiel)
Mirco Krecar (Sieger 2. Grand Tournament, Berlin)
David Szymanski (Erstplatzierter der Tabletopmasters Rangliste)
Finn Peemüller (Zweitplatzierter der Tabletopmasters Rangliste)

Lostopf 2
Niels Scheer (Drittplatzierter der Tabletopmasters Rangliste)
Matthias Bellmann (4. der Tabletopmasters Rangliste)
Maik Schierbaum (5. der Tabletopmasters Rangliste)
Raphael Wresch (6. der Tabletopmasters Rangliste)

Spielplan
Samstag wird eine Gruppenphase gespielt. Jeder Spieler spielt gegen jeden Gegner seiner Gruppe. Die Reihenfolge der Paarungen wird zufällig ermittelt. Die besten zwei Spieler der Gruppen spielen am Sonntag im KO-Modus erst das Halbfinale und zum Saisonabschluss das Finale.

[TABLE="width: 400"]
[TR]
[TD="class: xl68, width: 80"][/TD]
[TD="class: xl66, width: 160, colspan: 2"]Gruppe A[/TD]
[TD="class: xl66, width: 160, colspan: 2"]Gruppe B[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl68"]Spiel 1[/TD]
[TD="class: xl69"]Raphael Wresch[/TD]
[TD="class: xl70"]Finn Peemüller[/TD]
[TD="class: xl69"]Maik Schierbaum[/TD]
[TD="class: xl70"]David Szymanski[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]Spiel 1[/TD]
[TD="class: xl71"]Matthias Bellmann[/TD]
[TD="class: xl72"]Jannik Röttgen[/TD]
[TD="class: xl71"]Niels Scheer[/TD]
[TD="class: xl72"]Mirko Krecar[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]Spiel 2[/TD]
[TD="class: xl69"]Raphael Wresch[/TD]
[TD="class: xl70"]Jannik Röttgen[/TD]
[TD="class: xl69"]Maik Schierbaum[/TD]
[TD="class: xl70"]Mirko Krecar[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]Spiel 2[/TD]
[TD="class: xl71"]Matthias Bellmann[/TD]
[TD="class: xl72"]Finn Peemüller[/TD]
[TD="class: xl71"]Niels Scheer[/TD]
[TD="class: xl72"]David Szymanski[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]Spiel 3[/TD]
[TD="class: xl69"]Raphael Wresch[/TD]
[TD="class: xl70"]Matthias Bellmann[/TD]
[TD="class: xl69"]Maik Schierbaum[/TD]
[TD="class: xl70"]Niels Scheer[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: xl65"]Spiel 3[/TD]
[TD="class: xl71"]Jannik Röttgen[/TD]
[TD="class: xl72"]Finn Peemüller[/TD]
[TD="class: xl71"]Mirko Krecar[/TD]
[TD="class: xl72"]David Szymanski[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Missionen
Spiel 1:
Aufstellung: Hammerschlag
Mahlstrom: Pattsituation
Ewiger Krieg: Vernichte die Xenos

Spiel 2:
Aufstellung: Aufmarsch
Mahlstrom: Verdeckte Operationen
Ewiger Krieg: Das modifizierte Relikt

Spiel 3:
Aufstellung: Feindberührung
Mahlstrom: Kein Kontakt
Ewiger Krieg: Erkunden und Sichern

Halbfinale:
Aufstellung: Speerspitze
Mahlstrom: Taktische Escalation
Ewiger Krieg: Kreuzzug

Finale:
Aufstellung: Aufmarsch
Mahlstrom: Säubern und Sichern
Ewiger Krieg: Vernichte die Xenos


Zuschauer können das Finale live Vorort mitverfolgen und sind erwünscht! Weitere Informationen für die Zuschauer folgen.

Road to Gelsenkirchen
Spannend wird es aber nicht nur am Wochenende in Gelsenkirchen. Wir werden euch auch im Vorfeld einiges Präsentieren.

18.12.2016 Die gespielten Missionen werden nach den Regeln der Tabletop Masters zufällig ermittelt. Gleichzeitig stellt dieser Termin die Regeldeadline da.
01.01.2017 – Die Spieler müssten bis zum 31.12.2016 ihre Armeelisten einreichen. Am 01.01.2017 werden dann Live die Gruppen und der Spielplan gezogen.

03.01.2017 – 17.01.2017 – Alle zwei Tage wird ein Spieler in den Fokus gerückt. Wie hat sich der Spieler qualifiziert und was für eine Armeeliste wurde für das Finale eingereicht.
18.01.2017 – 20.01.2017 – Präsentation des Gastgebers und Experten-Talk zum Finale.

Bis dahin bleibt am Ball und beteiligt euch an der Umfrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Sache, das.
Find ich großartig, dass die Würfelgötter ihre Hallen für das Finale öffnen. Wahrlich ein würdiger Rahmen für dieses Spektakel.

Kurze Anfrage: Warum spielt Ihr nicht auch die Plätze 5-8 aus? Die Jungs sind doch eh da und am Sonntag haben die sich eh nichts anderes vorgenommen. Nicht, dass es wichtig wäre (im Hinblick auf den Startplatz im deutschen ETC Team), aber es kostet nichts und wir können weitere Games mit verfolgen.

Ich möchte da sehr gerne dabei sein.
 
Am Wochenende wurde das letzte TTM Turnier des Jahres gespielt. Auf dem Turnier wurde der letzte Platz für das Finale im Januar vergeben. Bisher wisst ihr, dass acht Spieler den Sieg der Tabletop Masters unter sich ausspielen werden. Jetzt lüften wir die Geheimnisse zu dem Wochenende und dem Vorlauf.

Finale der TTM am 21. – 22. Januar in Gelsenkirchen (Würfelgötter)
Die acht Spieler werden in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Zuteilung erfolgt nach den Leistungen der Saison und mit ein wenig Zufall. Die Gewinner der beiden Grand Tournaments und die beiden höchstplatzierten der Rangliste bilden Lostopf 1. Die qualifizierten auf Platz 3-6 auf der Rangliste bilden Lostopf 2. Die beiden Gruppen für das Finale enthalten jeweils zwei Spieler aus jedem Lostopf.

Lostopf 1
Jannik Röttgen (Sieger 1. Grand Tournament, Kiel)
Mirco Krecar (Sieger 2. Grand Tournament, Berlin)
David Szymanski (Erstplatzierter der Tabletopmasters Rangliste)
Finn Peemüller (Zweitplatzierter der Tabletopmasters Rangliste)

Lostopf 2
Niels Scheer (Drittplatzierter der Tabletopmasters Rangliste)
Matthias Bellmann (4. der Tabletopmasters Rangliste)
Maik Schierbaum (5. der Tabletopmasters Rangliste)
Raphael Wresch (6. der Tabletopmasters Rangliste)

Spielplan
Samstag wird eine Gruppenphase gespielt. Jeder Spieler spielt gegen jeden Gegner seiner Gruppe. Die Reihenfolge der Paarungen wird zufällig ermittelt. Die besten zwei Spieler der Gruppen spielen am Sonntag im KO-Modus erst das Halbfinale und zum Saisonabschluss das Finale.

[TABLE="width: 434, align: center"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD="colspan: 2"]Gruppe A
[/TD]
[TD="colspan: 2"]Gruppe B
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Spiel 1
9:00 - 12:30
[/TD]
[TD]A1
[/TD]
[TD]A2
[/TD]
[TD]B1
[/TD]
[TD]B2
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]A3
[/TD]
[TD]A4
[/TD]
[TD]B3
[/TD]
[TD]B4
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Spiel 2
13:30 - 17:00
[/TD]
[TD]A1
[/TD]
[TD]A3
[/TD]
[TD]B1
[/TD]
[TD]B3
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]A2
[/TD]
[TD]A4
[/TD]
[TD]B2
[/TD]
[TD]B4
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Spiel 3
17:15 - 20:45
[/TD]
[TD]A1
[/TD]
[TD]A4
[/TD]
[TD]B1
[/TD]
[TD]B4
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]A2
[/TD]
[TD]A3
[/TD]
[TD]B2
[/TD]
[TD]B3
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Halbfinale
9:00 - 12:30
[/TD]
[TD="colspan: 2"]Sieger A
[/TD]
[TD="colspan: 2"]Sieger B
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 2"]Zweiter B
[/TD]
[TD="colspan: 2"]Zweiter A
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Finale
13:30 - 17:00
[/TD]
[TD="colspan: 2"]Sieger
Halbfinale 1
[/TD]
[TD="colspan: 2"]Sieger
Halbfinale 2
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]



Road to Gelsenkirchen
Spannend wird es aber nicht nur am Wochenende in Gelsenkirchen. Wir werden euch auch im Vorfeld einiges Präsentieren.
18.12.2016
Die gespielten Missionen werden nach den Regeln der Tabletop Masters zufällig ermittelt. Gleichzeitig stellt dieser Termin die Regeldeadline da.

01.01.2017 – Die Spieler müssten bis zum 31.12.2016 ihre Armeelisten einreichen. Am 01.01.2017 werden dann Live die Gruppen und der Spielplan gezogen.

03.01.2017 – 17.01.2017 – Alle zwei Tage wird ein Spieler in den Fokus gerückt. Wie hat sich der Spieler qualifiziert und was für eine Armeeliste wurde für das Finale eingereicht.

18.01.2017 – 20.01.2017 – Präsentation des Gastgebers und Experten-Talk zum Finale.


Bis dahin bleibt am Ball und beteiligt euch an der Umfrage.
 
Die Missionen sind da:

Samstag, Gruppenphase
Spiel 1:
Aufstellung: Hammerschlag
Mahlstrom: Pattsituation
Ewiger Krieg: Vernichte die Xenos

Spiel 2:
Aufstellung: Aufmarsch
Mahlstrom: Verdeckte Operationen
Ewiger Krieg: Das modifizierte Relikt

Spiel 3:
Aufstellung: Feindberührung
Mahlstrom: Kein Kontakt
Ewiger Krieg: Erkunden und Sichern

Sonntag, KO-Runde
Halbfinale:
Aufstellung: Speerspitze
Mahlstrom: Taktische Escalation
Ewiger Krieg: Kreuzzug

Finale:
Aufstellung: Aufmarsch
Mahlstrom: Säubern und Sichern
Ewiger Krieg: Vernichte die Xenos